Profilbild von Europeantravelgirl

Europeantravelgirl

Lesejury Star
offline

Europeantravelgirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Europeantravelgirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2024

Roadtrip mit Ringo

Snowflakes and Heartbeats
0

Alle Zeichen deuten auf ein furchtbares und trauriges Weihnachtsfest bei den drei Geschwistern Owen, Nora und Emma, die kürzlich ihre Eltern bei einem Unfall verloren haben. Denn mit nur drei Fünfteln ...

Alle Zeichen deuten auf ein furchtbares und trauriges Weihnachtsfest bei den drei Geschwistern Owen, Nora und Emma, die kürzlich ihre Eltern bei einem Unfall verloren haben. Denn mit nur drei Fünfteln der ursprünglichen Familie kann es für die jungen Erwachsenen ja nur schlimm werden. So reist Owen mit gemischten Gefühlen aus England an, um mit seinen beiden Schwestern die Feiertage in Maine verbringen, was anstrengend zu werden verspricht, denn Nora leidet unter Kontrollzwang und Emma ist einfach nur wütend.

Aber niemals reist man allein, und schon gar nicht durchs Leben, und so schneien nicht nur dicke Schneeflocken, sondern auch drei ganz besondere Menschen in das Leben der Geschwister. Und diese Begegnungen ändern alles. Vor allem einmal die innere Einstellung. Sie bringen die trauernden jungen Menschen zum Innehalten, zum Überdenken. Der wahre Zauber dieses Weihnachtsromans liegt darin, dass diese wirklich tiefen Gedanken und Veränderungen nicht schwermütig, sondern wunderbar leicht mit Humor und frechen Sprüchen erzählt werden. Denn der Trip, den die sechs so unterschiedlichen Menschen in einem Van namens Ringo antreten, bietet jede Menge Überraschungen, ein unerwartetes Aufeinandertreffen mit einem Elch – und am Ende spannende Erkenntnisse.

Ich mochte die erzählerische Leichtigkeit, die schöne Charakterentwicklung und die unterschiedlichen Akzente, die jede der drei Autorinnen setzt. Und vor allem mochte ich, dass die Story eine perfekte Mischung aus Romance und Leidenschaft, Weihnachtsgefühlen und wertvollen Gedanken zur Trauerbewältigung bietet. Wie Fremde zur Found Family werden, fand ich besonders am Ende wirklich berührend erzählt.

Mein Weihnachtshighlight, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Neuerzählung von „Liebe braucht keine Ferien“

The Holiday Switch
0

Holly und Ivy – das sind nicht nur DIE Weihnachtssymbole schlechthin im englischsprachigen Raum mit Stechpalme und Efeu, sondern das sind hier im Roman auch allerbeste Freundinnen. Allerdings mit einem ...

Holly und Ivy – das sind nicht nur DIE Weihnachtssymbole schlechthin im englischsprachigen Raum mit Stechpalme und Efeu, sondern das sind hier im Roman auch allerbeste Freundinnen. Allerdings mit einem riesigen Problem, denn Holly wird am Tag vor ihrer Weihnachtshochzeit von ihrem Verlobten sitzengelassen. Unmöglich kann sie nun ihre Flitterwochen nach Hawaii antreten. Also tauschen die Besties kurzerhand: Ivy fliegt anstelle von Holly nach Hawaii, während diese ins verschneite Hudson Valley fährt, wo Ivy eigentlich zurückgezogen malen wollte.

Der Untertitel dieser Weihnachtsromance deutet es schon ganz klar an: Diese Story ist ganz eng am beliebten Film „Liebe braucht keine Ferien“ gestrickt. Das sind nicht nur dezente Anspielungen, sondern nicht übersehbare Parallelen, vor allem durch den Gegensatz von Ivys sich anbahnender Romanze im sommerlich heißen Hawaii und Hollys neu erwachenden Gefühlen im verschneiten Valley. Trotzdem kommt am Ende eine wirklich schöne Neuinterpretation heraus, die mich wunderbar unterhalten hat. Gerade das Hüpfen zwischen den beiden Locations sorgte für kurzweilige Lesestunden. Mich persönlich hat der Plot rund um Holly ein klein wenig mehr begeistert, weil die verschneite Landschaft so schön in die Weihnachtszeit passt.

Ein wirklich süßer Weihnachtsroman, für den ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Eine viel zu flache Flugkurve

Freier Fall
1

Eigentlich sind es zwei Dramen, die in dieser Geschichte stecken: Um Minas Ehe ist es nicht zum Besten bestellt, und ihre Adoptivtochter braucht ganz besondere Zuwendung. So viel, dass Mina sich manchmal ...

Eigentlich sind es zwei Dramen, die in dieser Geschichte stecken: Um Minas Ehe ist es nicht zum Besten bestellt, und ihre Adoptivtochter braucht ganz besondere Zuwendung. So viel, dass Mina sich manchmal davon erdrückt fühlt. Daher tritt sie die Flucht an und meldet sich für einen Rekordflug von London nach Sydney. Doch kaum in der Luft, zeigt sich schon bald, dass da etwas nicht stimmt. Und Mina wird vor die Entscheidung ihres Lebens gestellt.

Nachdem ich bereits zwei Krimis der Autorin gelesen hatte, war meine Erwartungshaltung an diesen neuen Roman recht hoch, zumal das Thema ein wenig an Schirach erinnert. Leider wurde ich von diesem Buch ziemlich enttäuscht. Schnell war das zugrundeliegende Schema der anderen beiden Krimis wieder zu erkennen, schimmerte wie eine Schablone unter der Story durch. Zum anderen war Minas große Entscheidung ein verschenkter Moment. Das moralische und ethische Dilemma wird zugunsten einer impulsiven Handlung aufgegeben. Vor allem wird die Entscheidung anschließend nicht wirklich beleuchtet oder hinterfragt, sondern einfach hingenommen – es ist ja nun schließlich passiert, dann war es eben so. Das war mir viel zu wenig.

Statt der großen Fragen bekam ich reichlich Actionszenen, die an Filme mit Liam Neeson erinnern. Das war auch nett, wäre für mich aber kein Grund gewesen, mir genau dieses Buch vorzunehmen. Hinzu kommt, dass die Bösewichte in dieser Story sehr, sehr eindimensional geschildert sind. Weder ihre Persönlichkeiten noch ihr Motiv wurde in irgendeiner Weise näher beleuchtet.

Für mich persönlich war der Kriminalroman leider eine Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Überdrehte Agentenkomödie zu Weihnachten

Christmas undercover
0

Zuviel Zuckerstangen genascht im Advent und daher lieber Lust auf ein gar nicht so süßes Weihnachtsbuch? Dann ist diese schräge Agentenkomödie genau richtig!

Sydney ist CIA-Agentin und wird auf eine Mission ...

Zuviel Zuckerstangen genascht im Advent und daher lieber Lust auf ein gar nicht so süßes Weihnachtsbuch? Dann ist diese schräge Agentenkomödie genau richtig!

Sydney ist CIA-Agentin und wird auf eine Mission geschickt, und zwar heim zu ihrer Familie nach Maine. Ihre Schwester Calla hat sich nämlich verlobt und ahnt nicht, dass ihr Zukünftiger Johnny ein Verbrecher ist. Sydney soll herausfinden, was der nächste Coup sein wird, doch plötzlich muss sie es mit Johnnys attraktivem Bodyguard Nick aufnehmen. Dabei weiß die sonst so routinierte Sydney partout nicht, was sie von Sidekick Nick halten soll.

Was für eine chaotische Story! Da tauchen sämtliche Geheimdienste Nordamerikas auf, jeder bespitzelt jeden und man weiß einfach nicht, wem man vertrauen darf. Die Geschichte ist völlig abgefahren und hat jede Menge schrullige Charaktere von Grandma Ruby über den süßen Hund Sweetie-Pie bis zur seltsam schrillen Verbindungsfrau Gail. Nick und Sydney zünden ein wahres Feuerwerk zwischen Bespitzelungen und entfesselter Leidenschaft. Das Erzähltempo ist flott, die Handlung völlig überdreht und turbulent – und dazwischen gibt es dann doch eine gute Portion Weihnachten.

Ein Wehmutstropfen ist die wirklich unelegante Übersetzung. Da wurden Produktnamen irreführend übersetzt und es gab völlig sinnfreie Sätze. Das nahm beim Lesen leider den Schwung und störte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Drei Ladys im Club

Der Mörder ist in Feierlaune
0

Das gefürchtetste Ermittlerinnentrio der Cotswolds ist mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Als in einem neu eröffneten Club ein Mensch von einer herabfallenden Discokugel getötet wird, glauben ...

Das gefürchtetste Ermittlerinnentrio der Cotswolds ist mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Als in einem neu eröffneten Club ein Mensch von einer herabfallenden Discokugel getötet wird, glauben Leah, Betty und Ruth nicht wirklich an einen Unfall, sondern klinken sich bei Inspector Dowlings Ermittlungen ein. Doch Dowling hat das Heft nicht mehr in der Hand, seit ihm Inspector Hyde an die Seite gestellt wurde. So müssen die drei Ladies nicht nur den Fall lösen, sondern auch noch völlig unerwartet Dowling zur Seite stehen.

Die Cozy-Crime-Romane rund um das beschauliche Old Alley Town sind immer wieder ein wunderbares Unterhaltungsbonbon. Bei dieser Krimireihe kann man beim Lesen großartig mitraten. Dieses Mal fand ich mögliche Täter und deren Motive ganz besonders gut nachvollziehbar, so dass man tatsächlich mit einer guten Spürnase auf die richtige Fährte kommen konnte.

Dank Leahs Wellensittichen Mr. Welli und Peachy bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke, denn die beiden sind immer für freche Aktionen und witzige Einlagen zu haben. Natürlich bringt auch Leahs Freundin Betty wieder einmal ihre knochentrockenen Sprüche, so dass es viel zu schmunzeln gibt.

Eine wirklich liebe Cozy-Crime-Reihe, die ich von Anfang an mit viel Spaß lese und gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere