Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2021

Folgt Annie und Hayden!

Golden Black
0

Annie möchte raus aus ihrem österreichischen Dorf, raus in die große weite Welt, Fernweh. Ihr Ziel: New York!

Dort angekommen fühlt sie sich gleich wohl und genießt ihr neues Leben. Durch ihre symphatische, ...

Annie möchte raus aus ihrem österreichischen Dorf, raus in die große weite Welt, Fernweh. Ihr Ziel: New York!

Dort angekommen fühlt sie sich gleich wohl und genießt ihr neues Leben. Durch ihre symphatische, aufgeschlossene Art ist ihr neuer Job in einer Bar genau richtig. Sie lernt den netten Marten Di Laurentis kennen und freundet sich mit ihm an. Sein bester Freund Hayden ist davon nicht so begeistert...

Feli Berger hat hier eine wunderbare Geschichte geschrieben, ein modernes Aschenputtel-Märchen. Aber Annie ist nicht bereit die Prinzessin zu spielen und pocht auf ihre Unanhängigkeit. Hayden dagegen, lebt in seiner Welt und muss erst verstehen lernen, worauf es Annie ankommt.

Dieses Buch lebt von seinen Protagonisten, die so viele Facetten haben, so authentisch rüberkommen und einen sofort in ihren Bann ziehen.

Beide erzählen aus wechselnden Ich-Perspektiven, was es noch interessanter und aufregender macht. Man versteht dadurch ihre Handlungsweisen und lernt sie intensivr kennen.

Unbedingt lesen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Leuchtturm, Herzen und Liebe

Leuchtturm voller Gedanken
0

Jando hat hier ein wunderschönes Buch geschaffen, das von zauberhaften Zeichnungen gekrönt wird.

Es beinhaltet eine zu Herzen gehende Geschichte über die wahre Liebe, die zum Träumen und zum Nachdenken ...

Jando hat hier ein wunderschönes Buch geschaffen, das von zauberhaften Zeichnungen gekrönt wird.

Es beinhaltet eine zu Herzen gehende Geschichte über die wahre Liebe, die zum Träumen und zum Nachdenken anregt, aber auch viele wertvolle Gedanken, Zitate und Sprüche zu diesem Thema.

Bastelanleitungen, ein Rezept, eine Paar Begriffe der plattdeutschen Sprache oder eine Tradition sind enthalten.

Man kann dem Buch auch seinen eigenen stempel aufdrücken, indem man seine Gedanken, Erlebnisse oder Wünsche einträgt. Es bietet auch Platz für eigene Fotos oder kleine Zeichnungen.

Nicht nur eine tolle Geschenkidee, man kann es natürlich aus selber behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

sizilianisches Leben

Fluch der Saline
0

Eine typisch sizilianische Familie in den 1960er Jahren, mit traditionellen Wert- und Moralvorstellungen.
Der Vater ist das Famillieoberhaupt und sein Wort ist Gesetz.
Da die Familie in Armut lebt, beschließt ...

Eine typisch sizilianische Familie in den 1960er Jahren, mit traditionellen Wert- und Moralvorstellungen.
Der Vater ist das Famillieoberhaupt und sein Wort ist Gesetz.
Da die Familie in Armut lebt, beschließt er eine marode Saline zu kaufen, und steckt das gesamte Geld der Familie in dieses Vorhaben. Er träumt davon, diese in Gang zu bringen und damit reich zu werden. Leider ein umnmögliches Unterfangen.

Der jungeToto würde lieber zur Schule gehen, sein Leben selbst bestimmen, anstatt jeden Tag in dieser nutzlosen Saline zu schuften.

Das Buch ist eine Zeitreise, die den Leser in vergangene Tage mitnimmt, die auch zeigt, warum viele Italiener als Gastarbeiter nach Deutschland gingen. Sizilianische Familienstrukturen werden hier authentisch beschrieben und lassen einen tief ins Geschehen eintauchen. Aberglauben, Armut, Hoffnungslosigkeit beherrschen den Alltag der Menschen. .

Die Autorin schafft es ihre Leser an die Geschichte zu fesseln und zu unterhalten. Es ist nicht nur ein Roman, es ist eine Hommage an die Menschen Siziliens und ihre Historie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2021

Gibt es Hoffnung?

The Loop. Das Ende der Menschlichkeit (The Loop 1)
0

Eine Geschichte voller Spannung und Dramatik! Mich hat sie von der ersten Seite an mitgerissen und atemlos zurückgelassen.

Nach Ende des 3. Weltkrieges ist das Leben bestimmt von Computern und Robotern. ...

Eine Geschichte voller Spannung und Dramatik! Mich hat sie von der ersten Seite an mitgerissen und atemlos zurückgelassen.

Nach Ende des 3. Weltkrieges ist das Leben bestimmt von Computern und Robotern. Ein Leben, dass unter ständiger Bewachung steht. Schon die Ungeboren können modifiziert werden, perfekte Menschen schon im Mutterleib.

In dieser grausamen Welt lebt der 16jährige Ben. Er sitzt seit zwei Jahren in einem Hightech-Jugendgefängniss und wartet auf seine Hinrichtung. Durch Experimente kann er sich Zeit erkaufen. Aber diese snd grausam und menschenverachtend!

Es besteht keine Hoffnung.

Aber eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes und die Türen des Loops öffnen sich...

Eine dystopische Geschichte, die einem Gänsehaut bereitet. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr real. Der Autor hat eine einzigartige neue Welt geschaffen, die düster, böse und nicht erstrebenswert ist.

Ich warte schon sehnsüchtig auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Auf der Suche

Das Vermächtnis der Apfelblüte
0



"Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt"
Das fasst es eigentlich perfekt zusammen, aber da gibt es noch viel mehr drüber zu erzählen.

Eine kurze ...



"Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt"
Das fasst es eigentlich perfekt zusammen, aber da gibt es noch viel mehr drüber zu erzählen.

Eine kurze Auszeit in ihrer Heimat Appleton Valley in Virginia bringt für Eliza eine Überraschungen mit sich. Als Historikerin kann sie dem Wunsch ihrer Tante nicht widerstehen und so macht sie sich auf die Suche nach den Anhängern eines alten Armbands. So erfährt sie einiges aus der Vergangenheit ihrer Familie und verbringt ganz nebenbei, wenn auch nicht von ihr geplant, viel Zeit mit ihrem ehemaligen Freund aus Kindertagen.

Mir haben die Rückblicke in längst vergangene Zeiten sehr gut gefallen. Das war aufregend, authentisch und auch informativ. Josephine war eine starke, sympathische Figur, deren Geschichte, die auch eine kleine Zeitreise war, mich sehr gefesselt hat.
Die Gegenwart war unterhaltsam, aber hat mich nicht ganz so gepackt. Harrold und Eliza ihre Beziehung hätte etwas weniger Drama verdient.
Beim Lesen hat man dank der Beschreibungen immer ein Bild vor Augen und genießt die wunderbare Natur und die Apfelplantage.

Insgesamt ein Roman, der mir schöne Lesestunden gebracht hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere