Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2024

Gestehe!

Stalker – Er will dein Leben.
0

Den Titel des neuen Strobels fand ich sehr ansprechend. Hört sich spannend an und lässt sofort der Fantasie freien Lauf. Dazu passt das geheimnisvolle Buchcover perfekt!

Stalker hört sich nach Bedrohung ...

Den Titel des neuen Strobels fand ich sehr ansprechend. Hört sich spannend an und lässt sofort der Fantasie freien Lauf. Dazu passt das geheimnisvolle Buchcover perfekt!

Stalker hört sich nach Bedrohung an, nach Verfolgung, nach Angst. Aber so ganz passte der Titel für mich nicht zur Geschichte. Man kann es natürlich großzügig auslegen.

Der Autor hat Erics Geschichte spannend erzählt, so wie man es von seinen Büchern gewohnt ist. Dessen Leben gerät beinahe außer Kontrolle, steuert auf einen Albtraum zu. Da er sich nicht erinnern kann, was damals geschah, kann er die Anschuldigungen des Täters auch nicht verstehen.

Die Thematik rund um Social Media und die Ohnmacht Erics, dem ausgeliefert zu sein, wurde gut wiedergegeben. Er wurde gut in Szene gesetzt und spielt seine Rolle perfekt.

Auch wenn mir ein paar kleine Sachen nicht gefallen haben, war es aufregendes Leseerlebnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2024

Ulla stöckelt zum zweiten Fall.

Möwen, Strand und Küstentod - Das Geheimnis in den Dünen
0

Bevor der ehemalige Bürgermeister sein großes Geheimnis preisgeben kann, ereilt ihn der Weg jedes Sterblichen und er nimmt sein Geheimnis mit ins Grab.

Während seine Frau das als gegeben annimmt, er war ...

Bevor der ehemalige Bürgermeister sein großes Geheimnis preisgeben kann, ereilt ihn der Weg jedes Sterblichen und er nimmt sein Geheimnis mit ins Grab.

Während seine Frau das als gegeben annimmt, er war ja schon sehr betagt, werden andere misstrauisch und Ulla ermittelt auf eigene Faust.

Nicht nur mit der Hobbydetektivin Ulla hat die Autorin eine interessante, eigenwillige Buchfigur erschaffen. Es gibt auch noch einige andere, die ihren ganz speziellen Charakter haben, sympathisch sind und zum Gelingen der Geschichte beitragen.

Der Handlungsort ist nicht nur Sehnsuchtsort und weckt Urlaubsgefühle, er ist auch sehr schön beschrieben und passt genau ins Bild.

Der zweite Fall von Hobbydetektivin Ulla und dem kauzigen Usedomer Urgestein Bernhard, war für mich der erste Band dieser Reihe.

Die geschichtlichen Hintergründe des Falles fand ich spannend und interessant. Der Prolog hat ja schon neugierig gemacht, wie er sich ins weitere Geschehen einfügen wird.

Es gab ja einiges an Vorgeschichte aus dem ersten Band, aber das bekam man im Laufe des Geschehens ganz gut mit, da immer mal wieder darauf eingegangen wurde.
Ich habe die Reihe auf meinen "Lesezettel" notiert und werde sie weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.04.2024

Eva geht neue Wege

Evas Aufbruch
0

Die Geschichte rund um das weiße Gold Lüneburgs startet mit diesem Buch.: Eine bewegende Familiensaga die 1957 beginnt und ihre Leser mitnimmt in die Familie von Eva.
Man wird direkt in die Zeit der späten ...

Die Geschichte rund um das weiße Gold Lüneburgs startet mit diesem Buch.: Eine bewegende Familiensaga die 1957 beginnt und ihre Leser mitnimmt in die Familie von Eva.
Man wird direkt in die Zeit der späten Fünfziger katapultiert, die Zeit des Wirtschaftswunders, des Aufschwungs.
Aber leider gilt das nicht für die einst florierende, gewinnbringende Saline des Vaters.
Eva versucht mit eigenen, modernen Methoden den Betrieb wieder in Schwung zu bringen...

Eine sehr unterhaltsame Geschichte, die mich von den ersten Seiten an in ihren Bann gezogen hat. Dazu trägt neben dem einnehmenden Schreibstil auch die Wahl der Figuren bei. Sie wirken authentisch und haben alle ihre ganz eigenen Charaktere. Besonders Eva hat mich sehr angesprochen. Ihre aufgeschlossene, emanzipierte Art wirkt erfrischend und belebend.

Neben der familiäre und privaten Seite bekommt man hier auch einen sehr guten Einblick in die damalige Wirtschaftslage, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und in die Arbeit der Salzgewinnung. Es fühlt sich an wie eine Zeitreise und man ist dank der lebendigen Beschreibungen live dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2023

Unschuldig verurteilt.

Enna Andersen und die verlorene Zeit
0

Nach dem Unfalltod ihres Mannes wird die alleinerziehende Hauptkommissarin Enna Andersen in eine Abteilung versetzt, die sich um alte ungelöste Fälle kümmert.. Mit ihren beiden Kollegen, einem degradierten ...

Nach dem Unfalltod ihres Mannes wird die alleinerziehende Hauptkommissarin Enna Andersen in eine Abteilung versetzt, die sich um alte ungelöste Fälle kümmert.. Mit ihren beiden Kollegen, einem degradierten Oberkommissar und einer frisch gebackenen Kommissarin, löst sie alte ungeklärte Fälle.

In Band 5 der "Enna Anderson"-Reihe wird es sehr privat für Enna. Der verurteilte Mörder ihrer Eltern, der noch immer seine Unschuld beteuert, wird freigelassen und hofft, dass der Fall wieder aufgenommen wird...

Die Autorin schafft es wieder ihre Leser auf falsche Fährten zu lenken, sie setzt geschickt einige Wendungen ein und lässt sie am Ende überraschend zurück. Ich hätte nicht erwartet, dass es in diesem alten Fall so turbulent zugeht und Geheimnisse ans Licht kommen, von denen man nicht mal etwas geahnt hat. Viele lose Fäden laufen irgendwann zusammen.

Enna und ihr Team sind sehr überzeugend und die Einblicke in ihr Privatleben lassen ihre Figur authentischer und lebendiger wirken.

Als Neueinsteiger muss ich aber sagen, es wäre von Vorteil alle Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, so kann man die Entwicklung aller Personen besser nachvollziehen.
Mir gefiel dieser Krimi und hat mich ein paar Stunden gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2024

Der Sinn des Lebens

Liebe rein, Scheiße raus
0



Bella hat sich entschlossen eine Therapie zu machen. Aber die kann ihr die eigenen Entscheidungen nicht abnehmen. Sie kann ihr die Augen öffnen, Möglichkeiten anbieten und unterstützen.
Der Titel bringt ...



Bella hat sich entschlossen eine Therapie zu machen. Aber die kann ihr die eigenen Entscheidungen nicht abnehmen. Sie kann ihr die Augen öffnen, Möglichkeiten anbieten und unterstützen.
Der Titel bringt das Problem ja schon auf den Punkt.

Die Autorin greift Tabuthemen auf, bringt ihre Leser damit zum Nachdenken und erzählt nebenbei eine unterhaltsame Geschichte.
Die authentischen Ereignisse und Handlungen gefallen mir, So wirkt diese Geschichte nicht zu konstruiert und es gibt auch kein überraschendes Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere