Spannung und Nervenkitzel bis zur letzten Seite
Gott ist böseMit „Gott ist Böse“ erhalten wir die neue Thriller-Reihe um den Psychoanalytiker Robert Forster. Der Plot dieses Buches ist abgründig böse, blutig und erbarmungslos und absolut nichts für zarte Gemüter. ...
Mit „Gott ist Böse“ erhalten wir die neue Thriller-Reihe um den Psychoanalytiker Robert Forster. Der Plot dieses Buches ist abgründig böse, blutig und erbarmungslos und absolut nichts für zarte Gemüter. Forster ist nicht nur als Dozent an der Uni tätig, sondern leitet auch eine Aggressionsgruppe von Jugendlichen. Während der letzten Sitzung explodiert eine Bombe und ein Patient stirbt auf grausame Weise. Kurz darauf werden neben drei Teilnehmers dieser Gruppe noch drei Studenten entführt und unter Vorwand zu einem makabren Versuchsprojekt eingeladen. So beginnt Tag für Tag, Aufgabe für Aufgabe das perfide Spiel und Forster steht mächtig unter Zugzwang – zumal er auch gleichzeitig unter Verdacht steht! Aber wie kann er die scheinbar unlösbare Aufgabe meistern und somit die Leben der Entführten retten? Dieser Thriller ist so unglaublich spannend und nervenaufreibend, dass ich diesen innerhalb eines Abends und Nacht durchlesen musste. So brutal und erbarmungslos schildert der Autor die grausamen Morde und ist als Leser unglaublich geschockt und dennoch gefesselt. Die Spannung ist von der ersten Seite an da und bleibt durchgehend vorhanden. Als Leser klebt man regelrecht an den Seiten und muss einfach weiterlesen, um hier den Grausamkeiten ein Ende zu bereiten, sonst findet man wie in meinem Fall keinen Schlaf. Neben Forster gibt es noch die beiden Kommissarinnen Kayra Davari und Inga Jessen, die keinen leichten Fall zu lösen haben. Das Geheimnis wer hinter all den Grausamkeiten steckt und warum, wird erst ganz am Ende aufgelöst, so bleiben auch bis zur letzten Seite Spannung und Nervenkitzel erhalten. Bin sehr gespannt und neugierig, wie es hier in dieser Psychothriller-Reihe weiter geht…