Profilbild von Gila63

Gila63

Lesejury Star
offline

Gila63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gila63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2019

Ein toller Auftakt der Trilogie

Die 12 Häuser der Magie
0

"Die 12 Häuser der Magie: Schicksalswächter“ erscheint am 16.10.2019 im Drachenmond Verlag und ist der erste Teil einer Trilogie von Andreas Suchanek.
Nicolas hat seine Magierausbildung abgeschlossen. ...

"Die 12 Häuser der Magie: Schicksalswächter“ erscheint am 16.10.2019 im Drachenmond Verlag und ist der erste Teil einer Trilogie von Andreas Suchanek.
Nicolas hat seine Magierausbildung abgeschlossen. Nun soll er, genau wie seine Freunde, in einer Zeremonie erfahren, was für ein Talent in ihm schlummert und in welchem der 12 magische Häuser er die nächsten 4 Pflichtjahre verbringen wird um zu lernen, wie er sein Talent anwenden kann. Doch das Orakel ordnet ihn nicht einem der 12 Häuser zu, sondern dem 13. Haus, dem Haus der Schicksalswächter, von dem jeder glaubte, es wäre ein Mythos.
Eigentlich dürfen die Wächter der Häuser untereinander keine Freundschaften pflegen, doch Nic, Jane und Matt stören sich nicht daran. Das ist auch gut so, denn gleich beim ersten Einsatz von Nic gibt es Komplikationen und ohne seine Freunde hätte sein Einsatz schnell ein böses Ende genommen.
Gemeinsam mit seinen Freunden muss Nic sich vielen Gefahren und uralten Kräften stellen. Das Schicksal kennt kein Erbarmen!

Das Cover ist, so wie man es vom Drachenmond Verlag gewohnt ist, wunderschön und ein richtiger Eyecatcher! Es zeigt den Anima von Nic, eingefasst in einem Ring.
Andreas Suchanek ist ja eigentlich bekannt für lange, lange Reihen. Zum Beispiel "Ein MORDs-Team" oder "Das Erbe der Macht". Damit konnte der Autor mich nicht so recht begeistern.
Doch nachdem ich dieses Buch gelesen habe, kann ich den zweiten Teil der Reihe kaum erwarten!
Nicolas ist der Hauptpropagonist und gerade 21 Jahre alt geworden. Zu seinen beiden Brüdern hat er kein besonders gutes Verhältnis. Sein Vater ist Ratsmitglied in der magische Welt und kaum anwesend. Nur seine Mutter gibt ihm das Gefühl wirklich zuhause zu sein. Seine Freunde sind für ihn ein Teil der Familie und ihm sehr wichtig.
Die Charaktere wirken alle sehr authentisch. Besonders hat mir gefallen, dass Andreas Suchanek es geschafft hat, Charaktere einzubauen, die ich am Anfang als sympathisch eingeschätzt habe und dann doch sehr intrigant wurden.
Bereits von der ersten Seite an, ist das Tempo sehr hoch. Der Autor lässt einem kaum Zeit für eine Atempause. Sein Schreibstil ist flüssig und fesselnd und passt perfekt zum Plot, der sehr gut ausgearbeitet ist.
Sehr gut fand ich auch, dass der Autor Handlungen im Plot verwoben hat mit Vorkommnisse, die es im wahren Leben gegeben hat.
》Erinnert ihr euch noch an den Kampf in Köln? Das Stadtarchiv? Da waren es angeblich die Bauarbeiten im Untergrund.《
Das Buch ist absolut zu empfehlen und hat mir eine lange Lesenacht beschert.
Von mir gibt es deshalb 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟und eine Leseempfehlung!

Ich bedanke mich beim Drachenmond Verlag, den Autor und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Die12hÄuserDerMagie

NetGalleyDE

Veröffentlicht am 23.10.2019

Toller Auftakt einer Krimireihe

Nordseenebel
0

Der Auftakt zu einer schönen Krimireihe, in der auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Raphael Freersen ist von Beruf Sohn. Er verbringt seine Zeit lieber mit schönen Frauen und gibt das Geld seines Vaters ...

Der Auftakt zu einer schönen Krimireihe, in der auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Raphael Freersen ist von Beruf Sohn. Er verbringt seine Zeit lieber mit schönen Frauen und gibt das Geld seines Vaters mit vollen Händen aus, anstatt zu arbeiten. Doch als sein Vater genug von seinem Lotterleben hat, dreh er ihm den Geldhahn zu. Nun ist er gezwungen, selbst für seinen Lebensunterhalt aufzukommen. 
Das Erbe seines verstorbenen Onkels kommt da gerade zur rechten Zeit. Dieser arbeitete auf Föhr als Privatdedektiv. Doch er hat nicht nur die Dedektei geerbt, sondern auch einen ungelösten Fall. Eigentlich hat Raphael nicht vor zu arbeiten, doch dann taucht die Mutter von Dalika Gorden auf. Sie glaubt, dass ihre Tochter nicht ertrunken ist, sondern ihr Schwiegersohn ihre Tochter auf dem Gewissen hat. Der Fall lässt Raphael nicht los und er beginnt zu ermitteln.
Raphael ist mir zu Beginn alles andere als sympathisch. Er ist Playboy wie er im Buche steht und somit das Gegenteil von seinem Zwillingsbruder Johannes. Johannes ist sehr empathisch und Pastor. 
Doch es hat nicht lange gedauert und Raphael wurde mir immer sympathischer! Nach und nach entdeckt man, das Raphael doch nicht so überheblich ist und ein gutes Herz hat.
Aber auch die anderen Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und authentisch. Besonders gut hat mir Frau Mommsen gefallen. Ich muss jetzt noch über ihre witzige Art lachen. 
Im Klappentext heißt es "Heiter bis tödlich" und das trifft es sehr gut! Ich musste an vielen Stellen schmunzeln und doch ist es ein packender Krimi in dem es um einen Mordfall geht.
Ich würde immer wieder überrascht und es blieb bis zum Schluss spannend! 
Das Setting, die Insel Föhr, ist wunderschön beschrieben und ich würde am liebsten gleich hinfahren!
Der Autorin ist es gelungen, einen Krimi zu schreiben, der eine tolle Mischung aus Spannung und Humor beinhaltet und der Lust darauf macht, mehr von der Friesen-Dedektei zu lesen. 
Ich habe mich deshalb gefreut, als ich gelesen habe, das es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt. Wir werden also gemeinsam mit Raphael,   und seinen Assistentinen Imme und Ava noch weitere Fälle lösen dürfen.
Von mir gibt es deshalb 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 und eine Leseempfehlung!