Profilbild von Joulya

Joulya

Lesejury Star
offline

Joulya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Joulya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

Leon und Emmy

Love, decoded
0

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna ...

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna Lane schreibt wirklich super und detailtreu. Sie ziehen einen gut in ihre Welt und lassen keine Lücken aus.

Inhalt:
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte und wurde nicht enttäuscht. Der ganze Aufbau und die Umsetzung waren super.

Sowohl unsere Protagonistin, Emmy, wie auch Leon, waren tolle Charaktere, die jeweils ihre Geschichten und Vergangenheiten hatten.

Emmy tut alles für ihre Freunde und ihre Arbeit. Dabei stets an ihrer Seite? Mochi, ihr kleiner chaotischer Freund.

Leon ist ein grumpy und hat Mauern um sich herum aufgebaut und wollte lediglich abschalten und einen Neuanfang starten.

Ich bin kein großer Fan von den Namen der Protagonisten. Deutsche Namen find ich generell nicht so toll. Aber es nahm mir in keinerweise die Lesefreude.

Dieses Buch ist ein reines Work-life Balance Buch. Die Arbeit dominiert sehr deutlich und die Hintergründe wurden gut recherchiert und eingearbeitet.

Leider empfand ich, dass sich das Buch irgendwann zog und vieles detailliert geschrieben wurde, was man nicht so ausführen hätte müssen.

Es ist eine gute Geschichte für zwischendurch, aber nichts neues. Das Ghosting Thema hätte gerne noch weiter ausgeführt werden können und man hätte dafür auf manch anderes verzichten können. Kommunikation, daran mangelte es am Ende und es wurde ein Drama erschaffen, dass mit einem Gespräch einfach vermieden werden konnte.

Fazit:
Eine schöne Geschichte für zwischendurch, die einen in Leons und Emmys Leben einbezieht. Anna Lane zaubert da eine schöne Geschichte hin, gecoded um dir zu gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Grumpy meets sunshine

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

Cover:
Das Cover ist wunderschön! Ich bin ehrlich, dadurch bin ich erst aufmerksam geworden, auf dieses Wunderschöne Buch! Die Details und auch die Farbgebung passen hier perfekt.


Schreibstil:
Der ...

Cover:
Das Cover ist wunderschön! Ich bin ehrlich, dadurch bin ich erst aufmerksam geworden, auf dieses Wunderschöne Buch! Die Details und auch die Farbgebung passen hier perfekt.


Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und leicht. Man tauchte schnell in diese Fremde Welt ein und erkundete sie. Das Setting wurde super beschrieben und auch die Charaktere wurden super eingebaut in diese Geschichte.



Inhalt:
Ich muss sagen, zu beginn der Geschichte war ich ein bisschen zwiegespalten. Das Konzept rund um die fehlende Sonne und dem Nebel fand ich super, auch was der Nebel zu bieten hatte. Doch dachte ich erst, es wäre sehr abgekupfert von einer anderen Geschichte. Aber wie falsch ich doch lag, fand ich erst ein paar Seiten später heraus.

Kiara war eine super Protagonistin, passte immer auf die Menschen in ihrer Umgebung auf, insbesondere auf ihre Familie und ihre Freunde. Selbst wenn sie ungehorsam dadurch erschien, war es das, was sie ausmachte. Sie war charakterstark und dickköpfig und so viel mehr. So wurde sie großgezogen und das merkt man durchs ganz Buch hinweg.

Jude war… anders als ich erwartet hatte. Düster und geheimnisvoll und so viel mehr, als er selbst wusste. Seine Geschichte war auch sehr tiefgründig. Besonders durch den Perspektivenwechsel, hat man dadurch viele Verhaltensmuster und Gedankengänge mehr verstanden.

Auch wenn manche Szenen zwischen den beiden unpassend vom Moment erschienen und einiges vielleicht keinen Sinn ergab, verstand ich es zum Ende hin.

Und auch die Nebencharaktere waren super und detailgetreu ausgearbeitet worden. Sie passten aufeinander auf und gaben dem Buch das gewisse extra. Den trope: found family.

Das Setting und generell die ganze Welt war super. Zum Ende hin gab es eine unfassbare Wendung, mit der ich niemals gerechnet habe und die das Buch komplett noch mal um 180 Grad gewendet hat. Es war schwer für mich, dass Buch ab diesem Moment aus den Händen zu legen!

Fazit:
Eine unfassbare Geschichte, die einen bei den letzten Seiten sprachlos zurücklässt. Forbidden love, Fantasy, Grumpy x Sunshine. All die tropes passen perfekt hier rein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

WOW!

Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert
0

Cover:

Das Cover verspricht, was es hält: eine Piratengeschichte. Die kleinen Details rund ums Steuerbord wie auch das Schwert, passen perfekt hinein. Ein Eyecatcher.

Schreibstil:

Der Schreibstil war ...

Cover:

Das Cover verspricht, was es hält: eine Piratengeschichte. Die kleinen Details rund ums Steuerbord wie auch das Schwert, passen perfekt hinein. Ein Eyecatcher.

Schreibstil:

Der Schreibstil war flüssig und einfach. Man kam schnell hinein und flog nur durch die Seiten.

Inhalt:

Die Autorin schmeißt einen mitten im Geschehen ins Buch. Kein sanftes abtauchen, sondern direkt mitten hinein. Aber ein Piratenleben ist auch nicht sanft.

Alosa ist eine Bad B*tch schlecht hin, mutig, weiß was sie tut und ist ziemlich gerissen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ist tough. Sie lässt niemanden an sich ran, leider auch nicht wirklich den Leser.

Riden mochte ich zu beginn auch sehr. Klug, gerissen und er weiß definitiv was er tut. Er vereitelt Alosas Pläne und behält sie genau im Blick. Leider nahm seine Entwicklung etwas ab und er wurde in laufe der Geschichte etwas weicher und war genau das gegenteil von dem Mann, der er zu beginn war.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist wirklich slow burn schlecht hin. Hier muss man Geduld haben und ich hoffe auf mehr in Band 2.

Die Schlagabtausche zwischen Riden und Alosa haben mir aber gefallen. Sie waren witzig und Alosa hat mumm. Das Gefällt mir.

Die Handlung war auch ganz einfach und obwohl die Autorin recht wenig Spielraum hatte, wurde es geschickt umgesetzt. Gerade wenn man als Leser das Gefühl hatte, man bräuchte etwas Action oder etwas Geschehen in der Geschichte, passierte auch etwas.

Der Fantasy Aspekt blieb etwas auf dem Schlauch, entwickelte sich erst gegen Ende, aber es macht auch sinn, da es sich hierbei um die Tochter des menschlichen Piraten Königs handelt. Ich denke im 2. Band wird man dann auch die Tochter der Sirenen Königin kennenlernen.

Alles im ganzen war die Geschichte ein guter Anfang, auch wenn viel Luft nach oben vorhanden ist.

Mehr Tiefe und mehr Verbundenheit mit den Charakteren hätte ich mir gewünscht, aber die Geschichte hat ja gerade erst angefangen.

Die letzten 100 Seiten waren dann echt gut umgesetzt und ließen mich alles an einem Stück verschlingen.

Fazit:

Wer Fluch der Karibik vibes sucht, ist hier genau richtig!

Ein Gelungener Auftakt, der aber definitiv noch Luft nach oben hat.

Eine Empfehlung meinerseits.

4/5♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Weiter gehts

All This Twisted Glory
0

Cover:

Wir sind uns wohl alle einig, dass dies wohl das schönste Cover der Reihe ist! Sowohl vom Farbschnitt, wie auch vom Cover, ist es einfach wunderschön.



Schreibstil:

Der Schreibstil ist flüssig ...

Cover:

Wir sind uns wohl alle einig, dass dies wohl das schönste Cover der Reihe ist! Sowohl vom Farbschnitt, wie auch vom Cover, ist es einfach wunderschön.



Schreibstil:

Der Schreibstil ist flüssig und einfach, auch wenn Gewöhnungsbedürftig. Man tauchte ganz schnell wieder in die Geschichte ein und tauchte hinab ins Buch.



Inhalt:

Die Charaktere lernten wir immer mehr und tiefer kennen, sowohl Cyrus wie auch Alizeh, lernten aber auch einige mehr zu hassen.

Ich fand alles echt spannend, gut verarbeitet und auch oftmals hat es einen in den zwiespalt gebracht.

Was ich nicht so toll fand war, dass das Buch in drei Sichtweisen erzählt wurde. Alizeh, Cyrus und Kamran. Wobei Cyrus der wohl dunkelste aller Charaktere ist, in denen wir tappen.

Diese Dreiecksbeziehungsgeschichte, die angeteasert wurde, ist etwas unnötig. Dafür ist einfach nicht genug passiert.

Mehr Spannung und Action hatte ich erwartet, wurde aber etwas enttäuscht. Stattdessen dominiert hier eher die Beweggrunde, Gefühle etc. der Charaktere. Dafür bereitet es einen vor, was als nächstes passieren kann.

Ich dachte zu beginn, dass es sich nur um eine Trilogie handelt, aber tatsächlich geht es noch weiter und macht auch definitiv neugierig, wie’s weiter geht. Auch wenn’s für mich detailgetreu und als Lückenfüller dient.

Fazit:

Ein Buch, dass Lücken füllt und neugierig auf den nächsten Teil macht.

4/5♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

habs geliebt!!

Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
0

Cover:

Das Cover glänzt mich kleinen details und einer schönen Farbe. Passend zur Storyline gib’s einen Wolf obendrauf.

Schreibstil:

Leichter und angenehmer Schreibstil, sodass man schnell in die ...

Cover:

Das Cover glänzt mich kleinen details und einer schönen Farbe. Passend zur Storyline gib’s einen Wolf obendrauf.

Schreibstil:

Leichter und angenehmer Schreibstil, sodass man schnell in die Geschichte hinein kommt und das Buch inhalieren kann. Als Autoren Duo schaffen sie es harmonisch alles zu verbindend.

Inhalt:

Zu Beginn des Buches, hatte ich ziemliche Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Man wird einfach in eine Welt hineingeschmissen und schon passiert was. Ich hätte mir gewünscht, dass der Anfang mehr ausgebaut wird, man eventuell ihr Rudel und das Leben dort mehr kennenlernt.

Dafür aber lernten wir gleich die 4 Brüder aus dem Rivalisierten Clan kennen und wow, alle 4 waren super. Der eine Geheimnisvoller als der andere.

Unsere Protagonistin Nai war frech, sprach das aus, was andere sich nicht trauen würden und war eine Alpha Erbin schlechthin und sie muss auch knallhart sein, wenn man die Vorgeschichte mit bedenkt.

Sie war zwar in manchen Situationen ziemlich naiv und jung aber trotzdem mochte ich sie als Protagonistin. Auch wenn sie meiner Meinung nach zu oft Unwissend war, was Themen angehen, die sie hätte wissen müssen.

Die Nebencharaktere waren auch super ausgearbeitet. Sowohl die 4 Prinzen, wie auch ihre Freundinnen wurden super eingearbeitet und gaben dem Buch ihre extra Note.

Auch das Setting war super verarbeitet worden. Die Academy und auch die Magische Welt war echt super. Ich bin gespannt was wir davon noch kennenlernen werden.

Manches war vorhersehbar und manche Wendepunkte waren wow. Vor allem das Ende ließ mich Sprachlos zurück und am liebsten würde ich den 2. Band schon lesen wollen!



Fazit:

Ein super Auftakt in eine neue Fantasy Welt. Das Autoren Duo schafft es dich in eine magische Welt hinein tauchen zu lassen, voller Intrigen und Spannung. Ich liebe es!

4/5 Sternen ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere