Platzhalter für Profilbild

Dreamingbooknerd

Lesejury Star
offline

Dreamingbooknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dreamingbooknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Außergewöhnliche Fantasy, Einflüsse einer eher ungewöhnlichen Kultur

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
0

Also erstmal vorab, das Buch ist einfach wahnsinnig schön gestaltet und ich liebe den Farbschnitt!
Besonders toll finde ich, wie die Autorin ihre Kultur in das Buch hat einfliegen lassen. Sie hat so eine ...

Also erstmal vorab, das Buch ist einfach wahnsinnig schön gestaltet und ich liebe den Farbschnitt!
Besonders toll finde ich, wie die Autorin ihre Kultur in das Buch hat einfliegen lassen. Sie hat so eine wirklich schöne und lebhafte Welt erschaffen, in der es vom Gefühl her total natürlich ist, dass es Magie gibt. Sonande scheint vor Leben nur so zu sprühen, aber es steckt auch voller Geheimnisse.
Ein großes Kennzeichen ist zudem, dass die Geschichte sehr mysteriös und auch teilweise verwirrend erzählt wird. Man hat ziemlich lange das Gefühl wenig zu begreifen und auch die Figuren und die Art wie die Magie funktioniert nicht ganz zu verstehen. Zum Ende hin klärt sich aber immer mehr auf und rückblickend muss ich jetzt sagen, dass die Art auch viel für die Atmosphäre des Buchs macht.
Karina hat sich in dem Buch wirklich toll entwickelt und ist immer mehr in die Rolle der starken Königin hineingewachsen. Auch Malik hat mir gut gefallen, da er eben nicht in eine Schublade zu stecken ist und ich ihn mit seiner Zerrissenheit sehr menschlich fand.
Ich finde die Entwicklungen total interessant, das Buch wurde zum Ende hin immer spannender und besser und ich bin sehr gespannt, was noch alles im zweiten Band passiert!
Von mir gibt es 3,5/5⭐️ 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Einfach unglaublich schön!

Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit
0

‚Demon in the Wood‘ war mein erstes Graphic Novel und zudem auch mein Einstieg ins Grisha Verse und ich habe es einfach nur geliebt!
Der Zeichenstil hat mir total gut gefallen, er ist einfach so schön ...

‚Demon in the Wood‘ war mein erstes Graphic Novel und zudem auch mein Einstieg ins Grisha Verse und ich habe es einfach nur geliebt!
Der Zeichenstil hat mir total gut gefallen, er ist einfach so schön und ästhetisch meiner Meinung nach!😍
Die Stimmung hat mich total in den Bann gezogen, es ist so mystisch, geheimnisvoll, bedrückend, wunderschön, herzerwärmend, herzzerreißend, atemberaubend… ich finde gar nicht genug Worte um es zu beschreiben, aber ich habe mich absolut verliebt!
Es handelt sich hier um die Geschichte des Dunkeln und ich hatte vorher Befürchtungen gehört, dass ich mich spoilern könnte, wenn ich hiermit starte. Das Gefühl hatte ich nicht. Von der generellen Welt erfährt man ziemlich wenig und muss sich viel selbst herleiten und es bleibt alles noch ziemlich undurchsichtig und spannend.
Die Geschichte des Dunklen hat mich echt berührt und er tut mir einfach soso leid. Es ist ein wirklich hartes Schicksal und ich bin jetzt wahnsinnig gespannt auf die restlichen Bücher des Grisha Verse.
Ich kann das Graphic Novel von der Geschichte her nur empfehlen und finde auch die Erzählung durch den Graphic Novel Stil sehr passend und großartig umgesetzt. Ob ich dafür als Käufer 18€ bezahlen würde ist aber etwas anderes… Nach etwas mehr als einer halben Stunde war ich nämlich schon fertig und das obwohl ich mir Zeit gelassen habe die Bilder anzusehen und auf mich wirken zu lassen. Dennoch freue ich mich riesig über das Buch in meinem Regal und werde garantiert noch einige Male reingucken und die Geschichte bestimmt auch nochmal komplett lesen.
Es muss denke ich jeder selbst entscheiden, ob es das einem wert ist oder eben nicht. Für den Inhalt gibt es von mir auf jeden Fall die vollen 5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Leider konnte es mich nicht wirklich begeistern...

Mr. Malcolms Liste
0

Ich hatte mir vom Klappentext her etwas anderes erhofft und die Liste stand nicht so im Vordergrund, wie ich gedacht hatte...
Die Handlung plätscherte eher so dahin und hat mich nicht wirklich gefesselt. ...

Ich hatte mir vom Klappentext her etwas anderes erhofft und die Liste stand nicht so im Vordergrund, wie ich gedacht hatte...
Die Handlung plätscherte eher so dahin und hat mich nicht wirklich gefesselt. Aber der Schreibstil hat mir gut gefallen und war angenehm zu lesen.
Leider konnten mich aber auch die Figuren nicht wirklich von sich überzeugen. Selina war nicht die starke Protagonistin, die ich mir erhofft hatte und Mister Malcome war etwas wankelmütig und sprunghaft, sodass ich ihn nicht greifen konnte. Auch mit den Nebencharakteren bin ich nicht wirklich warm geworden. Julia fand ich die ganze Zeit ziemlich anstrengend und wie Cassie dargestellt wurde fand ich furchtbar und gar nicht witzig…
Die Beziehung zwischen Selina und Mr. Malone war nicht greifbar und ich konnte sich
nicht nachempfinden.
Obwohl ich eigentlich gar nicht begeistert bin, hat mich das Buch ganz gut
unterhalten ond ließ sich gut weglesen... Daher gibt es 2,5/5⭐️ von mir🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Es war einfach epische Fantasy!

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
0

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich den Stil der Autorin einfach nur liebe! ‚Spicy Noodles‘ konnte mir genau wie schon die ‚Neon Birds‘-Trilogie ein episches Lesegefühl bescheren. Und ich hatte auch ...

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich den Stil der Autorin einfach nur liebe! ‚Spicy Noodles‘ konnte mir genau wie schon die ‚Neon Birds‘-Trilogie ein episches Lesegefühl bescheren. Und ich hatte auch absolut keine Probleme damit mit dem zweiten Band in das Food Universe zu starten.
Der Schreibstil ist sehr schön bildhaft und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Perspektivwechsel haben mir richtig gut gefallen und der Geschichte zusätzliche Spannung gegeben. Die Geschichte auch aus der Sicht von Overkill mitzuerleben, zumindest teilweise, hat für zusätzliche Spekulationen gesorgt. Auch die Radio-Berichterstattung hat die Geschichte toll aufgelockert.
Nach und nach hat man mehr Einblicke in das Magiesystem bekommen und es bleibt lange Zeit voller Überraschungen. Ich war von der Handlung auf jeden Fall sehr gefesselt und wollte gar nicht mehr aufhören und muss jetzt unbedingt auch Captain Wodkas Geschichte lesen.
Auch die Charaktere konnten mich von sich überzeugen, wirklich spannende Figuren, die sich auch im Laufe der Geschichte wundervoll entwickeln und lernen für sich und ihre Überzeugungen einzustehen. Toma der seinen Weg im Leben findet und auch wenn er anfangs nicht ganz an manche Sachen glaubt, will er seinem Großvater trotzdem so gut es geht helfen. Und dann ist da auch Akari, die mysteriöse und sympathische Frau, die einen Weg geht, den sie eigentlich gar nicht gehen will und die auch lernt mehr für sich selbst einzustehen.
Von mir sind es volle 5/5⭐️ und eine ganz klare Empfelung!🥰😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Endlich ging es wieder nach Eden!

No Flames too wild
0

Ninas Bücher sind mit zu meinen liebsten Wohlfühlbüchern geworden, wobei sie eine gemütliche Atmosphäre und Fernweh vereinen. Aber das liegt einfach daran, dass es sich auch am anderen Ende der Welt nach ...

Ninas Bücher sind mit zu meinen liebsten Wohlfühlbüchern geworden, wobei sie eine gemütliche Atmosphäre und Fernweh vereinen. Aber das liegt einfach daran, dass es sich auch am anderen Ende der Welt nach "nach Hause kommen" anfühlen kann und genau das schafft die Autorin mit dieser Reihe!
Mit der Küstenstadt Eden und dem Moonlight und seinen Besuchern ist die Kleinstadtatmosphäre absolut gegeben und man fühlt sich wirklich wohl, es ist einfach schön und ich kann wirklich verstehen, warum Isabell und Sophie nicht mehr zurück nach Deutschland wollen!
Sophie und Cooper sind tolle herzensgute Figuren und ich habe sie auf ihrem Road Trip super gerne begleitet! Man kann beide wirklich nur gern haben und sich mit ihnen durch Australien zu begeben, hat mein Fernweh geweckt! Die Natur und die Tiere werden so toll beschrieben, dass man das alles nur noch in echt sehen will😍
Es wurde auch nie langweilig oder vorhersehbar und hat mich durchgehend gefesselt.
Ich will gar nicht wieder gehen, aber zum Glück kehren wir mit Alicia nochmal zurück nach Eden und ich bin wirklich schon gespannt!🥰
Von mir gibt es volle 5/5⭐️ und eine große Empfehlung für die ganze Reihe! Das werden definitiv nicht die letzten Bücher, die ich von der Autorin lesen werde🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere