Profilbild von Furbaby_Mom

Furbaby_Mom

Lesejury Star
offline

Furbaby_Mom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Furbaby_Mom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Tiefgründig und top recherchiert

Eddas Aufbruch
0

Dieser gleichermaßen bewegende wie informative historische Roman hat mich schwer beeindruckt. Zwar lese ich regelmäßig Werke dieses Genres, doch irgendwie steht der Zeitraum der 1960er handlungstechnisch ...

Dieser gleichermaßen bewegende wie informative historische Roman hat mich schwer beeindruckt. Zwar lese ich regelmäßig Werke dieses Genres, doch irgendwie steht der Zeitraum der 1960er handlungstechnisch dabei stets ein wenig im Schatten der Weltkriegsperiode und findet nicht sehr oft Erwähnung. Dabei bergen, wie die Autorin richtig erkannt hat, insbesondere die Folgejahre dieser düsteren Epoche so viel Potential, wenn es um die Aufarbeitung von NS-Verbrechen geht.

Umso gespannter war ich auf die bereits im Klappentext angedeuteten NS-Verwicklungen innerhalb Eddas Familie und inwiefern ihre Beziehung zu Marcel, dem neuen Mann in ihrem Leben, davon beeinflusst sein könnte. Letztere Auflösung hat mich ziemlich schockiert, da ich zuvor noch nie vom SS-Massaker im französischen Dorf Oradour-sur-Glane gehört hatte; einfach nur erschreckend, was Menschen einander antun können.

Zudem ist es der Autorin gelungen, bei gleich zwei männlichen Charakteren eine Kehrtwendung hinzulegen, sodass sich meine ursprüngliche Meinung von ihnen ins Gegenteil gewandelt hat.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Gut recherchiert in puncto politische Hintergründe (hierfür sollte in jedem Fall persönliches Interesse bestehen, da dieser Punkt einen bedeutenden Part der Handlung einnimmt), enorm realitätsnah im Hinblick auf die Familiendynamik und die Ausarbeitung der Figuren - klare Empfehlung für alle Fans von tiefgründigen Histo-Romanen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Highlight!

When in Rome
0

Ich falle ausnahmsweise mal mit meinem Fazit ins Haus: Beste Small-Town-Romance seit Langem!

Oh, wie sehr habe ich diesen herzerwärmenden Read genossen! Hier hat einfach alles gepasst: das kuschelige ...

Ich falle ausnahmsweise mal mit meinem Fazit ins Haus: Beste Small-Town-Romance seit Langem!

Oh, wie sehr habe ich diesen herzerwärmenden Read genossen! Hier hat einfach alles gepasst: das kuschelige Kleinstadt-Setting (- ich gestehe, ich habe mittlerweile Google befragt und ja, es gibt tatsächlich ein Rome in Kentucky! -), die liebenswerten Haupt- und Nebenfiguren, die sich allesamt direkt in mein Herz geschlichen haben, der traumhaft angenehme Schreibstil, der die perfekte Mischung aus authentischem (nicht übertrieben klamaukigen) Humor und Romantik bildet, die Audrey-Hepburn-Referenzen … Bravo!!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Endlich mal ein Buch, das den internationalen BookTok-Hype vollkommen verdient! Der nächste Roman der Reihe ("Practice Makes Perfect") erscheint im Oktober 2024 und ich freue mich jetzt schon riesig auf meine literarische Rückkehr nach Kentucky!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Herrlich atmosphärisch!

Mauerträume
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, deren Handlung im Zeitraum der deutsch-deutschen Geschichte angesiedelt ist - und das vorliegende Werk aus der Feder von Kati Stephan gehört definitiv zu meinen ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, deren Handlung im Zeitraum der deutsch-deutschen Geschichte angesiedelt ist - und das vorliegende Werk aus der Feder von Kati Stephan gehört definitiv zu meinen Lesehighlights dieses Genres.

Mitreißend und authentisch, voller Zeitgeist und klug eingeflochtener Details, die mich mühelos in der Familienalltag von Anni, ihrer jüngeren Schwester Paula, Mutter Marlies und Vater Georg eintauchen ließen, erweckt die Autorin jene Zeit zum Leben, in der es in der DDR nicht ohne Grund hieß "Die Gedanken sind frei".

"Das Korsett der DDR war eng, manchmal zu eng. Doch das nur zu denken oder gar auszusprechen, war sehr heikel."

Von Juni 1975 bis September 1977 begleitete ich die rundum sympathischen Figuren und konnte nur staunen, wie gekonnt und angenehm lesbar Kati Stephan die Übergänge der einzelnen Perspektiven gestaltet hat. Die im Klappentext angedeutete Romanze las sich nett, noch beeindruckender war für mich jedoch das große Ganze - die Familiendynamik, die bildreiche Wortwahl, die besondere Atmosphäre … Zwar ist die Angst vor Bespitzelung/Verrat und einschüchternden Stasi-Machenschaften allgegenwärtig, aber die Schönheit des Romans, der eben auch Zusammenhalt, Liebe und Hoffnung zelebriert, leidet zu keinem Zeitpunkt darunter.

Mein Lieblingszitat:
"»Glück sollte im Leben niemals das Ziel sein, sondern stets der Zustand«[…]."

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Klare Leseempfehlung für alle Fans von Romanen mit DDR-Fokus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Sehr gelungen!

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Ich fasse mich kurz. Für dieses rundum mitreißende Romantasy-Werk gilt: Die wunderschöne Aufmachung bildet die perfekte Ergänzung zum inhaltlichen Wow-Effekt der kreativen Story - meeeeega!

Volle Punktzahl ...

Ich fasse mich kurz. Für dieses rundum mitreißende Romantasy-Werk gilt: Die wunderschöne Aufmachung bildet die perfekte Ergänzung zum inhaltlichen Wow-Effekt der kreativen Story - meeeeega!

Volle Punktzahl für den herrlichen Schreibstil! Die Kombination aus wohl dosierter Spannung, überzeugend agierenden, sympathischen Figuren (- erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von Lilly und Damien -) und bildreichen, faszinierend-atmosphärischen Beschreibungen des berühmten Settings war grandios. Ich hatte durchgehend Bilder im Kopf und wähnte mich mittendrin im Geschehen, so muss es sein! Tolles Extra: Im Anhang erwarten euch zusätzliche Informationen zu den tatsächlichen Hintergründen, beispielsweise den realen Personen (und ihren Hunden) an Bord der RMS Titanic.

Die zarte Love Story steht nicht im Vordergrund, was ich sehr begrüßt habe; somit kann sich die außergewöhnliche Geschichte hervorragend entfalten und viel intensiver wirken, da sie nicht durch das übliche romantische Hin und Her ihres Zaubers beraubt wird. Versteht mich nicht falsch, ich liebe anything Romance, aber die Autorin hat in puncto Fokus meiner Meinung nach alles richtig gemacht … und definitiv meine Neugier auf den Folgeband geweckt! (Alle, die ein Problem mit gemeinen Cliffhangern haben, müssen nun gemeinsam mit mir ganz tapfer sein.)

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Band 2, "A Spark of Time - Ein Date mit Mr Darcy", erscheint im September 2024 und ich kann es jetzt schon kaum erwarten, endlich weiterzulesen - zumal die Zeitreise Lilly und Damien dieses Mal in meine geliebte Regency-Epoche führen wird, wie genial ist das denn?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

RomCom-Highlight

Das unausweichliche Gesetz der Liebe
0

Hach, dieses Werk hat mich von Anfang an begeistert - und zu meiner großen Freude kann ich berichten: Es steigerte sich obendrein stetig!



♡ herrlicher, ungekünstelter Humor

♡ kreative Dialoge

♡ rundum ...

Hach, dieses Werk hat mich von Anfang an begeistert - und zu meiner großen Freude kann ich berichten: Es steigerte sich obendrein stetig!



♡ herrlicher, ungekünstelter Humor

♡ kreative Dialoge

♡ rundum sympathische Haupt- und Nebenfiguren - speziell Hudsons Family ist zum Knuddeln

♡ überzeugend ausgearbeiteter Fake-Dating-Trope

♡ eine gute Dosis Spice



Was will man mehr?! Diese süße Love Story konnte mich so richtig catchen und binnen kürzester Zeit war die letzte Seite erreicht.



𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
So geht RomCom! Nicht nur zur Weihnachtszeit ist ein absoluter Hit - klare Leseempfehlung für alle Fans von unterhaltsamen, modernen Liebesromanen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere