Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2022

Die Praxis am Meer - Eine schicksalhafte Begegnung

Die Praxis am Meer auf Föhr / Die Praxis am Meer Eine schicksalhafte Begegnung
0

Inhalt:

Die Medizinische Fachangestellte und Hebamme Sina braucht dringend Urlaub. Sie gönnt sich eine Auszeit in Dänemark und trifft dort auf den charismatischen Leo. Nach einer gemeinsamen heißen Nacht ...

Inhalt:

Die Medizinische Fachangestellte und Hebamme Sina braucht dringend Urlaub. Sie gönnt sich eine Auszeit in Dänemark und trifft dort auf den charismatischen Leo. Nach einer gemeinsamen heißen Nacht schleicht Sina sich davon. Leo geht ihr zwar unter die Haut, doch die Liebschaft hat in ihren Augen keine Zukunft. Reisereporter Leo kann seinen One-Night-Stand nicht vergessen und ist obendrein frustriert, weil eine Frau ihn sitzengelassen hat. Drei Monate später treibt ihn sein Job auf die Nordseeinsel Föhr – Sinas Heimat. Er ist froh, sie wiederzusehen, doch Sina wirkt distanziert. Als er den Grund für ihr Verhalten erfährt, bringt seine Vergangenheit ihn in die Bredouille. Wird das Schicksal die beiden zusammenführen oder ist diesmal Leo derjenige, der Reißaus nimmt?

Meine Meinung:

Ich liebe diese Reihe und habe mich unheimlich auf Sinas Geschichte gefreut. Wir treffen hier auf alte Bekannte und neue Charaktere. Ich mag vor allem das Wiedersehen mit den bisherigen Figuren, wenn man am Rande erfährt, wie es auch bei ihnen weitergeht.

Leider endet die Reihe mit diesem 4. Teil, was mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurücklässt.

Der Schreibstil ist einnehmend und angenehm, schlicht und einfach, frisch und unterhaltsam, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, ich war direkt mittendrin im Geschehen und habe das Buch verschlungen.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen. Eine schöne und abwechslungsreiche Geschichte.

Ein wundervolles Setting! Ich war zwar noch nie persönlich auf Föhr, habe durch die Reihe aber einen guten und bildlichen Eindruck gewonnen.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Auch die Nebencharaktere sind vielseitig und bunt dargestellt, plastisch und zum Greifen. Sie bringen viel Farbe und Abwechslung in die Geschichte.

Sina ist eine starke Protagonistin, die ihr Leben fest im Griff hat und sich auch von der ungeplanten Schwangerschaft nicht aus der Ruhe bringen lässt. Leo ist ein ewig Reisender, der sich nicht niederlassen möchte und seinen festen Platz noch nicht gefunden hat. Ich habe mit den beiden sympathischen Figuren gefiebert und eine wundervolle, emotionale Zeit mit ihnen verbracht.

Das Buch hat mir eine wundervolle und schöne Lesezeit beschert und mich sehr gut unterhalten. Eine tolle Geschichte, ein Wohlfühlroman, eine Geschichte zum Abschalten und Genießen.

Fazit:

Wieder eine wunderschöne Reise nach Föhr, eine tolle Lovestory und eine wundervolle Gemeinschaft. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Süßer die Herzen nie klingen

Süßer die Herzen nie klingen
0

Inhalt

Eine wunderbare Kindheitserinnerung, die Magie der schönsten Zeit des Jahres – und eine neue Chance auf die Liebe ...

Lindys Weihnachtsstimmung lässt zu wünschen übrig, als sie über die Festtage ...

Inhalt

Eine wunderbare Kindheitserinnerung, die Magie der schönsten Zeit des Jahres – und eine neue Chance auf die Liebe ...

Lindys Weihnachtsstimmung lässt zu wünschen übrig, als sie über die Festtage zu ihrer Familie nach Hause fährt. Ihr Freund hat sie betrogen, und in ihrem Job als Grafikdesignerin fehlt ihr jegliche Kreativität. Doch dann zeigt Lindys Mutter ihr einen Stapel alter Briefe. Es sind ihre längst vergessenen Kindheitswünsche an den Weihnachtsmann. Kurzentschlossen schreibt Lindy ihm einen neuen Brief, um an die Unbeschwertheit von damals anzuknüpfen und ihre Hoffnungen für die Zukunft auf Papier zu bringen. Als Lindy kurze Zeit später auf ihren attraktiven ehemaligen Klassenkameraden Billy trifft, ahnt sie noch nicht, dass sich ihre Wünsche diesmal vielleicht auf wundersamste Weise erfüllen könnten …

Meine Meinung

Der Schreibstil ist angenehm, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Eine wunderschöne und kurzweilige Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Weihnachtlich und winterlich, eine romantische Atmosphäre.

Kitschig und vorhersehbar - und genau das, was ich erwartet habe. Mich störte das überhaupt nicht.

Eine gelungene und perfekte Weihnachtsgeschichte.

Fazit

Eine schöne, weihnachtliche Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

DER COUNTDOWN-KILLER – NUR DU KANNST IHN FINDEN

Der Countdown-Killer – Nur du kannst ihn finden
0

Inhalt:

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. ...

Inhalt:

True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei junge Frauen, im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede ist innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.
Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer oder doch der Killer von damals? Erst spät bemerkt Elle, wie nahe ihr der Täter schon ist ...

Meine Meinung:


Ein Hörbuch, über das es nicht viel zu sagen gibt:

Eins der besten Hörbücher, die ich gehört habe, perfekte Inszenierung, grandios umgesetzt! Ich bin begeistert!

Hört selbst! Es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Das Vermächtnis von Talbrem (Band 2): Blinder Zorn

Das Vermächtnis von Talbrem (Band 2): Blinder Zorn
0

Inhalt:

Um den Mann, den sie liebt, nicht zu verlieren, bleibt Kira nichts anderes übrig, als einen Deal einzugehen, der einmal mehr ihr eigenes Leben in Gefahr bringt. Doch in ihrer Verzweiflung greift ...

Inhalt:

Um den Mann, den sie liebt, nicht zu verlieren, bleibt Kira nichts anderes übrig, als einen Deal einzugehen, der einmal mehr ihr eigenes Leben in Gefahr bringt. Doch in ihrer Verzweiflung greift sie nach diesem allerletzten Strohhalm, um das Unheil abzuwenden. Wie soll man allerdings einem Vertragspartner glauben oder ihm gar vertrauen, dessen Pläne vielleicht ganz Talbrem ins Unglück stürzen werden? Und wie jemanden aufhalten, der einem immer einen Schritt voraus ist? Zu spät erkennt Kira, dass die neue Regentin womöglich ein falsches Spiel mit ihr treibt und der Preis, den sie zahlen muss, viel höher als vereinbart ist.

Meine Meinung:

Dies ist der 2. Teil der Reihe "Das Vermächtnis von Talbrem", der direkt an "Gestohlenes Herz" anschließt.

Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen. Ich war direkt wieder mittendrin im Geschehen und der Magiewelt.
Es gibt nicht nur am Anfang einen Rückblick auf die Ereignisse aus Teil 1, es werden immer wieder Dinge erklärt. Dies fand ich wirklich super, da ich immer recht schnell Details aus den Vorgängern vergesse, wenn zu viel Zeit zwischen den Teilen liegt. Aber darüber muss man sich hier keine Gedanken machen.

Der Schreibstil ist leicht verständlich, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Nachdem mich Teil 1 fassungslos und voller Spannung zurückgelassen hat, beginnt die Handlung kurzzeitig etwas ruhiger, um dann richtig aufzudrehen. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, wollte immer wissen, wie es weitergeht. Ich habe mit Kira und Kjell gehofft, gebangt, gezittert und erlebt. Neue Herausforderungen kommen auf sie zu. Unerwartete Wendungen und Entdeckungen steigern die Dramatik immer weiter.

Die Handlung und deren Verlauf haben mich von Anfang an gefesselt. Sie ist spannend aufgebaut, steigert sich immer weiter, um dann am Ende den Leser erneut mit einem fiesen Cliffhanger zurückzulassen.
Die Schöpfungsgeschichte lässt noch viele Fragen offen. Eine Geschichte voller Geheimnisse, Intrigen und politischen Machenschaften, die immer tiefer und weiter greifen und mich regelrecht fesseln und vereinnahmen. Ich bin so gespannt, wie sich das Ganze am Ende zusammenfindet und was wirklich noch alles dahinter steckt.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Die meisten sind mir schon aus Teil 1 bekannt.
Neben Kira und Kjell hat mich diesmal Raik überrascht und mein Herz höher schlagen lassen. Ich hoffe, er bekommt in Teil 3 noch mehr Momente.

Teil 1 hat hohe Erwartungen bei mir geweckt, aber die Autorin hat es geschafft, sie alle zu erfüllen und mich mit Teil 2 ebenfalls vollkommen zu fesseln. Die Idee, das Setting und die Charaktere stecken voller Magie, dunkler Geheimnisse, Intrigen und Spannung, die mich bis zur letzten Seite an den Reader gefesselt haben.

Fazit:

Ich liebe diese spannende und magische Welt von Talbrem. Ein Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Die Drachenhexe

Die Drachenhexe (Band 1): Licht und Schatten
0

Inhalt:

Einst belegte eine mächtige Hexe Prinzessin Freyja mit einem Fluch. Dieser war so abscheulich, dass sie zu einem wahren Monster ohne Gewissen heranwuchs, während dämonische Kräfte in ihr erwachten. ...

Inhalt:

Einst belegte eine mächtige Hexe Prinzessin Freyja mit einem Fluch. Dieser war so abscheulich, dass sie zu einem wahren Monster ohne Gewissen heranwuchs, während dämonische Kräfte in ihr erwachten. Sie stürzte ihre Eltern vom Thron und ummantelte ihr Königreich mit ewiger Dunkelheit, in die kein Außenstehender mehr einen Fuß zu setzen wagte.
Erst als mit Lucien ein Engel geboren wird, schöpfen die fünf Lande wieder Hoffnung. Denn seine Aufgabe soll es sein, die dunkle Königin nach einem Jahrhundert ihrer Herrschaft zu vernichten und dem Verderben ein Ende zu setzen.
Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, merkt Lucien, dass da noch ein Funken der guten Prinzessin in Freyja verborgen zu sein scheint – und begeht einen verhängnisvollen Fehler: Er zögert.

Meine Meinung:

Dies ist der erste Teil der Trilogie "𝓓𝓲𝓮 𝓓𝓻𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷𝓱𝓮𝔁𝓮", der - gleich vorneweg gesagt - mit einem fiesen Cliffhanger endet. Am besten direkt Teil 2 bereithalten.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, leicht verständlich, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Dazu sehr mitreißend, sodass es mir schwerfiel, das Buch zur Seite zu legen.

Die Geschichte ist sehr düster, beginnt auch sehr brutal, sodass ich erst einmal schlucken musste. Und doch hat mich die Grausamkeit der Drachenhexe sofort in ihren Bann gezogen.

Seit über 100 Jahren herrscht Freyja mit Bestialität über ihr Land. Zu Beginn erleben wir einige Zeitsprünge, wodurch die Kindheit der Drachenhexe und ihr Werdegang sowie die Ausbildung von Lucien abgehandelt wird. Dadurch hat sich der Anfang der Geschichte nicht gezogen, es gab direkt spannende Momente.

Die düstere und dunkle Welt, voller Grausamkeit und Brutalität, voller Hoffnungslosigkeit und ohne Freude ist anschaulich beschrieben. Die Autorin macht auch nicht halt vor detaillierten Beschreibungen von Mord und Tod.

Eine spannende Fantasygeschichte, in der sich Gut und Böse vermischt, in der nicht alles schwarz oder weiß ist. Engel vs. Drachenhexe. Manches war zwar vorhersehbar, aber es gab auch überraschende Momente, Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet habe, es wurden falsche Spuren gelegt. Durchweg interessant und spannend. Das Ende hat mich überrascht und weckt die Neugier auf Teil 2.

Die Charaktere sind lebendig gezeichnet und detailliert ausgearbeitet. Auch die Nebenfiguren sind greifbar und vielseitig.

Obwohl Freyja von Beginn, schon als kleines Mädchen, als böse und grausam beschrieben wird, hat sie etwas in mir berührt, sodass ich gar keine andere Wahl hatte, als sie zu mögen. Ich konnte die Wut auf ihre Eltern und die anderen Menschen sowie ihre Rachegelüste durchaus nachvollziehen. Im Laufe der Handlung werden andere Seiten an ihr sichtbar.

Lucien mochte ich ebenfalls vom ersten Moment an. Er tat mir sehr leid, als Kind von der Familie getrennt, um weit weg zum Kämpfer gegen die Drachenhexe ausgebildet zu werden. Nur Mittel zum Zweck.

Eine spannende Fantasygeschichte, dunkel und düster, über Macht und Liebe, Vertrauen und Verrat. Das Buch hat mich wunderbar unterhalten und mir eine fantastische Lesezeit beschert.

Fazit:

Wer ist gut, wer ist böse und wer hält die Fäden in der Hand? Spannend und fantastisch, atmosphärisch und mitreißend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere