Platzhalter für Profilbild

GabrieleMarina

Lesejury Star
offline

GabrieleMarina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GabrieleMarina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Eine spannende Liebesgeschichte in Paris

Ich erkenne dich. Jederzeit.
0

Hanna verlässt den kleinen Ort in dem sie lange gelebt hat und zieht nach Paris um alles hinter sich zu lassen. In ihrem Nachbarn Sebastian findet sie einen liebenswerten Mann. Kann sie ihm vertrauen?

Annette ...

Hanna verlässt den kleinen Ort in dem sie lange gelebt hat und zieht nach Paris um alles hinter sich zu lassen. In ihrem Nachbarn Sebastian findet sie einen liebenswerten Mann. Kann sie ihm vertrauen?

Annette Böhler entführt uns mit diesem Roman nach Paris. Die Geschichte ist in mehreren Perspektiven geschrieben, dadurch lernt man als Leserin die Protagonisten gut kennen. Hanna hat ihren Freund Hals über Kopf verlassen und ist nach Paris - die Stadt der Liebe - gezogen. Natürlich will dieser Freund das nicht so einfach hinnehmen. Hanna gibt sich ganz ihrem Beruf und den neuen Eindrücken in der schönen Stadt hin und öffnet sich auch Sebastian. Doch da gibt es auch noch Milan, der alle seine Mitbewohner beobachtet und Hanna schützen will. Leider geht dieses Vorhaben in eine Richtung, die niemand will.

Die Autorin hat mit diesem Roman eine spannende Liebesgeschichte gesponnen, die mich manchmal atemlos werden lies. Als Leser
in wechselt man die Sichtweise mit den Protagonisten, das hat mir gefallen. Es gibt ein Happy End,, das mich das Buch zufrieden schließen lässt.

Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen gut. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

unterhaltsame Fantasy

Der Funke der Götter
0

Sam entwickelt kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag merkwürdige Fähigkeiten. Die Tiere im Tierheim gehorchen ihr aufs Wort und die Eichhörnchen sind voll zutraulich. Ihr Zwillingsbruder Olli entwickelt ...

Sam entwickelt kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag merkwürdige Fähigkeiten. Die Tiere im Tierheim gehorchen ihr aufs Wort und die Eichhörnchen sind voll zutraulich. Ihr Zwillingsbruder Olli entwickelt Muskeln wie ein Adonis ohne dafür zu trainieren. Außerdem taucht der Welpe Kami in Sams Leben auf, der ihr nicht von der Seite weicht und sie zu verstehen scheint.

Tini Wider entführt uns mit ihrem Roman in die griechische Götterwelt.

Die Protagonisten sind sympathisch und gut vorstellbar gezeichnet. Freundschaft und Liebe finden in diesem Buch den Weg zur Leser*in. Göttergene bringen auch böse Widersacher auf die Szene, die es gilt zu besiegen. Dies gelingt in Gemeinschaft der Geschwister und ihren Freunden.

Tini Wider bringt das Gefühlskarussell wieder gut in Schwung. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft und der Spannungsbogen gut. Ein Happy End zum Schluss macht die Geschichte rund.

Der Ausflug in die griechische Götterwelt hat mir gut gefallen, ich gebe diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

eine schöne Liebesgeschichte

Frühlingsküsse in der Hafenkneipe: Ostsee Liebesroman (Stralsund)
0

Pias Leben ist aus den Fugen geraten. Moritz, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub Schluss mit ihr und lässt sie mit einer hohen Hotelrechnung allein zurück. Zum Glück lernt ...

Pias Leben ist aus den Fugen geraten. Moritz, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub Schluss mit ihr und lässt sie mit einer hohen Hotelrechnung allein zurück. Zum Glück lernt sie Mimi in einer Hafenkneipe kennen, die ihr einen Job anbietet und Finn, einen Barista, der ihr beisteht.

Mit diesen Fakten entführt uns Annette nach Stralsund, einer Hafenstadt an der Ostsee. Urlaubsstimmung ist bei Pia nicht mehr angesagt, nachdem Moritz sie so schnöde verlassen hat. Die Autorin beschreibt die Gegend und die Charaktere sehr lebendig. Mir hat es Freude bereitet, die Protagonistin zu begleiten und ihr Gefühlskarussell mitzuerleben. Dieser Frühlingsroman lässt Emotionen entstehen, die mich überzeugt haben. Pia und Moritz sind getrennt, Finn ist da, um zu trösten. Die Protagonistin hadert mit ihren Gefühlen und will nicht mehr eine kleine Maus sein, die zu allem Ja sagt. Das gelingt ihr mit Hilfe von Finn Lebensweisheiten gut. Moritz und Finn sind grundverschieden, das hat mir sehr gefallen. Gern hätte ich mit Pia Fischbrötchen gegessen und Strandspaziergänge gemacht.

Der Schreibstil ist locker, die Spannung gut.

Zum Schluss gibt es ein Happy End, das die Leser*innen das Buch zufrieden schließen lässt.

Ich gebe diesem Buch gern 5 Sterne.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2022

gute Fortsetzung

Verlassene Götter
0

Drei Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die Gefährten nach den Vorfällen im Museum getrennt haben. Philomena arbeitet im Laden ihrer Mutter, die Freunde haben sich nur selten gesehen, zu Atarah ist ...

Drei Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die Gefährten nach den Vorfällen im Museum getrennt haben. Philomena arbeitet im Laden ihrer Mutter, die Freunde haben sich nur selten gesehen, zu Atarah ist gar der Kontakt ganz abgebrochen. An Philomenas Geburtstag steht plötzlich Melas vor der Tür.

Norah und Cory Banner entführen uns im zweiten Band der Götter-Trilogie erneut in die Welt der griechischen Götter. Philomena wird mit ihrer göttlichen Seite konfrontiert und ist sofort bereit Melas zu helfen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden.

Zygios versucht die Allmacht an sich zu binden und es liegt Krieg in der Luft.

Doch dann werden die Olympischen Spiele ausgerufen, die nach dem Vorbild der Titanen auf Leben und Tod gespielt werden.

Die Autorinnen verstehen es, die Leserinnen wieder voll in den Bann zu ziehen. Sie schreiben aus unterschiedlichen Perspektiven, was die Charaktere besser vorstellbar macht. Als Leserin erlebt man die Schauplätze in Echtzeit und ist froh, nur Beobachter zu sein und nicht selbst vor Ort dabei zu sein.

Besonders beeindruckend fand ich wieder das Wissen um die griechische Mythologie, das in die Geschichte einfließt. Der Schreibstil ist lebendig, der Spannungsbogen gut. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Auf der Suche nach der Wahrheit

Die Magnolienfrauen
0

Fee leidet unter einer traumatischen Erfahrung nachdem sie bei einem Überfall angeschossen wurde und ihre beste Freundin verlor. Sie hat ihr Leben vollständig verändert und ahnt dabei, dass sie die Erlebnisse ...

Fee leidet unter einer traumatischen Erfahrung nachdem sie bei einem Überfall angeschossen wurde und ihre beste Freundin verlor. Sie hat ihr Leben vollständig verändert und ahnt dabei, dass sie die Erlebnisse nur verdrängt. Als ihre Großmutter überraschend verstirbt erbt Fee einen Anteil an einer Villa im Tessin. Sie entschließt sich, hinzufahren und ihr Erbe zu regeln. Ihre Großtante Pippa empfängt sie feindselig.

Christine Jaeggi entführt uns mit ihrem Roman in den Tessin. Die Geschichte wird in zwei Perspektiven erzählt und bewegt sich durch die Zeit. Alice, die Urgroßmutter von Fee hat in ihrem Leben sehr gelitten. Pippa ist Fees Großtante und kann nicht verzeihen was geschehen ist. Fee findet einen Brief von Alice an Violetta, ihrer Großmutter und ist überrascht über den Inhalt. Es hat den Anschein, dass Alice Kontakt zu ihrer Tochter gesucht hat. Die unterschiedlichen Perspektiven machen die Geschichte spannend. Die Leserinnen begleiten Alice durch die Zeit und Fee bei ihren Nachforschungen in Antiquariaten und Archiven. Die beiden Frauen bewegen sich aufeinander zu.

Der Autorin gelingt es den Flair der Tessins lebendig werden zu lassen. Die Charaktere entstehen vor dem geistigen Auge der Leser
innen und der Park, der zur Magnolienvilla gehört, ebenso.

Mir hat dieses Buch sehr gefallen, ich gebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere