Zurück bei den Smalltown-Chaoten
Bourbon BlissEs gibt Reihen, die sich langsam abnutzen. Bei denen der nächste Band nichts Neues mehr zu bieten hat und sich so langsam Überdruss einstellt. Nicht so die Bootleg-Springs-Reihe des Autorinnenduos Claire ...
Es gibt Reihen, die sich langsam abnutzen. Bei denen der nächste Band nichts Neues mehr zu bieten hat und sich so langsam Überdruss einstellt. Nicht so die Bootleg-Springs-Reihe des Autorinnenduos Claire Kingsley und Lucy Score!
Der neueste Band widmet sich June Tucker, und von Juney haben wir eines in den vorherigen Büchern gelernt: June ist anders. Man könnte sie durchaus als weiblichen Sheldon Cooper bezeichnen, und so ein Charakter in einer Smalltown-Romance, das liest sich einfach wunderbar und mit ganz vielen Lachern. Die Reihe an sich sollte man ja ohnehin nicht bierernst nehmen oder besser gesagt whiskey-ernst, das habe ich schon im Auftaktband gelernt. Aber June mit ihren Schwierigkeiten, Gefühle zu erkennen und einzuordnen, hat dem ganzen noch einmal die Schaumkrone aufgesetzt. Es gab jede Menge Situations- und Wortkomik, schräge Besäufnisse, Gerechtigkeit a la Bootleg Springs, und meine Lieblingsfigur hatte ebenfalls einen kurzen Auftritt: Mona Lisa McNugget, das Dorfhuhn. Ein wenig enttäuscht war ich, dass es dieses Mal keine Schlägerei gab, sondern dass nur Junes Verehrer GT von den Bodine-Kerlen per Katapult in den See befördert wurde. Aber dafür habe ich gelernt, dass es sich hervorragend auf der Ladefläche eines Pickup-Trucks grillen lässt. Burger. Während der Fahrt.
Zudem wurde die Handlung des Kriminalfalls, der sich durch alle Teile zieht, ein überraschendes Stück vorangetrieben.
Wer Spaß hat an humorvoller Unterhaltung mit einer Portion Spice, skurrilem und liebenswertem Smalltownfeeling und einer süßen Romance, ist hier genau richtig.