Ein gelungenes Debüt
ZeitenchaosDie Autorin hat hier wirklich ein tolles Debüt geschaffen. Wir begleiten Pepper bei ihrer Reise durch die Zeit und beim Entwirren der Wirrungen, die darunter entstanden sind. Wenn man erstmal alle bekannten ...
Die Autorin hat hier wirklich ein tolles Debüt geschaffen. Wir begleiten Pepper bei ihrer Reise durch die Zeit und beim Entwirren der Wirrungen, die darunter entstanden sind. Wenn man erstmal alle bekannten Zeitreisegeschichten aus dem Gedächtnis verbannt, kann man sich hierauf voll und ganz und sehr schnell einlassen. Der Schreibstil ist toll und einnehmend.
Mit Gabriel wurde ein Charakter zum Hassen erschaffen. Er umfasst alle schlechten Eigenschaften, die man sich nur vorstellen von einem geldgierigen Möchtegern-Kasanova. Der hier genannte Schnepfenmeister ging mir gehörig auf die Nerven.
Mit dem Charakter Noah tu ich mich tatsächlich etwas schwer. Hier fehlt mir noch ein bisschen Substanz. Das ging mir alles zu schnell und zu unkompliziert. Ich hoffe, in Band 2 mehr über ihn und seine Beweggründe zu erfahren. Oder ich denke zu kompliziert und zu negativ. Auch möglich.
Ich hoffe auch auf mehr Infos zur Taschenuhr und der Buchhaltung. Diese waren mir hier tatsächlich ein bisschen zu kurz gehalten, obwohl die Protagonisten ja nicht wirklich wissen, was es damit auf sich hat. Aber ich als Leser möchte das doch wissen. Menno...
Das Leben von Peppers Zwillingsschwester kommt mir sehr bekannt vor, auch wenn es gar nicht mein Ziel war, als ich noch jünger war. Aber ich kann verstehen, dass man sich früh nach Halt, Sicherheit, Beständigkeit sehnt und sich diese auch aufbaut, sobald man die Gelegenheit dazu hat.
Die Andeutungen der Musik, die Tini hier einarbeitet, lieb ich sehr. Hier merkt man, wie viel ihr Musik bedeutet und welchen Stellenwert sie in ihrem Leben - und damit auch im Leben ihrer Protagonisten - hat.
Eine klare Leseempfehlung von mir.