This Love has no End
This Love has no EndInhalt:
Eine Liebe für die Ewigkeit. Als Parker in einer Luxushotellobby dem faszinierenden Mädchen Zelda begegnet und sie um ein obszön dickes Banknotenbündel erleichtert, ist es vorbei mit seiner Unsichtbarkeit. ...
Inhalt:
Eine Liebe für die Ewigkeit. Als Parker in einer Luxushotellobby dem faszinierenden Mädchen Zelda begegnet und sie um ein obszön dickes Banknotenbündel erleichtert, ist es vorbei mit seiner Unsichtbarkeit. Denn eigentlich hat er die Kunst perfektioniert, niemandem aufzufallen. Doch die silberhaarige Zelda sieht ihm mitten ins Herz. Und so lässt Parker sich mit ihr auf eine hochriskante Wette ein. Die wird sie beide in einem atemberaubenden Wirbel durch die Nacht tragen, sie werden der Liebe begegnen, dem Glück über den Weg laufen, dem Tod ins Auge schauen und erkennen, was ihnen ihr Leben wert ist.
Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Umso größer war meine Enttäuschung, da es gar nicht meinen Vorstellungen entsprach.
Ich habe keinen Einstieg in die Handlung gefunden, keinen Bezug zur Story und zu den Figuren. Der Schreibstil konnte mich ebenfalls nicht erreichen, alles wirkte so aufgesetzt, abgehackt und kalt, nicht flüssig.
Hinzu kam, dass die Handlung teilweise wirklich seltsam und eigenartig war. Auch den Hauch von Fantasy, der plötzlich auftrat, habe ich so vom Klapptext her nicht erwartet. Dieser Punkt war sehr überraschend, konnte mein Interesse aber nicht packen.
Auch zu den Protagonisten habe ich keinen Bezug gefunden, obwohl Parker eine durchaus interessante Figur darstellte. Die Geschichte wird aus seiner Sicht geschrieben. Seit dem Tod seines Vaters hat er nicht mehr gesprochen und schreibt alles nieder. Hinter
Viele Szenen habe ich dann einfach nur quergelesen und schlussendlich das Buch abgebrochen.
Ich habe hier eine schöne, romantische Liebesgeschichte erwartet. Die Geschichte hat eine völlig andere, mit Fantasyelementen angereicherte Richtung eingeschlagen und sehr ernste und traurige Töne angeschlagen. Eine seltsame Geschichte. Am meisten hat mich allerdings der Schreibstil gestört.
Schade.