Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2024

Mit Kiki wird es lustig!

Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde
0



Es gibt so viele tolle Kinderbücher, da fällt die Auswahl schon schwer. Das richtige zu finden, dass begeistert und schöne Lesestunden zaubert, ist nicht immer leicht.
Mit KIKI kann man da nichts falsch ...



Es gibt so viele tolle Kinderbücher, da fällt die Auswahl schon schwer. Das richtige zu finden, dass begeistert und schöne Lesestunden zaubert, ist nicht immer leicht.
Mit KIKI kann man da nichts falsch machen.

Mit der kleinen Kiki, die voller lustiger Ideen steckt, erleben kleine Erstleser, aufregende Abenteuer, und bei größeren Vor-/Lesern werden Erinnerungen an die eigene Schulzeit geweckt.

Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen. Die reichaltigen farbigen Illustrationen sind nicht nur etwas für das Auge, sie lockern die Texte auf und man hat direkt ein Bild vor Augen. Der zweiseitige bebilderte Steckbrief von Kiki enthält die wichtigsten Infos.

Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und in verschiedene Kapitel eingeteilt. Sie steckt voller Humor, Alltagsgeschehen, Blödsinn und kindlichen Streichen. Dabei kommen Kikis Gefühle nicht zu kurz und sie lernt auch, dass man einiges so nicht machen kann.

Den Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn manches überzogen ist, muss man immer bedenken, es ist ein Kinderbuch, das Spaß machen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Die etwas anderen Klienten

Im Zweifel für das Monster
0


Wer auf Urban Fantasy und Krimis steht, der ist hier genau richtig!

Darf man vorstellen: Daniel Becker, ehrgeiziger und karriereorientierter Anwalt aus Seattle!
Er wartet auf den großen, alles entscheidenden ...


Wer auf Urban Fantasy und Krimis steht, der ist hier genau richtig!

Darf man vorstellen: Daniel Becker, ehrgeiziger und karriereorientierter Anwalt aus Seattle!
Er wartet auf den großen, alles entscheidenden Fall, der ihn voranbringt. Der kommt dann auch, aber anders als gedacht!

Manchmal trifft man sich zweimal im Leben und so trifft Daniel erneut auf das gruselige Monster aus seiner Kindheit, welches ihn dieses Mal um Hilfe bittet. Ein monstermäßiger Lesespaß, der mich gut unterhalten hat.
Dank der ausführlichen Beschreibungen, kann man sich die Figuren alle sehr gut vorstellen und hat sofort ein Bild im Kopf. Da gibt es so einige Fabelwesen, die hier ihren Auftritt haben.

Herrlich komisch, mit Überraschungen und spannenden Momenten! Mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Tödliche Weihnachtsnaschereien

Meuchelei in der Weihnachtsbäckerei
0



Statt Weihnachtssingen, Geschenke packen und gemütlich beisammen zu sitzen, werden hier Verbrechen geplant, ausgeführt und manchmal auch die Ergebnisse genossen.
Der Leser wird dabei auf eine Reise quer ...



Statt Weihnachtssingen, Geschenke packen und gemütlich beisammen zu sitzen, werden hier Verbrechen geplant, ausgeführt und manchmal auch die Ergebnisse genossen.
Der Leser wird dabei auf eine Reise quer durch den Ruhrpott und das Sauerland mitgenommen. Es wird eine spannende Weihnachtszeit, gruselig, lustig, aber auch ein bisschen besinnlich.

Auch wenn es einem in den Fingern juckt schnell weiterzublättern, sollte man dieses Buch genießen und an jedem der vierundzwanzig Tage im Dezember, eine Geschichte lesen. Immerhin ist das ja ein inoffizieller (mörderischer) Weihnachtskalender!
Herrlicher Lesespaß!

Wer Lust hat, kann es sich zwischendurch richtig gut gehen lassen, und einfach mal die leckeren Rezepte ausprobieren. Scones ... wollte ich schon immer mal backen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Gänsehaut statt Gänsebraten

O du fiese Weihnachtszeit
0



So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, ...



So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, beschert Lesespaß und schöne Träume.

Kommt hier Weihnachtsfreude auf? Na für den Leser auf jeden Fall, für die Figuren aus den Geschichten, mehr oder weniger. Kleines Buch, ganz großes Kino!

Böse und makaber werden sie beworben, dem kann ich nichts entgegensetzen. Spannend, voller schwarzem, statt rotem und grünen, Humor und manchmal auch etwa gruselig. Nichts mit Friede, Freude... Weihnachtsplätzchen.

Also auf nach Hamburg und frohe Gänsehaut-Weihnachten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Die Ermittlungen gehen weiter.

Die Gewalt des Sturms
0



Hauptkommissarin Lina Lübbers und ihre Kollegin Kea Siefken arbeiten parallel an zwei interessanten Fällen. Durch die wechselnden Perspektiven/Kapitel ist man bei beiden direkt dabei. Das erhöht die ...



Hauptkommissarin Lina Lübbers und ihre Kollegin Kea Siefken arbeiten parallel an zwei interessanten Fällen. Durch die wechselnden Perspektiven/Kapitel ist man bei beiden direkt dabei. Das erhöht die Spannung und ist gut gemacht. So bekommt man auch wieder Einblicke in beider Privatleben, was sie nahbarer macht.

Packend erzählt, authentische Charaktere, sehr unterhaltsam und fesselnd

Mir gefällt, dass der zweiter Band Bezüge zum ersten herstellt. Lina Lübbers ist noch immer auf der Suche nach dem Maulwurf aus den eigenen Reihen. Wird sich alles im letzten Teil der Trilogie auflösen? Da die Geschichte insgesamt sehr komplex ist, sollte man am besten alle drei Bände hintereinander lesen.

Ich finde es immer interessant, wenn zwei Autoren sich zusammenschließen, um ein Buch zu schreiben. Elke Bergsma kenn ich bisher nur von historischen Romanen. Mir gefällt diese Krimireihe gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere