Profilbild von Kaylaliest

Kaylaliest

Lesejury Star
offline

Kaylaliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kaylaliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2024

Großartig

Das Comeback
0

Ella Bermans Debütroman Das Comeback beschreibt auf intensive Weise die dunklen Seiten des Ruhms, die Machtstrukturen in der Filmindustrie und den schmerzhaften Prozess der Heilung nach Missbrauch und ...

Ella Bermans Debütroman Das Comeback beschreibt auf intensive Weise die dunklen Seiten des Ruhms, die Machtstrukturen in der Filmindustrie und den schmerzhaften Prozess der Heilung nach Missbrauch und Trauma. Die Geschichte thematisiert Machtmissbrauch und toxische Beziehungen, die nicht zuletzt mit der MeToo-Bewegung in den Fokus der breiten Gesellschaft gerückt sind, wodurch das Bewusstsein dafür geschärft wurde.

Im Zentrum der Handlung steht Grace Turner, eine talentierte Schauspielerin, die in jungen Jahren zu einem gefeierten Star aufstieg, aber dann abrupt aus dem Rampenlicht verschwand. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Hollywoods Glamour, zeigt jedoch, dass die glitzernde Oberfläche oft eine düstere Realität verbirgt.
Bermans Schreibstil ist beeindruckend nuanciert. Sie verwebt Graces schmerzhafte Rückblenden mit Momenten der Selbsterkenntnis und des Überlebens in der Gegenwart. Besonders bemerkenswert finde ich, wie Berman die innere Zerrissenheit ihrer Protagonistin darstellt: Grace ist gleichzeitig Opfer und Überlebende, stark und verletzlich.
Das Buch zeigt die komplexen und oft unsichtbaren Mechanismen der Kontrolle, denen Frauen in patriarchalen Strukturen ausgesetzt sind, und wie schwer es für Betroffene ist, sich aus solchen Beziehungen zu befreien. Trotz der Schwere der Thematik ist das Buch nicht nur negativ, sondern zeigt, wie Grace Schritt für Schritt die Kontrolle über ihr Leben zurückerobert. 

Mein Fazit: Ein eindringlicher und mutiger Roman, der wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift und dabei sowohl emotional als auch intellektuell tief berührt. Für alle, die sich für tiefgründige Charakterstudien und gesellschaftlich relevante Themen interessieren, ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Highlight

Intermezzo
0

Sally Rooney hat mit Intermezzo ein weiteres eindrucksvolles Werk erschaffen, das mich von der ersten Seite an begeistern konnte. Wie auch in ihren früheren Romanen zeigt Rooney hier ihre außergewöhnliche ...

Sally Rooney hat mit Intermezzo ein weiteres eindrucksvolles Werk erschaffen, das mich von der ersten Seite an begeistern konnte. Wie auch in ihren früheren Romanen zeigt Rooney hier ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Beziehungen zu sezieren und emotionale Tiefen in den Alltagssituationen ihrer Figuren auszuloten. Intermezzo ist ein feines, aber intensives Porträt zweier Brüder, die sich in einer Phase des Umbruchs befinden. Was Rooney meisterhaft beherrscht, sind Dialoge zu spinnen. Ihre Figuren sprechen auf eine Weise, die nicht nur realistisch, sondern auch erschütternd ehrlich ist. Die Gespräche wirken roh und unverblümt, aber gleichzeitig schwingt in ihnen eine unausgesprochene Sehnsucht und Verletzlichkeit mit, die mich teilweise zutiefst berührt hat. Man fühlt sich, als würde man intime Einblicke in das Leben anderer Menschen gewinnen – ein Zeichen Rooneys herausragender Beobachtungsgabe und ihrer Fähigkeit, Charaktere so menschlich und nahbar darzustellen. Rooney versteht es, alltägliche Details und scheinbar banale Situationen mit Bedeutung aufzuladen, sodass der Lesende sich in den subtilen Spannungen und der emotionalen Komplexität wiederfindet.

Mein Fazit: Ein nachdenkliches und berührendes Buch, das ich absolut weiterempfehlen würde. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

Toller Auftakt

Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall (Epische Romantasy)
0

Nightbirds von Kate J. Armstrong ist ihr Fantasy-Debüt und spielt in einer komplexen, vielschichtigen Welt voller Magie und tiefgründiger Themen rund um Machtstrukturen und Geschlechterrollen.

Im Mittelpunkt ...

Nightbirds von Kate J. Armstrong ist ihr Fantasy-Debüt und spielt in einer komplexen, vielschichtigen Welt voller Magie und tiefgründiger Themen rund um Machtstrukturen und Geschlechterrollen.

Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Nightbirds, junge Frauen, die in einer patriarchalischen Gesellschaft über eine seltene und begehrte Gabe verfügen: Sie können ihre Magie küssen und an andere weitergeben. Diese Fähigkeit macht sie zu Objekten der Begierde und der Machtkämpfe zwischen einflussreichen Familien und politischen Fraktionen. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistinnen Matilde, Æsa und Sayer, die sich ihren Weg durch Intrigen, Verrat und die Suche nach ihrer eigenen Identität und Freiheit bahnen.
Die Welt strahlt einen unverkennbaren Regency-Charme aus, der das Buch besonders atmosphärisch und eindrucksvoll macht. Inspiriert von der Eleganz und den gesellschaftlichen Normen der Regency-Zeit, erleben wir eine Welt, die von opulenten Bällen, formeller Etikette und raffinierten Intrigen geprägt ist. Die detaillierte Schilderung der aristokratischen Gesellschaft und ihrer starren sozialen Hierarchien spiegelt die stilvolle, aber zugleich restriktive Atmosphäre dieser historischen Epoche wider.

Mein Fazit: Nightbirds ist ein fantasievolles Buch, das sich durch starke weibliche Charaktere, ein originelles Magiesystem und eine klug konstruierte Welt auszeichnet. Kate J. Armstrong gelingt es, wichtige Themen wie Macht, Freiheit und Selbstbestimmung in eine fesselnde und magische Erzählung zu verweben. Eine Empfehlung für Fans von feministisch geprägter Fantasy, die sowohl junge Erwachsene als auch erfahrene Fantasy-Lesende begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Cozy Fantasy

Spellshop
0

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein zauberhafte, cozy Fantasygeschichte, die mich verzaubern konnte. Die Autorin kreiert eine magische Welt, die gleichzeitig einzigartig und unglaublich einladend ist. ...

Spellshop von Sarah Beth Durst ist ein zauberhafte, cozy Fantasygeschichte, die mich verzaubern konnte. Die Autorin kreiert eine magische Welt, die gleichzeitig einzigartig und unglaublich einladend ist. Ihr lebendiger und detaillierter Schreibstil lassen die Welt der Zauberei und das geheimnisvolle Cottage lebendig werden.

Die Protagonistin Kiela ist mir schnell sympathisch gewesen und ihre Reise von der anfänglichen unsicheren Frau zur Heldin ist wundervoll zu lesen. Die Kombination aus humorvollen Momenten und tiefgründigen Themen macht die Geschichte sowohl unterhaltsam als auch berührend. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind authentisch und tragen zur Tiefe der Handlung bei.

Mein Fazit: eine fesselnde Lektüre, die sowohl junge als auch erwachsene Leser anspricht. Die Erzählung ist ein Genuss für alle, die cozy Romantasy lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Großartig

A Study in Drowning
0

A Study in Drowning aus der Feder von Ava Reid ist eines meiner Jahreshighlights! Diese Geschichte hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Die einzigartige Mischung aus düsterem Märchen, Dark Academia und ...

A Study in Drowning aus der Feder von Ava Reid ist eines meiner Jahreshighlights! Diese Geschichte hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Die einzigartige Mischung aus düsterem Märchen, Dark Academia und Romantik, mit faszinierenden Mystery-Elementen macht das Buch zu einer einnehmenden Leseerfahrung.

Reid erschafft eine atmosphärische Welt, die sowohl bedrohlich als auch verführerisch wirkt. Die düsteren Geheimnisse und die schaurig-schöne Kulisse des alten Herrenhauses an den gefährlichen Klippen sind so lebendig beschrieben, dass man förmlich in die Geschichte eintaucht. Die Protagonistin Effy ist eine bemerkenswert vielschichtige Figur – zerrissen zwischen ihrer Liebe zur Literatur und den Dämonen ihrer Vergangenheit. Ihre Reise durch das geheimnisvolle, verfallene Anwesen und die dunklen Geheimnisse, die sie dort entdeckt, sind meisterhaft erzählt. Reid versteht es, die Grenzen zwischen Wahrheit und Illusion kunstvoll zu verwischen, und die düstere, atmosphärische Kulisse verstärkt diese Ungewissheit perfekt.

Die Themen von Macht, Wahrheit und der Einfluss von Geschichten auf die Realität sind brillant verwoben und lassen einen noch lange nach dem Lesen nachdenken. Die Liebesgeschichte entwickelt sich mit subtiler Eleganz und verleiht dem Roman eine zusätzliche emotionale Tiefe, ohne dabei die Spannung der Handlung zu schmälern.

Ava Reids Schreibstil ist bildgewaltig – jede Seite steckt voller atmosphärischer Details, die die Welt Leben erwecken. Ein absolutes Must-Read für alle, die düstere, vielschichtige Fantasy lieben! 5 Sterne – ohne Zweifel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere