Profilbild von Kyogre89

Kyogre89

Lesejury Profi
online

Kyogre89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kyogre89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2018

Spannendes Sciense-Fiktion-Abenteuer

Gefahr von der anderen Seite
1

"Gefahr von der anderen Seite" erzählt die Geschichte einer wissenschaftlichen Entdeckung, die die Ansicht über das Universum für immer verändern sollte. Doch kurz darauf wird Frankreich von Anschlägen ...

"Gefahr von der anderen Seite" erzählt die Geschichte einer wissenschaftlichen Entdeckung, die die Ansicht über das Universum für immer verändern sollte. Doch kurz darauf wird Frankreich von Anschlägen und Morden heimgesucht. Besteht ein Zusammenhang zischen diesen Ereignissen? Und welche Auswirkungen wird diese Entdeckung auf unser Leben haben?


Da gute Thriller mit Sciense-Fiction-Inhalt eher schwer zu finden sind, war ich auf dieses Buch besonders gespannt.

Und ich wurde nicht enttäuscht!

Von Anfang an hat die Geschichte ein hohes Tempo und als Leser fällt es einem sehr schwer, das Buch aus der Hand zu legen, da ein Ereignis das nächste jagt und man unbedingt wissen will, wie es weiter geht. Auch der obligatorische rote Faden ist sofort da und zieht sich kontinuierlich durch die Handlung.

Im Laufe der Story lernen wir viele Figuren kennen, die sich in ihren Eigenschaften, Ansichten und Einstellungen so unterscheiden, dass die Geschichte dadurch noch realistischer und interessanter wirkt.

Vor allem die beiden männlichen Hauptfiguren hat man als Leser schnell ins Herz geschlossen.

Großes Lob gibt es auch bezüglich des Sciense-Fiction-Anteils. Die Story ist nämlich auch für Leser geeignet, die sich mit der Thematik rund um das Universum nicht besonders gut auskennen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass dem Autor Mike Gorden mit "Gefahr von der anderen Seite" ein spannendes und kurzweiliges Abenteuer gelungen ist, welches den Leser schnell in seinen Bann zieht. Liebenswürdige und authentische Figuren runden die Story perfekt ab.

Veröffentlicht am 31.10.2018

Was für ein Abschluss!

Das Gold der Krähen
0

Nach dem überraschenden Erfolg ihrer Mission müssen unsere 6 Helden einen herben Rückschlag erleiden. Nicht nur wurden sie um ihren Lohn betrogen, sie müssen zudem Mitansehen, wie Inej entführt wird. Kaz ...

Nach dem überraschenden Erfolg ihrer Mission müssen unsere 6 Helden einen herben Rückschlag erleiden. Nicht nur wurden sie um ihren Lohn betrogen, sie müssen zudem Mitansehen, wie Inej entführt wird. Kaz und die anderen beschließen daraufhin nicht nur, ihr 6. Mitglied zu retten, sie sind zudem bereit, alles und jeden in den Ruin zu treiben, der sich ihnen in den Weg stellt.

"Das Gold der Krähen" beginnt, wie "Das Lied der Krähen" endete: spannend, gefühlvoll, gewalttätig und mit einer Brise Humor.

Eines der Highlights ist definitiv die Konfrontation zwischen Kaz und Pekka Rollin, auf die der Leser seit Band 1 wartet. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Auch die anderen Nebengeschichten bsp. die Auseinandersetzung zwischen Wylan und seinem Vater sind so spannend verfasst worden, dass man einfach nur mitfiebern kann.

Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch gehalten und zieht sich durch die ganze Story, sodass es dem Leser sehr schwer fällt, das Buch auch nur eine Moment aus der Hand zu legen.

Auch das Ende der Story ist zwar positiv, aber nicht übertrieben kitschig. Es passt einfach zur gesamten Geschichte.

Wirklich ein Highlight!

Veröffentlicht am 31.10.2018

Mein Fantasyhighlight 2018

Das Lied der Krähen
0

6 Außenseiter, die von der Gesellschaft verstoßen und ausgebeutet wurden, und die sich ihr Lebenlang durchsetzen mussten, stehen plötzlich vor einer scheinbar unlösbaren und vor allem tödlichen Aufgabe, ...

6 Außenseiter, die von der Gesellschaft verstoßen und ausgebeutet wurden, und die sich ihr Lebenlang durchsetzen mussten, stehen plötzlich vor einer scheinbar unlösbaren und vor allem tödlichen Aufgabe, die ihnen aber eine Chance auf ein freies und eigenständiges Leben verspricht.

Ehrlich gesagt bin ich bei Büchern, um denen ein riesen Hype gemacht wird, ziemlich vorsichtig, weshalb ich diese Geschichte eher "spät" angefangen habe zu lesen.

Und die Angst war völlig unbegründet!

Denn mit "Das Lied der Krähen" haben wir eines der spannendsten und aufregendsten Fantasybücher der letzten Jahre!

Spannung, Dramatik, Humor, Romantik, Tod - All das, was das Leserherz höher schlagen lässt, vereint diese wunderbare Geschichte. Figuren unterschiedlicher Ethnien und sexuellen Präferenzen "würzen" die Story noch weiter ab.

Selten habe ich mit Charakteren so sehr mitgefiebert wie mit diesen, denn die Autorin schafft es, diese Figuren trotz, oder vielleicht vor allem deshalb, so sympathisch auf den Leser wirken zu lassen.

Auch die "härteren" Themen wie Missbrauch, Gewalt oder Korruption finden sich hier wieder, was die Story für mich noch einzigartiger macht,

Einzig allein die ganzen Namen der Figuren, Banden und Stadtbezirke sind zu Beginn etwas verwirrend, was sich aber schnell wieder legt.

Wer also Lust auf eher düstere Fantasy mit hervorragenden Charakteren hat, der macht mit diesem Buch definitiv nichts falsch.

Veröffentlicht am 31.10.2018

Ein Meisterwerk!

Der Insasse
0

Von einem Moment zum anderen wird das Leben von Till völlig aus den Fugen gerissen: Sein Sohn Max wird entführt und alles deutet daraufhin, dass es sich bei dem Täter um einen kranken Kindermörder handelt, ...

Von einem Moment zum anderen wird das Leben von Till völlig aus den Fugen gerissen: Sein Sohn Max wird entführt und alles deutet daraufhin, dass es sich bei dem Täter um einen kranken Kindermörder handelt, der Freude daran hat, seine Opfer zu quälen, zu vergewaltigen und schließlich zu töten. Als dieser gefasst wird, geht Till ein gefährliches Spiel ein, um herauszufinden, was mit seinem Sohn, dessen Leiche bis dato nicht gefunden wurde, passiert ist.

Was für ein Psychothriller! Ich habe mittlerweile alle Werke von Sebastian Fitzek gelesen und kann gerne sagen, dass dieses Buch hier mein absoluter Favorit ist.

Wie von Fitzek gewohnt, geht es mit der Entführung von Max schon von Anfang an richtig los und der enorme Spannungspegel zieht sich durch die gesamte Geschichte. Die wechselnden Perspektiven werfen den Leser zudem noch stärker in die Geschichte rein und ziehen den Spannungsfaden noch enger.

Ehrlich gesagt konnte ich das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und habe es in einen Rutsch durchgesuchtet. Suchtgefahr!!

Zudem wird in typischer Fitzek-Art der Leser auf falsche Fährten gelockt, was natürlich den Spaß am Lesen und die Spannung noch steigert.

Vor allem der "Knall" am Ende der Story (bzw. die unerwartete Wendung) sorgen dafür, dass man diese Geschichte so schnell nicht wieder vergisst.

Wer also spannende und intensive Thriller mag, der sollte um dieses Buch sicher KEINEN Bogen machen!

Veröffentlicht am 31.10.2018

Romantisch und kurzweilig

Cinder & Ella
0

Erzählt wird die Geschichte der jungen Ella, die nicht nur ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, sondern auch zu ihrem Internetfreund Cinder, mit dem sie über alles reden kann, ohne zu ahnen, wer sich ...

Erzählt wird die Geschichte der jungen Ella, die nicht nur ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, sondern auch zu ihrem Internetfreund Cinder, mit dem sie über alles reden kann, ohne zu ahnen, wer sich hinter dem Pseudonym tatsächlich verbirgt. Durch einen tragischen Unfall verliert sie nicht nur ihre Mutter, sondern auch ihren Lebensmut, bis sie wieder mit Cinder in Kontakt tritt und neue Hoffnung schöpft. Doch wie wird sie reagieren, wenn sie dahinter kommt, mit wem sie eigentlich seit Jahren schreibt?

Normalerweise bin ich vorsichtig, was Liebesromane mit "fast" Teenagern angeht, doch diese Story hat mich positiv überrascht.

Zum einen erleben wir diese Geschichte nicht nur aus der Sicht von Ella, sondern auch aus der von Cinder, unserem männlichen Hauptprotagonisten. Dadurch fühlt sich diese Story deutlich realistischer an, da wir die Entwicklung beider Figuren miterleben. Zudem sind sowohl Ella, als auch Cinder sehr sympatische Charaktere, zu denen man als Leser schnell einen Draht entwickelt und mitfiebert.

Ellas "Rivalin" hingegen war mir zu einfach gestrickt. Sie war die typische Oberzicke, die man als Leser einfach nur hasst. Etwas mehr Tiefgang für diese Figur hätte nicht geschadet.

Einen Pluspunkt gibt es aber für Ellas Familie. Die Beziehung zwischen ihr und Ella hat mir wahnsinnig gut gefallen, da man beide Seiten und ihre Vorurteile durchaus verstehen kann.

Auch die Entwicklung der Gefühle zwischen unseren beiden Hauptfiguren hat mir sehr gut gefallen. Es ist nicht übertrieben, nicht zu kitschig und nachvollziehbar.

Auch wenn mir diese Geschichte sehr gut gefallen hat, fand ich es doch schade, dass es keine Überraschungen gab. Man weiß ziemlich schnell, wie die Story ausgehen wird.

Nichtsdestotrotz haben wir hier eine schöne und gefühlvolle Story, die auch für Leser gut geeignet ist, die normalerweise nicht viel mit Lovestories anfangen können.