Schöne Collegeromanze
The Dream Of UsJules hat ihr Ziel ganz klar vor Augen: ein Platz in einem Cheerleading-Team in der NFL. Von nichts und niemanden lässt sie sich davon abbringen und arbeitet hart für ihren Traum.
Da passt es gerade gar ...
Jules hat ihr Ziel ganz klar vor Augen: ein Platz in einem Cheerleading-Team in der NFL. Von nichts und niemanden lässt sie sich davon abbringen und arbeitet hart für ihren Traum.
Da passt es gerade gar nicht, dass Drew, der neue Quaterback mit NFL-Ambition, ihr womöglich den Kopf verdreht.
Denn Beziehungen zwischen Cheerleadern und Football-Spielern sind im Profisport strengstens untersagt.
Aber während Jules sich mit allen Mitteln ihre Gefühle verwehrt und Drew versucht ihr Herz zu erobern, kommt irgendwie das Leben in aller Unberechenbarkeit dazwischen.
Yvy Kazi hat in ihrem Roman eine bunte, lebendige College-Welt erschaffen, in der mich nicht nur Jules und Drew gefesselt haben.
Die vielen Nebenfiguren und -schauplätze lassen keine Langeweile aufkommen, haben mich auf der anderen Seite aber auch nicht überfordert. Es ist mir bei all dem Trubel nie zu viel geworden.
Aber natürlich stehen die beiden Protagonisten als Cheerleader und Quarterback definitiv im Mittelpunkt des Geschehens, scheinen aber beide nicht ganz in dieses Umfeld zu passen. Weder Drew noch Jules bedienen das typische Klischee und das ist wirklich spannend umgesetzt.
Die Geschichte wird aus Sicht von Jules erzählt und die Autorin nimmt sich Zeit Jules Gedanken, Gefühle und das ganze Chaos dazwischen zu beschreiben. Das kommt vor allem dem letzten Abschnitt sehr zugute, denn hier wird es dann doch etwas viel auf einmal.
Das Buch ist durchzogen von unterschwellige Konflinten die bei mir einige Fragen aufgeworfen haben- nicht alle wurden beantwortet. Aber der Spannungsbogen hat mir sehr gefallen.
Drew ist mir leider etwas zu perfekt. Er hat für meinen Geschmack keine Ecken und Kanten. Ich hatte auch das Gefühl ihn hier nicht richtig kennengelernt zu haben.
Wirklich gefesselt hat mich dagegen, dass es neben der eigentlichen Handlung auch noch eine zweite gibt, die neugierig macht und (leider) mit dem Ende des Buches noch nicht abgeschlossen ist. Fast drängt diese das Hauptgeschehen ins Abseits. Es gab Abschnitte, da hätte ich lieber gewusst, wie es mit dieser Nevenhandlung weitergeht.
Fazit:
Mir haben vor allem die vielfältigen Charaktere sehr gefallen.
The dream of us hat mir mit vielen Konflikten und Gefühlschaos schöne Lesestunden bereitet.