Profilbild von Gila63

Gila63

Lesejury Star
offline

Gila63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gila63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Eike tolle Fortsetzung

Court of Darkness
0

Es handelt sich um den zweiten Teil 2 einer Reihe. Die Bände schließen nahtlos aneinander an und es ist erforderlich die Bücher der Reihe nach zu lesen.
Das düstere Cover sieht fast genauso aus, wie in ...

Es handelt sich um den zweiten Teil 2 einer Reihe. Die Bände schließen nahtlos aneinander an und es ist erforderlich die Bücher der Reihe nach zu lesen.
Das düstere Cover sieht fast genauso aus, wie in Band 1 und so sieht man auf den ersten Blick, dass die Bücher zusammengehören.
Nachdem mich Band 1 nicht restlos überzeugen konnte, habe ich neugierig auf den zweiten Teil der Reihe gewartet.
Was soll ich sagen?! Ich wurde nicht enttäuscht!
Mit der Fortsetzung hat die Autorin einen neuen Fan gewonnen und so wie es aussieht, wird Shadow Fae die erste 7-teilige Fantasy-Reihe sein, die ich ganz lesen werde.

Der Einstieg fiel mir sehr leicht, denn es ist erst kurze Zeit her, dass ich Band 1 gelesen habe. Meine Erinnerungen an die Handlung waren dementsprechend noch sehr frisch in meinem Kopf.
Die Geschichte wird nahtlos fortgesetzt. Arianna ist mit ihrer menschlichen Freundin Ciara auf der Flucht, doch Ruadan findet sie und bringt sie zurück zur Akademie.
Die alten Götter verlangen, dass sie an den Prüfungen teilnimmt, um eine Ritterin der Shadow Fae zu werden.
Arianna muss sich weiter in den gefährlichen Prüfungen gegen Maddan und Melusine antreten und das alles ohne den Vorteil eines Lumen-Kristalls. Sie versucht alles, um am Leben zu bleiben, denn wenn sie eine der Prüfungen verlieren sollte, wird sie getötet.

Unsere Hauptprotagonistin entwickelt sich wunderbar weiter. Ich liebe ihre Schlagfertigkeit und ihren sarkastischen Humor. Ihre zwiespältigen Gefühle Ruadan gegenüber waren zu jeder Zeit gut spürbar. Aber Arianna steht immer noch unter hohem emotionalen Druck, denn nicht nur das Leben ihrer Freundin Ciara ist in Gefahr, sondern es darf auch niemand wissen, wer oder was sie ist.
Um ihre andere Hälfte wird immer noch ein großes Geheimnis gemacht, auch wenn es erste versteckte Hinweise gibt, die mich vermuten lassen, in welche Richtung sich das entwickeln könnte.

In der Fortsetzung lernen wir nun auch Ruadan endlich besser kennen und erfahren mehr über seine Vergangenheit. Er versucht alles, um Arianna das Leben ein wenig leichter zu machen. So langsam habe ich ihn mittlerweile auch ins Herz geschlossen. Die sexuellen Spannungen zwischen den beiden waren zwar spürbar, aber zum größten Teil blieben es Träume. Ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass der Spice im Laufe der Reihe zunimmt.
Mich hat es nicht sonderlich gestört, dass es da in einem langsamen Tempo vorangeht, denn ich bin eh nicht der Fan von zu viel Spice.

Wir treffen nicht nur auf alte Bekannte, sondern auch neue Figuren betreten die Bühne. Besonders Großmutter Elise und ihre Sprüche fand ich toll und ich hoffe, noch öfter von ihr zu lesen. Für eine Überraschung sorgte Ciara. Diese Entwicklung habe ich nicht geahnt. Ich bin gespannt, welche Rolle sie spielt.

Viel Action und unvorhersehbare Situationen sorgen wieder dafür, dass es spannend bleibt.
Der Plott-Twist macht Lust auf die Fortsetzung und lässt mich ungeduldig auf Band 3 warten.

Für den zweiten Teil gibt es verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Wenn Du romantische Fantasy mit Fae, Enemies to Lovers, Slow Burn, Intrigen und Geheimnisse liebst, lass Dir diese Reihe nicht entgehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Ein schöner Auftakt

Die Flüsse der Magie: Geheimnisse des Dschungels
0

Ein geheimnisvoller Mann unterbreitet Joanna ein lukratives Angebot. Sein Auftraggeber möchte eine Expedition in den Dschungel zusammenstellen, um dort nach Beweisen für eine antike Zivilisation zu suchen.
Der ...

Ein geheimnisvoller Mann unterbreitet Joanna ein lukratives Angebot. Sein Auftraggeber möchte eine Expedition in den Dschungel zusammenstellen, um dort nach Beweisen für eine antike Zivilisation zu suchen.
Der Auftrag ist nicht ungefährlich. Der Dschungel gilt als tückisch und gefährlich. Vielen unvorsichtigen Abenteurern haben in den vergangenen Jahren schon ihr Leben verloren, auf der Suche nach den Reichtümern Dschungel. Doch der Fremde bietet ihr so viel Geld für diesen Auftrag, dass sie letztendlich einwilligt. Die Suche nach einem Experten, der sie begleitet, gestaltet sich erst als schwierig, doch dann trifft sie auf Fiora und Nikki, Die beiden haben eigene Gründe, die sie in den Dschungel führen und begleiten Joanna. Auch Mireena schließt sich der Gruppe an und gemeinsam mit ihrem Führer Born und dem geheimnisvollen Fremden begeben sie sich in die Tiefen des Dschungels. Jede Menge gefährlicher Überraschungen und ein uraltes Geheimnis, dass alles verändern wird, warten auf die Gefährten.

Es handelt sich um ein Fantasybuch ohne Romance-Anteil. Wer also auf eine Liebesgeschichte nicht verzichten kann, ist hier an der falschen Adresse.

Das Cover ist farblich wunderbar auf den Dschungel angestimmt und spiegelt die Handlung wunderbar wider.

Es handelt sich um das Debüt von Tobias Brucker.
Der Schreibstil ist einfach und angenehm zu lesen. Es fiel mir nicht schwer, in die Geschichte hineinzufinden.
Die Story beginnt spannend und wir begleiten Joanna bei einem Einsatz als Stadtwache. Nach und nach lernen wir auch die anderen Protagonisten kennen und verfolgen, wie sie aufeinandertreffen.
Dieser Mittelteil nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch und der Plot schreitet nur gemächlich voran.
Es dauerte leider einige Zeit, bis die Gruppe sich endlich auf den Weg in den Dschungel begibt.
Doch dann nimmt die Handlung Fahrt auf und wir erleben gemeinsam mit den Protagonisten so manches Abenteuer.
Die Protagonisten sind sehr verschieden und doch fügen sie sich wunderbar als Gruppe zusammen.
Sie haben alle ausreichend Tiefe und sind interessante Charaktere.

Tobias Brucker hat nicht nur die Atmosphäre gelungen eingefangen, sondern auch die Schauplätze im Dschungel mystisch und sehr bildhaft beschrieben. Spannend war es auch, die unterschiedlichen magischen Fähigkeiten nach und nach zu entdecken.

Am Ende gibt es einen Plottwist, der mich neugierig auf die Fortsetzung macht.
Auch wenn die Story im Mittelteil einige Längen aufweist, ist es ein schöner Auftakt der Fantasy – Reihe. 🌟🌟🌟🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Der Zauber von Eldasien geht weiter

Das Lied der Goldenen Fee
0

Vorsicht, Spoiler zu Band 1!
Die Geschichte knüpft nahtlos an Band 1 an und es ist zu empfehlen, die Bücher nacheinander zu lesen.

Nola, kehrt, gemeinsam mit ihre Schwester Mevia und Lirion, eher nach ...

Vorsicht, Spoiler zu Band 1!
Die Geschichte knüpft nahtlos an Band 1 an und es ist zu empfehlen, die Bücher nacheinander zu lesen.

Nola, kehrt, gemeinsam mit ihre Schwester Mevia und Lirion, eher nach Eldasien zurück, als ursprünglich geplant, denn der König will das Portal für immer schließen. Sie wollen für die Zukunft der Elfen kämpfen und Nola freut sich darauf, wieder bei Tiago zu sein. Doch schnell merken sie, dass sie kaum eine Chance haben, den Fluch der goldenen Fee zu brechen. Und auch das Wiedersehen mit Tiago verläuft anders als erhofft.

Nachdem bereits Band 1 ein fesselnder und spannender Auftakt für mich war, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung der Reihe gefreut. Ich liebe es aktuell sehr, in magische Welten zu versinken und mich mit Feen, Elfen und Drachen zu umgeben.
Es fiel mir auch nicht schwer, schnell wieder in die Handlung einzutauchen und Nola erneut auf ihren Abenteuern in Eldasien zu begleiten.
Auch das Worldbuilding wurde wieder wunderbar bildreich beschrieben.

Unsere Hauptprotagonistin ist dabei sich in eine Elfe zu verwandeln. Doch schon bevor der Prozess abgeschlossen ist, muss sie zurückkehren, denn sonst ist das Portal für immer verschlossen.
Karola Lowenstein hat es erneut geschafft, für ein beeindruckendes Kopfkino bei mir zu sorgen und die Emotionen unserer Charaktere so glaubwürdig zu vermitteln, dass ich das Gefühl hatte, mich mitten im Geschehen zu befinden.
Etwas genervt war ich diesmal von Tiago und ich hoffe ehrlich gesagt, dass es für ihn und Nola kein Happyend gibt.
Besonders ins Herz geschlossen habe ich, neben Neregir, in diesem Teil der Reihe, Ateus. Ich verrate Euch jetzt nicht, um wen es sich dabei handelt, aber freut Euch auf eine ganz besondere Figur.

Fazit:
Das Lied der Fee ist eine tolle Fortsetzung der Reihe.
Spannende und actionreiche Szenen wechseln sich mit ruhigen Abschnitten ab. Es gibt Liebeskummer und viele Gefühle. Ich bin gespannt auf den finalen Teil, der hier schon auf mich wartet! Für Band 2 gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Schöner Fantasy Roman

Kiss of Nightmares
0

Mina weiß, dass sie ein Wesen der Nacht ist, doch ihre Eltern habe sie auf die bevorstehende Verwandlung und ein Leben als Vampirin nie vorbereitet. Als sie dann plötzlich bei einem Autounfall getötet ...

Mina weiß, dass sie ein Wesen der Nacht ist, doch ihre Eltern habe sie auf die bevorstehende Verwandlung und ein Leben als Vampirin nie vorbereitet. Als sie dann plötzlich bei einem Autounfall getötet werden, ist Mina auf sich allein gestellt. Sie macht sich deshalb auf die Suche nach Antworten und klappert alle Clubs in London ab, in denen die Wesen der Nacht anzutreffen sind. Allerdings vergebens. Doch dann macht ihr ein Fremder namens Oliver Williams ein Angebot. Er bietet ihr nicht nur ein Stipendium an seiner Night Academy an, sondern auch, ihr bei ihrem bevorstehenden Erwachen zu helfen und sie auf das Leben als Vampirin vorzubereiten. Denn diesen Prozess überleben viele Vampire nicht. Mina hat keine andere Wahl und geht auf das Angebot ein. Sie ahnt nicht, dass sie nicht nur zwischen die Fronten geraten wird, sondern auch ihr Herz an jemanden verlieren wird, der es vielleicht nicht so gut mit ihr meint..

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist sehr dunkel gehalten und vermittelt eine düstere Atmosphäre.
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und bei den Stichworten Vampire, Academy und bei einem Setting an der schottischen Küste, kann ich eh nicht widerstehen.
Nachdem ich in letzter Zeit überwiegend Fantasy-Reihen gelesen habe, freute ich mich außerdem darauf, mal wieder ein Einzelband in den Händen zu halten.

Der Schreibstil machte es mir leicht in das Buch einzutauchen und ich konnte der Story gut folgen. Allerdings verlief die Handlung etwas anders als erwartet. Ich hatte damit gerechnet, das der Plot auf das Erwachen von Mina hinausläuft, aber damit war ich auf der falschen Fährte.
Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern, deshalb gehe ich nicht ausführlicher darauf ein.

Gut gefallen hat mir, dass die Vampire nicht so blutrünstig sind, wie es oft in Vampir-Geschichten der Fall ist. Mina ist eine starke Protagonistin, die weiß, was sie will. Obwohl sie plötzlich ganz allein dasteht, lässt sie sich nicht unterkriegen. Doch sie besitzt auch Schwächen, die sie menschlich machen.
Oliver war lange Zeit undurchschaubar, aber das machte die Geschichte auch so interessant. Warum hat er Mina das Stipendium überhaupt angeboten? Was ist sein Ziel? Ich habe Kapitel für Kapitel verschlungen, um Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
Das Knistern zwischen unseren beiden Hauptfiguren war gut spürbar und alle Fans von Enemies to Lovers kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Am Ende ging jedoch alles ziemlich schnell und ich war etwas enttäuscht.

Bei einem Einzelband finde ich es schön, wenn es ein Epilog gibt, der einen kurzen Einblick in die Zukunft gibt, doch leider fehlte auch dieser.

Fazit
Eine schöne Fantasy-Story, die man wunderbar zwischendurch lesen kann und die ich gerne allen Enemies to Lovers Fans weiterempfehle. Dafür gibt es gute 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Schöner Fantasy Roman für junge Leser

Die Tore der Zeit
0

Der Legende nach soll es in Rhog, einem kleinen Dorf in der Nähe von Glastonbury ein Tor der Zeit geben. Diese Pforte soll der Durchgang in eine magische Welt sein. Tim Hunter liebt, im Gegensatz zu seiner ...

Der Legende nach soll es in Rhog, einem kleinen Dorf in der Nähe von Glastonbury ein Tor der Zeit geben. Diese Pforte soll der Durchgang in eine magische Welt sein. Tim Hunter liebt, im Gegensatz zu seiner Schwester Lea, nicht nur solche Geschichten, sondern auch das Abenteuer. Gott sein dank, sind auch seine Freunde Nick und Robby schnell dafür zu haben und so machen die drei sich gemeinsam auf, um durch das Tor von Rhog in eine verborgene Welt zu gelangen. Dort erfahren sie, dass nicht nur Tim, sondern auch Lea zu den Magischen Vier gehört und sie, gemeinsam mit einem Menschenzauberer und einem Elbenzauberer, gegen die finsteren Mächte kämpfen müssen um die Welt zu retten.

Das Cover ist wunderschön umgesetzt und zeigt Tim und Lea, die durch das magische Tor treten. Es ist absolut stimmig und passt prima zur Geschichte.
Anke Simon hat einen wunderschönen Urban-Fantasy-Roman für die jüngere Generation geschrieben.

Der Schreibstil ist einfach, gut lesbar und vor allem für die etwas jüngeren Leser wunderbar geeignet. Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin die Charaktere gestaltet. Jede Figur ist auf ihre Art besonders und bringt etwas Spezielles mit sich, dass sie einzigartig macht.

Die Idee, durch eine Pforte in eine magische Welt voller fremder Wesen zu gelangen und die Welt zu retten, ist nicht neu, aber Anke Simon die Handlung sehr schön umgesetzt. Es gibt spannende Wendungen. Die Kinder erleben viele Abenteuer und müssen gegen die Mächte der Finsternis kämpfen.

Auch das Worldbuilding ist schön beschrieben, so das man als Leser zu jeder Zeit das Gefühl hatte, die Schauplätze bildhaft vor Augen zu haben und mitten im Geschehen zu sein. Ein wenig hat es mich an Herr der Ringe erinnert. Es gibt Feen und Elben, Zauberer, Magier und viele andere fantastische Wesen.

Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, ist, dass Tim und Lea ihre magischen Fähigkeiten etwas zu schnell anwenden können und sie als selbstverständlich hinnehmen.
So rettet Tim seine Freunde gleich nach der zweiten Ankunft mit seinen Feuerbällen vor den Morkas.
Gut gefallen hat mir der Zusammenhalt der Freunde, auch wenn bei Robby etwas Überzeugungskraft nötig war.

Auch wenn es eine Fortsetzung geben wird, ist die Geschichte auch für sich als Einzelband lesbar, denn das erste Abenteuer der Freunde ist abgeschlossen.

Fazit
Ein schöner Fantasy-Roman, der allerdings eher für die etwas jüngere Altersgruppe geeignet ist.
Dafür gibt es 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere