Profilbild von KataleyaDiamond

KataleyaDiamond

Lesejury Star
offline

KataleyaDiamond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KataleyaDiamond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2021

Ein großartiges Finale einer fantastischen Reihe!

Land of Stories: Das magische Land 6 – Der Kampf der Welten
0

Abschied nehmen fällt nie leicht. Vor allem dann nicht, wenn es sich dabei um eine so fantastische Reihe handelt, wie es "Land of Stories" ist. Durch unzählige Abenteuer durfte ich die Geschwister Conner ...

Abschied nehmen fällt nie leicht. Vor allem dann nicht, wenn es sich dabei um eine so fantastische Reihe handelt, wie es "Land of Stories" ist. Durch unzählige Abenteuer durfte ich die Geschwister Conner und Alex begleiten und eines war aufregender als das andere. Generell habe ich mich in der Märchenwelt mit all ihren Besonderheiten, Geheimnissen und Bewohnern richtig wohl gefühlt. Ich habe alle Charaktere lieb gewonnen und bin eigentlich noch gar nicht bereit loszulassen.

In diesem epischen Finale wurde Alex von den Hexen entführt. Doch Alex ist nicht mehr sie selbst, denn auf ihr lastet ein schlimmer Fluch, der sie absolut willenlos macht. Conner und seine Freunde wollen Alex unbedingt finden und landen gemeinsam mit sehr vielen Schurken und Feinden aus der magischen Welt und auch aus Conners Geschichten in der Anderswelt. Genauer gesagt in New York City. Der daraufhin entbrannte Kampf zwischen Gut und Böse stellt alle bisherigen Schwierigkeiten, in die die Zwillinge je verwickelt waren, in den Hintergrund.

Wieder bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Der humorvolle und vor allem bildhafte Schreibstil des Autors hat mich ganz für sich eingenommen. Chris Colfer lässt seine Geschichten lebendig werden, lässt den Leser mitten in die Geschichte fallen und ruft so jede Menge Gefühle und Emotionen hervor. Es ist, als wäre man hautnah dabei. Mit "Der Kampf der Welten" hat Chris Colfer nahtlos an den fünften Band angeknüpft und dieser steht seinen Vorgängern in nichts nach.

Das Wechselspiel zwischen Gut und Böse, die aufregenden Abenteuer und den Zusammenhalt der Charaktere, mochte ich ganz besonders. Ich bewundere noch immer all die Fantasie die hinter dieser Reihe steckt, und sehe diesem Ende mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen, denn Ende heißt auch immer wieder Beginn.

Und so steht mit "Tale of Magic" bereits eine neue fantastische Reihe in den Startlöchern, in der Chris Colfer seine Fantasie wieder einmal mehr zur Schau stellen kann. Und ich bin mir ganz sicher: Es wird magisch, es wird aufregend, es wird gefährlich und bezaubernd. Ganz so, wie man es vom Autor und den "Land of Stories" eben gewohnt ist.

Deshalb:

Ende gut, alles gut! Und wenn sie nicht gestorben sind ...

Von mir gibt es für diesen letzten Band und gleichzeitig für die gesamte Reihe eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

Ein Buch für sommerliche Lesestunden

Sonnige Tage auf Gansett Island
0

Ein Sommerbuch, das ich an lauen Sommerabenden, nach getaner Arbeit, auf dem Balkon lesen wollte. Abtauchen, alles um ich herum vergessen, fallen lassen.

Wie unwissend habe ich meine Reise nach Gansett ...

Ein Sommerbuch, das ich an lauen Sommerabenden, nach getaner Arbeit, auf dem Balkon lesen wollte. Abtauchen, alles um ich herum vergessen, fallen lassen.

Wie unwissend habe ich meine Reise nach Gansett Island begonnen und letztendlich voller Emotionen, Freude und Wehmut beendet. Zu Beginn war wirklich komplett alles für mich verwirrend. Unmengen Charaktere, ich, als Leser, hineingeschmissen in eine funktionierende Gemeinschaft, ohne zu wissen wer zu wem gehört und welche Geschehnisse, Geheimnisse, etc. hinter allem stecken. Ja... "Sonnige Tage auf Gansett Island" ist bereits Band 23! Genau! Ich habe mit Teil 23 einer durchaus erfolgreichen Reihe der Autorin begonnen und ausgerechnet in diesem Band treffen auch noch sämtliche Charaktere der vorangegangenen Bände aufeinander und somit prasseln über 40 Erzählperspektiven auf einen ein. Puh... soviele Eindrücke!

Und es war absolut bemerkenswert und faszinierend.

Marie Force hat es ohne Probleme geschafft die Einzigartigkeit und Harmonie der Insel und seiner Bewohner zu vermitteln und in mir ein Zugehörigkeitsgefühl zu wecken, das mich sofort eingebunden hat. Ich war während des Lesens mittendrin und habe mich von Situation zu Situation, von Pärchen zu Pärchen, von Perspektive zu Perspektive gelesen. Es wurden wirklich alle Seiten genauestens beleuchtet. Ganz egal ob es sich dabei um einzelne Personen, Freundschaften, Ehen, Krisen, Lebenswerke oder ähnliches handelte.
Mit dem Ende des Buches habe ich nun einen genauen Überblick, kenne sämtliche Familienmitglieder der McCarthys und habe die Insel richtig lieb gewonnen. Allerdings werde ich das nächste Mal dann wohl doch lieber mit Band 1 einer Reihe beginnen. Ich denke, das macht vieles noch interessanter und lässt Zusammenhänge einfacher wirken und erkennen.

Alles in allem fand ich das Buch sehr gelungen und kann es allen empfehlen, die ein Faible für Daily Soaps haben. Denn genauso fühlt es sich an, "Sonnige Tage auf Gansett Island" zu lesen. Mittendrin im Geschehen und mitgenommen in den täglichen Wahnsinn und die Freude des Lebens.

Einfach großartig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Fantasy zum Mitfiebern.

Die Tränenrebellin
0

Nachdem mich der erste Band schon ziemlich gefesselt hat, wollte ich nun unbedingt wissen wie es für Nava, Nate und auch Jayden weitergeht und ich muss ehrlich sagen, dieser zweite Teil, hat mir wirklich ...

Nachdem mich der erste Band schon ziemlich gefesselt hat, wollte ich nun unbedingt wissen wie es für Nava, Nate und auch Jayden weitergeht und ich muss ehrlich sagen, dieser zweite Teil, hat mir wirklich viel besser gefallen. Sofort ist man wieder mittendrin in der Geschichte und sowohl der flüssige Schreibstil, als auch die passende Wortwahl und diverse detaillierte Beschreibungen tragen einiges zu diesem neuen Wohlfühlen bei. Es hat jede Menge Spaß gemacht die knapp 400 Seiten zu lesen.

Die Lage spitzt sich immer weiter zu und Nava entscheidet gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder und auch Jayden über ihre weitere Strategie. Alle sind sie sich einig, dass es so wie bisher in Marenna nicht weitergehen kann. Die Menschen sind unglücklich, gebrochen und leiden. Nur einige wenige haben die Chance, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Gemeinsam mit den entdeckten Salia treten sie die Heimreise an, doch bis zum gewünschten Erfolg ist es ein ziemlich steiniger und gefährlicher Weg, voller Überraschungen und Umwege...

Mehr und mehr taucht man in die Geschichte der Insel Mar ein, lernt Zusammenhänge besser zu verstehen und betrachtet manche Geschehnisse aus einem ganz neuen Blickwinkel. Wenn auch einige Handlungen für mich nicht ganz nachvollziehbar waren und manche Situationen ziemlich realitätsfern, was ja bei einem Fantasybuch nicht weiter tragisch ist, war doch die Idee hinter allem, nämlich für sein Recht einzustehen und wenn nötig auch dafür zu kämpfen ganz wunderbar herausgearbeitet.

Auch das Cover, wieder von Marie Grasshoff erstellt, spricht mich komplett an. Es spiegelt die einzigartige Atmosphäre des zweiten Teils der 'Tränen-Dilogie' wider und gibt der Fantasie eine ganz bestimmte Richtung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Zum Träumen gemacht - eine lockere Geschichte für Zwischendurch.

Wildflower Summer – In deinen Armen
1

Nachdem mich Kelly Morans 'Redwood - Reihe' nahezu verzaubert hat, musste ich selbstverständlich auch ihr neuestes Buch kennen lernen.
Schon allein am wunderschön geprägten Cover und dem Namen: "Wildflower ...

Nachdem mich Kelly Morans 'Redwood - Reihe' nahezu verzaubert hat, musste ich selbstverständlich auch ihr neuestes Buch kennen lernen.
Schon allein am wunderschön geprägten Cover und dem Namen: "Wildflower Summer - In deinen Armen" lässt sich erahnen, dass es wieder einmal hinaus in die Natur geht.
Und richtig - eine Ranch, inmitten von saftigen Wiesen voller Wildblumen und Bergen. Eine wahre Traumkulisse, die Kelly Moran sehr bildgewaltig zu beschreiben weiß.

Gemeinsam mit ihrer Tante Mae bewirtschaftet Olivia Cattenach die Farm. Den Verlust ihrer Eltern musste sie schon sehr früh verarbeiten und doch meint das Schicksal es noch tragischer mit ihr. Denn ihr Bruder Justin kommt bei einem Militäreinsatz ums Leben.
Nate Roldan, versprach Justin noch auf dem Sterbebett, auf Olivia aufzupassen. Und nun steht er vor ihr... groß, tätowiert, anders und doch verdammt interessant...

Das Loch, das Justins Tod in Olivia aufreißt ist riesig. Man fühlt all ihre Trauer, ihren Schmerz, ihre Wut und doch weiß sie, tief in ihrem Inneren, dass Justin nicht gewollt hätte, dass sie trauert und nach Schuld sucht. Denn das Leben geht weiter.

Olivia hat eine ganz sanftmütige Art. Sie hilft wo sie nur kann und opfert sich selbst dafür auf. Sie ist mit ganzem Herzen bei den Menschen die sie liebt und offen für alles Neue.

Nate allerdings ist unsicher. Er ist vorsichtig und hat eigentlich jegliche Hoffnung aufgegeben. Einzig sein Versprechen Justin gegenüber hält ihn aufrecht. Getrieben von Selbsthass und Schuldgefühlen versucht er sich in das Leben und Arbeiten auf der Ranch zu integrieren und erlebt für ihn komplett unverhoffte, unbekannte, neue Gefühle.

Neben tiefen Gefühlen, Schicksalsschlägen und Trauerbewältigung versprüht 'Wildflower Summer' eine, für die Bücher von Kelly Moran, so typische Leichtigkeit und Liebe, die ansteckend ist. Man kann sich wunderbar in die Gefühlswelt der Charaktere hineinversetzen und lernt sie schätzen und lieben. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bin ich nur so durch das Buch geflogen und wünschte, Band 2 würde schon jetzt bereitstehen.

"Wildflower Summer - In diesem Moment" erscheint aber schon im nächsten Monat, genauer gesagt voraussichtlich am 21. Juli und ich freu mich darauf!

Meine Bewertung


Der erste Band der 'Wildflower - Summer - Reihe' hat mich gedanklich in die Natur der unendlichen Weiten der Wildflower Ranch entführt.
Er hat mich eingeladen, meinen Alltag zu vergessen und in eine wundervolle Atmosphäre voller Herzlichkeit einzutauchen.
Und doch kommt diese ganz wundervolle Geschichte, meiner Meinung nach, nicht ganz an die Redwood - Reihe heran. Emotional konnte Olivia und Nates Geschichte mich nicht vollkommen abholen und ich denke es ist noch etwas Luft nach oben.
Luft für mehr Emotionen,
Luft für mehr Leidenschaft,
Luft für mehr Gedanken und Gefühle.


⭐ 4(,5)/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Humorvoll und kurzweilig - supereasy eben

Supereasy – Mein Comicroman
0

Seitdem ich auf TikTok unterwegs bin, stoße ich immer wieder auf Videos von Khaby Lame und jedes Mal bin ich vor Lachen den Tränen nahe! Ich liebe seine Art, seinen Humor und seine Lösungsansätze einfach ...

Seitdem ich auf TikTok unterwegs bin, stoße ich immer wieder auf Videos von Khaby Lame und jedes Mal bin ich vor Lachen den Tränen nahe! Ich liebe seine Art, seinen Humor und seine Lösungsansätze einfach sehr.

Deshalb habe ich mich riesig darüber gefreut, dass es Khaby nun auch als Comic gibt und habe es tatsächlich in einem Rutsch verschlungen.
Die einzelnen Geschichten sind sehr kurz gehalten, einfach und leicht verständlich gezeichnet, sodass das Comic ohne allzu viel Text auskommt. Wer Khaby schon länger kennt, weiß, dass es sein Spezialgebiet ist, Dinge zu vereinfachen und den Menschen zu zeigen, dass man nicht immer um die Ecke denken muss, sondern dass manche Lösungen direkt vor der Nase liegen. Genau das greift das Comic auf und zeigt Khabys Entwicklung von Kleinauf. Wirklich neu war mir persönlich das Geschehen nicht, aber es hat mich trotzdem erstaunlich gut unterhalten. Zwar fand ich es hin und wieder auch ein klein wenig überspitzt, aber das ist eben Khaby und Geschmacksache.

„Supereasy“ ist ein kurzweiliger Comic zum Lächeln der mich gut unterhalten hat und wenn ich mir das Ende genauer anschaue, lässt es darauf schließen, dass wir noch viel von unserem „Vereinfacher“ zu sehen und lesen bekommen und darauf bin ich schon neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere