Profilbild von Helena89

Helena89

Lesejury Star
offline

Helena89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Helena89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2023

Ein bitterböses, geniales Debüt

Nichts in den Pflanzen
0

„Es ist so viel Wut in dir“, bekommt Leila, die Protagonistin und Ich-Erzählerin des Romans „Nichts in den Pflanzen“ stets zu hören und so ist es auch – Leila, deren Name nicht umsonst „sehr finstere lange ...

„Es ist so viel Wut in dir“, bekommt Leila, die Protagonistin und Ich-Erzählerin des Romans „Nichts in den Pflanzen“ stets zu hören und so ist es auch – Leila, deren Name nicht umsonst „sehr finstere lange Nacht“ bedeutet, bringt Wut und Zerstörung mit sich. Für ihr Drehbuch, das gleichzeitig ihr Durchbruch in der Filmwelt sein soll, ist sie bereit über Leichen zu gehen. So nutzt sie ihren Partner Leon, der eine Koryphäe im Filmgeschäft ist, für ihre Zwecke aus und versucht ihn gleichsam mit ihrem Aufstieg in den Abgrund zu ziehen und zu zerstören. Als Leila in eine Schreibblockade gerät, die in einer Schreibkrise mündet, sucht sie diese auf jede erdenkliche Art zu lösen. So geht sie mit dem „Anderen Leon“ eine Liebesbeziehung ein und nutzt ihn intellektuell aus, weil sie ihn für ihre Muse hält. Denn an die Liebe glaubt Leila nicht und Nettigkeit verachtet sie zutiefst. Grausamkeit und Zerstörung sind Begriffe, mit denen sie durchaus etwas anfangen kann – nur dank ihnen kann der Durchbruch gelingen. Zu dumm nur, dass es eine Konkurrentin gibt, die eine ähnliche Idee für ein Kammerspiel hatte und höchstwahrscheinlich vor Leila fertig wird. Und dann sind da diese lästigen Fliegen, die aus ihrem Laptop zu kriechen scheinen und Leila die Schreibarbeit erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen. Dabei ist doch nichts in den Pflanzen. Die sind gesund. Nein, den Pflanzen fehlt nichts. Natürlich nicht. Und auch kein Kammerjäger kann ein Mittel gegen die Fliegen mit den grünen Augen finden, die schwarze Flecken hinterlassen, wenn man sie zerdrückt, denn sie stehen metaphorisch für nichts anderes als die innere Verdorbenheit der Ich-Erzählerin.

Nora Haddada gelingt mit „Nichts in den Pflanzen“ ein geniales, bitterböses Debüt, das mit seiner Scharfsicht und Sprachbrillanz leuchtet. So wie sich die Ich-Erzählerin in Haddadas Roman dagegen wehrt die Hauptfigur in ihrem Drehbuch netter oder zumindest menschlicher zu machen, so wehrt sich auch die Autorin dagegen, ihre Protagonistin Leila freundlicher zu gestalten – denn das würde die Botschaft des Romans verfälschen. Es geht nicht darum, sich mit der Hauptfigur zu identifizieren, ganz im Gegenteil: Durch die Distanzierung von der Ich-Erzählerin soll unser unverfälschter, kritischer Blick auf die Untiefen unserer Lebenswirklichkeit scharf gehalten werden. Einen Stern Abzug gibt es lediglich für das abrupte Ende, das meiner Meinung nach nicht zu der Protagonistin passt und daher insgesamt die Aussage des Romans abschwächt. Ich freue mich auf weitere Bücher aus der Feder dieser jungen, brillanten Gegenwartsautorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Sieben Frauen und ein Anwesen

Männer sterben bei uns nicht
0

„Ich war von klein auf dazu erzogen worden, mir und anderen Mädchen und Frauen nicht zu glauben, an meiner und der Geschichte jeder Einzelnen zu zweifeln, weil nur so die große Geschichte im Dunkeln blieb.“

Es ...

„Ich war von klein auf dazu erzogen worden, mir und anderen Mädchen und Frauen nicht zu glauben, an meiner und der Geschichte jeder Einzelnen zu zweifeln, weil nur so die große Geschichte im Dunkeln blieb.“

Es ist der Tag der Beerdigung ihrer Großmutter, der bisherigen Herrin des Anwesens, das Luise nun erben soll. Alle Frauen, die auf dem Anwesen gelebt hatten, versammeln sich am Sarg der Toten, um sie zu betrauern. Die Enkelin Luise und ihre ältere Schwester Leni. Luises Mutter und deren Mutter: Großmutter Vera. Marianna, die Tochter, und deren eigene Tochter: Olga. Auch Justyna, die Haushälterin ist anwesend. Etwas später stößt Luises Großtante dazu, von deren Existenz Luise erst vor ein paar Tagen erfuhr. Männer sind keine anwesend, denn Männer haben auf dem Anwesen keine gelebt – jedenfalls nicht seit Luise sich erinnern kann. Nur das fünfte, unbewohnte und abgeschlossene Haus auf dem Anwesen erinnert an deren Existenz. Und sie kommen auch nur in den Erzählungen der Frauen vor. „Wie wenig meine Mutter sich hier zu Hause gefühlt hatte, wollte ich nie wirklich wahrhaben, doch jetzt erkannte ich, dass es für uns alle unmöglich war, hier zu Hause zu sein, selbst für meine Großmutter war es unmöglich. Vielleicht waren sie und ich, anders als die anderen, nur in den Wunschvorstellungen zu Hause gewesen, vielleicht war ich deswegen die Auserwählte, weil ich an diesem Glauben festgehalten, weil ich ihn noch nicht aufgegeben hatte, ihn nicht aufgeben wollte.“

Die Geschehnisse auf der Beerdigung werden immer wieder von Rückblenden aus der Vergangenheit der Ich-Erzählerin unterbrochen. In diesen Rückblenden erleben wir zusammen mit Lusie wie sie zum ersten Mal die Leiche einer jungen Frau im See findet, ein Jahr später die zweite Selbstmörderin in demselben See. Zwei sehr einschneidende Erlebnisse in Luises Kindheit. Weitere Erinnerungssequenzen folgen, in denen das Verhältnis der Ich-Erzählerin zu den Mädchen und Frauen, die eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielten, beleuchtet wird, allen voran das Verhältnis zur Schwester, zur Mutter und zu der verstorbenen Großmutter väterlicherseits – einfach Großmutter genannt. In all diesen Erinnerungsstücken geht es vor allem um Gefühle. Ein Anwesen, auf dem nur Frauen leben und die Frau als Verkörperung der Gefühle – da würde man als Leser*in meinen, dass davon viele in Erscheinung treten – doch das Gegenteil ist der Fall: „Meine Mutter vermied Gefühle, Marianna wollte sie besiegen, Olga verkleidete sie, bis sie ihr nicht mehr ähnlich sahen, und Großmutter Vera betäubte sie. Gefühle machten einsam – das war eine der großen Lektionen meiner Kindheit, und daran hatte sich nichts geändert, auch heute nicht.“ Sind die Männer – allen voran Luises Vater und ihr Großvater – verantwortlich für das Leben der Frauen, die Gefühle stets negierten und den Geschichten anderer Frauen skeptisch gegenüber standen? Wir wissen es nicht. Doch mit Sicherheit lässt sich sagen, dass sie eine Stärke entwickelten, die nur dem Tod nicht standhalten konnte.

Annika Reich legt uns mit „Männer sterben bei uns nicht“ ein äußerst dichtes Stück Literatur vor, in das ich gerne versunken bin – es hat eine unwiderstehliche Anziehungskraft von der ersten bis zur letzten Seite auf mich ausgeübt. Es hält sich nicht mit Nebensächlichkeiten auf, sondern versucht stets das in der Tiefe Liegende zu ergründen. Vielleicht war es gerade durch das Fehlen von männlichen Figuren, was den Roman so dicht und unergründlich machte. Die weitreichende Introspektion der Ich-Erzählerin lässt uns voller Ehrfurcht erschauern. „Ich hatte mit all diesen Frauen nichts zu tun, mit den toten nicht und mit den ausgestoßenen nicht, mit den verschwundenen nicht und den herabgewürdigten nicht. Ich konnte sie nicht retten, ich konnte ihnen nicht zur Seite stehen. Ich ließ mir keine weitere tote Frau andichten. Ich musste ihre Geschichte nicht erzählen, ich schuldete niemandem irgendetwas. […] Ich war meine Großmutter.“

Wer einen tiefgründigen Roman sucht, der nicht beschwert, ist mit „Männer sterben bei uns nicht“ bestens beraten. Ich habe ihn nicht aus der Hand legen können und war wie betäubt beim Lesen. Nur ein paar inhaltliche Ungereimtheiten haben mein Leseerlebnis ein wenig getrübt, weswegen ich nur vier Sterne vergebe. Ansonsten wünsche ich mir persönlich viel mehr solcher Romane auf dem Büchermarkt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Roman trifft Essay

Auf See
0

Ort: Das Meer, in unmittelbarer Nähe zum Festland. Zeitpunkt: Ein nicht näher spezifizierter Zeitraum in der Zukunft. Yada, fast achtzehn Jahre alt, lebt mit ihrem Vater und einigen anderen Bewohnern auf ...

Ort: Das Meer, in unmittelbarer Nähe zum Festland. Zeitpunkt: Ein nicht näher spezifizierter Zeitraum in der Zukunft. Yada, fast achtzehn Jahre alt, lebt mit ihrem Vater und einigen anderen Bewohnern auf einer Seestatt, denn das Festland ist aufgrund von Naturkatastrophen in einem chaotischen Zustand. An ihre Mutter kann Yada sich kaum erinnern, es heißt, sie wäre ihrer psychischen Krankheit unterlegen. Um die Tochter vor demselben Schicksal zu bewahren, wird Yada von ihrem Vater beschützt – oder sollte man lieber sagen: überwacht? Denn die Ungereimtheiten häufen sich und als Yada eines Tages die Flucht aufs Festland gelingt, stellt sie fest, dass ihr Vater nicht nur in Bezug auf die Zustände in Deutschland, sondern auch in Bezug auf ihre Mutter gelogen hat. Ein über Jahre hinweg sorgfältig aufgebautes Kartenhaus an Lügen stürzt zusammen und Yada findet sich in einer Realität wieder, in der sie erst lernen muss, sich zurechtzufinden. Womit sie am wenigsten gerechnet hat: Yada findet ihre totgeglaubte Mutter wieder, die als freischaffende Künstlerin in Berlin lebt. Sie ist eine Berühmtheit, weil sie einst Prophezeiungen über die Zukunft verkündete, von denen viele in Erfüllung gingen. Seitdem wird sie als „das Orakel“ bezeichnet, wogegen Helena unermüdlich ankämpft – doch ohne Erfolg. Als wieder eine ihrer Verkündungen wahr wird, beschließt sie gemeinsam mit ihrer Tochter und ein paar engen Freunden ihre Stimme für eine gute Sache zu nutzen.

Dem Roman „Auf See“ liegt nicht nur eine äußerst interessante Idee zugrunde, sondern auch ein ungewöhnliches Konzept. Wir tauchen abwechselnd in die Perspektive der Tochter, Yada, und der Mutter, Helena, ein – gegen Ende des Romans kommen noch weitere Stimmen hinzu. Die Passagen, die Yada und Helena gewidmet werden, werden von Essays zu historischen Themen unterbrochen. Sie gehören romanintern zu dem von Helena erarbeiteten und sukzessive erweitereten Archiv, sind aber gleichzeitig Themen, die die Autorin selbst brennend interessieren – die, so lässt sich vermuten, sie zu ihrem dystopischen Werk inspiriert haben – und die sie für uns, die Leser, in ansprechender und spannender Form interpretiert und zusammengefasst hat. So erfahren wir über den Betrüger Gregor MacGregor, der sein Geld damit verdiente, dass er Land einer von ihm erfundenen Insel verkaufte; wir lernen Ernest Hemingways jüngeren Bruder Leicester kennen; wir erhalten Geschichtsunterricht für die Insel Nauru und wie deren reiche Phosphatreserven – nichts anderes als Vogelscheiße – das Leben seiner Einwohner über Jahrzehnte hinweg bestimmen sollte; wir erhalten einen groben Überblick über die Entstehung der Sekte Scientology und dürfen zusammen mit der Autorin zu dem Geburtsort des modernen Neoliberalismus reisen – um nur einige Beispiele zu nennen. Wir haben hier somit einen utopischen Roman vorliegen, der um eine Essaysammlung bereichert wurde. Mit anderen Worten, uns liegt mit „Auf See“ ein fiktional-wissenschaftliches Konglomerat vor – wenn das mal keine innovative und spannende Idee ist! Ich habe die Lektüre von „Auf See“ sehr genossen und habe mich gerne auf derartig anregende Weise weiterbilden lassen. Allerdings gerät zugunsten der historischen Einschübe die fiktive Ebene teilweise zu kurz, was mich zu der Schwachstelle des Romans kommen lässt, und zwar löst sich die Geschichte gegen Ende etwas zu schnell und abrupt in Wohlgefallen auf, wodurch einige Fragen unbeantwortet und einige Nebenhandlungen unaufgelöst bleiben. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei „Auf See“ um einen wertvollen und nachdenklich stimmenden Roman, den ich allen Lesern, die ich sich sowohl für utopische/dystopische Ideen als auch für historische Themen interessieren, aufs Wärmste empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

Drei Frauen und ein Theaterstück

Die Feuer
0

„Erzähl deine Geschichte. Aber welche? Wir müssen unsere Geschichte wählen, und wir müssen sie verstehen, bevor wir sie anderen erzählen können.“

Während draußen nicht zu bezwingende Buschfeuer wüten, ...

„Erzähl deine Geschichte. Aber welche? Wir müssen unsere Geschichte wählen, und wir müssen sie verstehen, bevor wir sie anderen erzählen können.“

Während draußen nicht zu bezwingende Buschfeuer wüten, wird das Drama „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett in einem von Melbournes Theatern gespielt. Drei Frauen sitzen im Zuschauerraum: Die Literaturprofessorin Margot, Ivy, die ehemals Studentin bei Margot gewesen und nun eine bedeutende Kunstmäzenin ist, sowie Summer, die Schauspiel studiert und sich als Platzanweiserin in dem Theater dazuverdient. Während sie sich das Stück ansehen, hängen sie ihren eigenen Gedanken nach. Und während sie über ihre Leben, ihre Probleme, ihre Erinnerungen sinnieren, findet sich jede der drei Frauen ein Stück weit in der Hauptdarstellerin des Stücks wieder. Abwechselnd tauchen wir in die Innensichten der drei Figuren ein. Unterbrochen wird diese Vorgehensweise lediglich in der Pause zwischen den zwei Akten von „Glückliche Tage“, als die drei Figuren im Foyer aufeinander treffen. Hier hat sich die Autorin dafür entschieden, das Aufeinandertreffen in Form eines Theaterstücks zu schildern. Ich halte das für eine unglückliche Entscheidung, da zum Einen das Geschehen und die geführten Dialoge nicht in die Tiefe gehen, zum Anderen diesem Genrebruch im Innern des Romans aus meiner Sicht keine textimmanente Bedeutung innewohnt. „Eine Begegnung, die ihre Sicht auf sich selbst und auf ihre Umwelt für immer verändern wird“, heißt es dramatisch im Klappentext. Diese Dramatik vermisst man in dieser Passage vollkommen, da die geführten Dialoge nur oberflächlich sind und sich die jeweiligen Auswirkungen auf die drei Figuren erst später, im Laufe des zweiten Akts offenbaren, wenn wir wieder in die Innenperspektiven der drei Frauen zurückkehren. Da Margot, Ivy und Summer die jeweils für sie wichtigen Momente aus dem Aufeinandertreffen Revue passieren lassen und reflektieren, scheint mir dieser Einschub sinnfrei und störend. Die aus der Innenperspektive geschilderten Monologe der drei Figuren sind dagegen äußerst dicht und inhaltsvoll.

Margot ist 75 Jahre alt und steht kurz vor ihrer Pensionierung. Just an diesem Tag wurde ihr nahegelegt, sich zur Ruhe zu setzen. Doch für Margot ist ihre Arbeit an der Universität das Wichtigste. „Zu Beginn jedes neuen Semesters, wenn sie vor ihren Studierenden steht, spürt sie, wie eine Art leichtes Fieber sie befällt, eine Mischung aus Adrenalin, Wohlwollen und reinster Hoffnung. Ein neuer Raum voller junger Leute, die über Bücher sprechen wollen. Die über Bücher nachdenken wollen. Oh, wie Margot sie liebt. Sie liebt ihr Nicken, ihr schiefes Lächeln, ihre unbeholfene Coolness.“ Doch auch in ihrem privaten Leben läuft nichts mehr so, wie es sollte. Da ist das Problem mit John, ihrem Ehemann, der Margot gegenüber in letzter Zeit gewalttätig wird, was seiner fortschreitenden Krankheit geschuldet sein soll. Und dann ist da diese angespannte Atmosphäre zwischen Margot und ihrem Sohn Adam. Ständig ist er enttäuscht von ihr oder weist sie zurecht. Liegt es vielleicht daran, wie sie ihre Schwiegertochter behandelt? Hat sich ihr gegenüber in letzter Zeit, seit sie ein Kind haben, nicht abweisend und kritisch benommen?

Summer ist 21 Jahre alt. Sie ist mit April zusammen, die etwas Stabilität und Sicherheit in Summers Leben bringt. Denn Summer leidet zunehmend an Panikattacken. Der Klimawandel mit seinen beängstigenden Auswirkungen macht ihr zu schaffen. Was sie als Einzelne unternehmen kann, um die Klimakrise zu stoppen, scheint nie genug zu sein. Und gerade heute wollte sich April in die gefährliche Feuerzone begeben, um ihre Eltern zu holen, die ein Holzhaus in den Bergen haben. Summer macht sich große Sorgen um April. Es macht ihr auch immer noch zu schaffen, dass sie nichts über ihren Vater weiß. Seit sie denken kann, gibt es nur sie beide: ihre Mutter und sie selbst. Jeglichen Fragen über den Vater geht sie stets aus dem Weg. Doch Summer hat nicht vor, sich geschlagen zu geben. „Ich wünschte, ich könnte mir selbst ein Drehbuch schreiben, bevor ich mit Mum spreche. [...] Vielleicht werde ich morgen – falls es ein Morgen gibt – das Drehbuch schreiben und auswendig lernen, bis die Worte in meinem Kopf und die Worte auf dem Papier mir nicht in der Kehle stecken bleiben und ersticken, bevor sie als Klang in die Welt herausfinden.“

Ivy ist Anfang vierzig. Daran, dass sie viel Geld besitzt, hat sie sich immer noch nicht gewöhnt. Bevor sie die völlig unerwartete Erbschaft bekam, gehörte sie zu den finanziell Minderbemittelsten. Da ihr das Lernen aber immer leicht fiel, bekam sie stets Stipendien, die ihr die erträumte akademische Laufbahn ermöglichten. Samuel Beckett liebt sie schon seit langem, sie war sogar schon vor seinem Haus in Frankreich. Und diese Inszenierung hat sie als Kunstmäzenin mitfinanziert. Ihr ganzer Lebensinhalt ist allerdings ihr kleiner Sohn. Fasziniert beobachtet sie jeden seiner ersten Schritte, ist aber gleichzeitig bei jedem kleinsten Vorfall wie gelähmt. Zu groß ist die Angst vor einem erneuten Verlust. „Aber dann passierten Dinge, und Ivy passierte den Dingen, und der riesige, graue Strudel der vielschichtigen Erfahrungen vernebelte ihre klare Weltsicht und machte sie demütig.“

Vor dem Hintergrund von „Glückliche Tage“, das fast ausschließlich von einer einzigen Darstellerin getragen wird, wird mit Hilfe der drei Figuren Margot, Ivy und Summer, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, die jeweilige Rolle beleuchtet, die diese Frauen in ihrem Leben spielen. Auf diese Weise entsteht ein äußerst komplexes Konglomerat aus Themen und Diskursen unserer Zeit. „Die Feuer“ ist ein moderner, dichter Roman, der viele Aspekte und Probleme unserer Gegenwart aufgreift und thematisiert. Gleichzeitig ist es eine Hommage an den Schriftsteller Samuel Beckett, der mit „Glückliche Tage“ ein zeitloses Theaterstück geschaffen hat, das heute ebenso aktuell ist wie bei seiner Uraufführung 1960.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

„Was, wenn…?“

Stell dir vor ...
0

„Der israelische Historiker Yuval Noah Harari vertritt die These, dass der Mensch deshalb zum mächtigsten Geschöpf auf Erden geworden ist, weil er über Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, Geschichten ...

„Der israelische Historiker Yuval Noah Harari vertritt die These, dass der Mensch deshalb zum mächtigsten Geschöpf auf Erden geworden ist, weil er über Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, verfügt und weil er sich fragen kann: „Was, wenn?“ Und genau das hat Rob Hopkins, der Autor des Sachbuches „Stell dir vor…“ und Mitbegründer der Transition-Towns-Bewegung getan. Er hat sich gefragt, was es braucht, um die negativen Zukunftsvorhersagen abzukehren und an ihrer Statt ein lebenswertes Gesellschaftskonzept zu begründen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es jedoch vieler Schritte. Und diese legt uns Rob Hopkins in seinem Buch vor. In acht Kapiteln zeigt und erläutert er dem Leser die elementaren Komponenten für das Gelingen einer positiven Bewegung hin zu einer besseren Welt.

So zeigt er uns, dass das freie Spielen in der Kindheit die Basis dafür bietet, dass man als Erwachsener über Fantasie und Vorstellungsvermögen verfügt. Die Fantasie ist wiederum, wie Rob Hopkins uns verdeutlicht, unser wichtigster Verbündete gegen die Angst und somit von elementarer Wichtigkeit für unsere mentale und physische Gesundheit. Weiterhin ist die Natur der Grundstein und Nährboden für unsere Vorstellungskraft – je mehr wir in der Natur verweilen, desto glücklicher und schöpferischer sind wir. Verbringen wir jedoch wenig Zeit in der Natur, verkümmert unser Geist. Denn was tut der heutige Mensch oftmals stattdessen? Genau, er sitzt vor dem Handy, Laptop oder Computer. Die Social Media rauben unsere Aufmerksamkeit und damit eines unserer wichtigsten Güter – unsere Lebenszeit. Rob Hopkins ruft dazu auf, dass wir unsere Aufmerksamkeit zurückgewinnen. Auch das Schulsystem gehört reformiert, so der Autor von „Stell dir vor…“, denn nur wenn die Vorstellungskraft junger Menschen gefördert wird, können Menschen heranwachsen, die Problemlösungsansätze entwickeln können. Deswegen braucht unsere Gesellschaft auch so genannte Geschichtenerzähler, die uns mit ihrer Kunst beflügeln. Nicht zuletzt braucht es auch fantasievolle Politiker, bei deren Entscheidungsfindung die Einbildungskraft eine ausschlaggebende Rolle spielt. Das sind die Grundpfeiler für eine glückliche Gesellschaft und eine bessere Welt. Ich habe die wichtigsten Thesen des Autors hier grob zusammengefasst, doch wer sich eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte, der sollte unbedingt zu „Stell dir vor…“ greifen. Es ist ein Buch, das gute Denkanstöße liefert und von positiven Entwicklungen von überall auf der Welt berichtet. Es hat zuweilen seine Längen und Repetitionen, nichtsdestotrotz ist es ein lesenswertes Sachbuch. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich auch in diese beiden kleinen Wörter: „Was, wenn…?“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil