Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
online

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2025

Vielschichtig und spannend

Skatrunde
0

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei angesehene Herren der Gesellschaft, der Notar Engelbank ,der Makler Wagner und der Apotheker Bärkraut. Die drei Männer treffen sich regelmäßig zu einer Skatrunde,bei ...

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei angesehene Herren der Gesellschaft, der Notar Engelbank ,der Makler Wagner und der Apotheker Bärkraut. Die drei Männer treffen sich regelmäßig zu einer Skatrunde,bei der eines Tages eine kriminelle Idee entsteht.Obwohl sie in gesicherten finanziellen Verhältnissen leben, sind Sie einer Vermehrung ihres Reichtums, auf nicht legale Weise, nicht abgeneigt.
Als sie mit einer Erpressung konfrontiert werden ,durch jemand,der ihnen auf die Schliche gekommen ist,müssen sie handeln und schrecken nicht vor einem Mord zurück.Doch leider geht die Erpressung in größerem Maße weiter….

Ich habe die Geschichte in kurzer Zeit gelesen und wurde Zeugin davon,wie scheinbar unbescholtenen Bürgern,ihre unsägliche Gier zum Verhängnis wird.Obwohl ich nach dem ersten Mord ziemlich schnell auf der richtigen Fährte war, tat das der Spannung überhaupt keinen Abbruch.Der Autor hat es sehr gut verstanden,alle Aspekte des menschlichen Denkens und Handelns spannend in Szene zu setzen und die LeserInnen zum Nachdenken zu bringen.Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Das Leben hat oft eigene Pläne

Aber bitte mit Sonne
0

An Lucys 29.Geburtstag gibt ihre Freundin Jacky ,eine Überraschungsparty für sie.Bei der Gelegenheit eröffnet sie ihr,dass sie demnächst - der Liebe wegen -nach Hamburg ziehen wird,das soll aber nicht ...

An Lucys 29.Geburtstag gibt ihre Freundin Jacky ,eine Überraschungsparty für sie.Bei der Gelegenheit eröffnet sie ihr,dass sie demnächst - der Liebe wegen -nach Hamburg ziehen wird,das soll aber nicht die einzige Überraschung bleiben.Als sie kurz darauf eine Entdeckung macht,die sie befürchten läßt,den nächsten Geburtstag nicht zu erleben,dreht sie in einer Kurzschlussaktion ihr ganzes Leben um, kündigt ihren Job, verkauft ihre Wohnung und bucht kurz entschlossen einen Urlaub auf den Bahamas.Sie hat als Kind ihre Mutter an eine schlimme Krankheit verloren und erwartet das gleiche Schicksal.

Auf dem Weg dorthin will sie vorher noch ein paar Tage bei ihrem Onkel in Niederbayern verbringen.Doch das Leben hat manchmal eigene Pläne, in ihrem Fall ist es eine Radfahrerin, die sie über den Haufen fährt und ihr ein Gipsbein beschert, Urlaub, ade.Ihr Onkel Mike ,der eine Kulturkneipe betreibt und Matteo ,der smarte Koch ,der seit kurzem bei ihm arbeitet,kümmern sich rührend um sie.

Auch in seinem Leben hat es vor kurzem dramatische Ereignisse gegeben.Nachdem sie sich gegenseitig ihr Herz ausgeschüttet haben,setzt Matteo ,der sich in Lucy verliebt hat,alles daran,sie mit besonderen Geschenken zu verwöhnen.Mehr möchte ich nicht zum Inhalt verraten…….

Ich kenne und schätze die Autorin von mehreren anderen Büchern.Ihre besondere Art ,wie sie ernste Themen mit Feinfühligkeit und Humor umhüllt,gefällt mir immer sehr gut.Auch hier hat sie wieder mehrere sehr sympathische Menschen präsentiert,die sich mir umgehend ins Herz geschlichen haben. Meine Stimmung wechselte zwischen großer Nachdenklichkeit,Mitleid,aber auch viel Schmunzeln und teilweise lautem Lachen.Ihr Schreibstil führte dazu,dass ich das Buch in kürzester Zeit beendete und nach einem tollen Ende zufrieden zurücklegte.Natürlich gibt es von mir eine Lese Empfehlung mit fünf großen Sternen. Ich freue mich schon auf Ihr neues Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Die Suche

Ihr werdet sie nicht finden
0

Vor sieben Jahren verschwindet Isabell,Tochter des Polizisten Jonas ,nach einer Party spurlos,weder sie noch ihre Leiche wurde gefunden.Jonas Ehe scheitert,seine Frau stirbt und Jonas übt Selbstjustiz,wofür ...

Vor sieben Jahren verschwindet Isabell,Tochter des Polizisten Jonas ,nach einer Party spurlos,weder sie noch ihre Leiche wurde gefunden.Jonas Ehe scheitert,seine Frau stirbt und Jonas übt Selbstjustiz,wofür er sechs Jahre im Gefängnis verbringt.
Nun verschwindet wieder ein Mädchen ,die autistische Silvia,die mit Isabell zusammen die Schule besuchte.
Ihre Großmutter beauftragt die Privatdetektivin Franca,mit der Suche nach ihrer vermissten Enkelin.Jonas und Franca treffen aufeinander und erkennen Gemeinsamkeiten zwischen den Fällen und setzen die Ermittlungen gemeinsam fort.

Wie man es von diesem Autor gewohnt ist, gibt es viele Verwicklungen, ständig neue Spuren und durch den Wechsel zwischen der Jetztzeit und der vor sieben Jahren, bleibt die Spannung gleichbleibend hoch.
Wieder einmal erbringt er den Beweis,dass ein guter Thriller ohne viel Blutvergießen auskommt.Besonders der Teil um Jonas ,der fast an der Suche nach seiner Tochter zerbricht wurde sehr realistisch dargestellt,ich habe förmlich mitgelitten.
Zum Schluss gab es eine Auflösung,mit der ich niemals gerechnet hätte.Obwohl es als einzelner Fall angelegt ist , könnte ich mir eine weitere Zusammenarbeit zwischen Jonas und Franca vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Zwei Schwestern

Der alte Apfelgarten
0

An der schroffen Steilküste Schottlands liegt Crowdie Farm ,die Heimat der ungleichen Schwestern Bette und Nina.Hier wuchsen sie zwischen vielen Tieren und der rauen Natur auf. Während Bette nach einer ...

An der schroffen Steilküste Schottlands liegt Crowdie Farm ,die Heimat der ungleichen Schwestern Bette und Nina.Hier wuchsen sie zwischen vielen Tieren und der rauen Natur auf. Während Bette nach einer schlimmen Erfahrung, alle Zelte abbrach und nach London flüchtete, wo sie erfolgreich in ihrem Beruf als Anwältin arbeitete,war Ninas Leben fest mit der Farm verbunden,die für sie und ihren kleinen Sohn Barnaby,ein Zuhause war. Als ihr Vater plötzlich stirbt und beiden Schwestern zusammen die Farm vererbt und sie außerdem erfahren, dass diese hoch verschuldet ist, bricht die Welt ein Stück zusammen.Bette willigt ein, ihrer Schwester bei der Rettung der Farm zu helfen, um danach wieder in ihren Beruf zurückzukehren. Doch das Leben hat eigene Pläne und die hängen ganz fest mit einem alten,wiederentdeckten Apfelgarten zusammen,in welchem schon vor vielen 100 Jahren eine ganz besondere Apfelsorte wuchs, die zu einem unvergleichlichen Cider weiter verarbeitet wurde.Kann das die Lösung ihrer Probleme sein?

Die Autorin entwickelte eine beeindruckende Geschichte, in welcher das besondere Setting in Schottland eine große Rolle spielte.Daneben waren es die sehr authentisch, dargestellten Protagonistinnen, inklusive wichtiger Personen in ihrem Umfeld, welche die Geschichte mit Leben füllten.Sowohl die knallharte Businesswelt in London,als auch der teilweise eintönige,aber immer wieder fordernde Alltag,auf einer Farm,wurden so gut dargestellt, dass ich mich teilweise mitten im Geschehen wähnte.Auch die Konflikte zwischen den beiden Schwestern,das Auf und Ab in Ihrer Beziehung,wirkten sehr realitätsnah .
Auch wenn das Ende der Geschichte ziemlich vorhersehbar war, tat es dem Lesegenuss überhaupt keinen Abbruch.
Ich habe mir das Buch von der großartigen Sprecherin Anja Kalischke – Bäuerle vorlesen lassen, was ein großes Vergnügen war. Von mir fünf Sterne für ein tolles Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Spannend bis zum Schluss

Aschesommer (Gruppe 4 ermittelt 2)
0

Eine kryptische Botschaft „ Das erste Sterben hat begonnen “stellt die Polizei vor ein Rätsel.Während ein dummer Scherz im Bereich des möglichen liegt, schließt ein zweifacher Leichenfund in einer Kühlkammer, ...

Eine kryptische Botschaft „ Das erste Sterben hat begonnen “stellt die Polizei vor ein Rätsel.Während ein dummer Scherz im Bereich des möglichen liegt, schließt ein zweifacher Leichenfund in einer Kühlkammer, das ziemlich schnell aus.Als kurz darauf ein Ehepaar in seiner Garage, durch Gas erstickt wird, wiederum eine aufwändige Inszenierung, ist die Truppe um Jakob Krogh und Mila Weiss,klar, dass sie es mit einem besonders gerissenen Täter zu tun haben und er Ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint.Ob sie den Täter stoppen können?

Meine Meinung:

Als roter Faden zogen sich eigenartige Aschespuren ,durch den durchgehend spannenden Thriller.Mir gefällt der Ermittlungsstil des unterschiedlichen Teams sehr gut,sie ergänzen sich jeweils im Rahmen ihrer Möglichkeiten.Während der sadistische Strippenzieher schon relativ früh bekannt war,blieb die Frage nach Gründen und Helfern genau so interessant.Es gefiel mir gut ,dass man auch etwas über das Privatleben der Teammitglieder erfahren hat,das macht es realistischer.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere