Ein hartes Leben in Ostfriesland
Die Spur der SehnsuchtIm ersten Band der Ostfriesland Saga nimmt uns die Autorin mit auf die Insel Borkum im 18.Jahrhundert.Die Protagonistin Sventje,ist eine liebenswerte junge Frau, die gerade ihr viertes Kind erwartet, während ...
Im ersten Band der Ostfriesland Saga nimmt uns die Autorin mit auf die Insel Borkum im 18.Jahrhundert.Die Protagonistin Sventje,ist eine liebenswerte junge Frau, die gerade ihr viertes Kind erwartet, während ihr Mann Lian wieder einmal auf hoher See ist, er ist Walfänger.Die Beiden vereint eine tiefe Liebe,die schon in frühester Jugend begann.Nach außen hin ist Lian ein harter Kerl,doch unter seiner rauen Schale schlummert eine poetische Ader,welche in seinen Logbucheinträgen,die Liebesbriefe an seine Frau sind,zum Ausdruck kommt.
Dann gibt es noch Valentin,einen jungen Gutsbesitzer,der Sventje ebenfalls liebt,eine Liebe ,die nicht sein darf.Auf eine außergewöhnlich selbstlose Weise hilft er ,teilweise aus dem Hintergrund,wo immer Hilfe erforderlich ist.Auch Sventje hat Gefühle für ihn und träumt manchmal von einem besseren Leben an seiner Seite. Dennoch hält sie unverbrüchlich an der Ehe fest, weil sie Lian auch liebt.
Die Autorin nimmt ihre Leser: innen auf eine sehr emotionale Weise, mit auf eine beeindruckende Zeitreise. Die Menschen der damaligen Zeit, führten ein sehr beschwerliches, teilweise von Hunger und Armut, geprägtes Leben,was sie aber auf bewundernswerte Weise meisterten. Mir waren fast alle Protagonisten sehr sympathisch, und durch die bildhafte Beschreibung kam ich Ihnen sehr nahe.Man erfährt viel über das menschliche Miteinander und den starken Zusammenhalt.Das Wenige,was die Menschen besitzen, wird in einer Notlage noch mit den Anderen geteilt.
Ebenso wird die Insel Borkum in allen Facetten thematisiert, ihre schöne, aber auch grausame Seite (durch die Wettereinflüsse)findet genügend Raum.
Da es zum Schluss einige offene Fäden und vor allen Dingen ein Geheimnis gibt, bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.Von mir fünf Sterne für eine beeindruckende Zeitreise.