Nicht so ganz mein Geschmack
Der erste ToteInhalt:
Die beiden Reporter Andrew und Carlos berichten seit Jahren über den mexikanischen Drogenkrieg. Als sie eine Leiche finden und von den Guardia Civil entdeckt werden, ändert sich ihr Leben schlagartig. ...
Inhalt:
Die beiden Reporter Andrew und Carlos berichten seit Jahren über den mexikanischen Drogenkrieg. Als sie eine Leiche finden und von den Guardia Civil entdeckt werden, ändert sich ihr Leben schlagartig.
Der Erste Tote von Tim Macgabhann ist der erste Roman einer Trilogie
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist einfach und verständlich zu lesen. Die Protagonisten sind aus meiner Sicht nicht so gut beschrieben, wie ich zuerst gedacht hatte. Etwas Probleme hatte ich mit den Übergängen zu den neuen Kapiteln. Teilweise musste ich überlegen, wo die Protagonisten gerade sind, wodurch ich die ersten Zeilen einiger Kapitel nicht flüssig lesen konnte.
Die spanischen Sätze habe ich mangels Übersetzung übersprungen und mir meinen Teil dazu gedacht. Hier wäre es schön gewesen, wenn eine deutsche Übersetzung daneben gestanden hätte.
Genauso wie bei den vielen Namen, mit denen ich zum Schluss etwas durcheinander gekommen bin. Hier hätte ich mir ein Inhaltsverzeichnis gewünscht, um im Bedarfsfall nachzuschlagen.
Leider hatte ich nicht das Gefühl mit dem Thriller eins zu werden und in der Geschichte zu versinken. Die Ereignisse kamen mir wie eine Auflistung vor, die Schreibart war nicht ganz mein Fall. So richtig warm bin ich auch nicht mit den Protagonisten geworden. Der einzige Protagonist, der mir vom Typ her gefallen hatte war Carlos.
Die Morde sind heftig und aus meiner Sicht brutal beschrieben. Auch die ganze Brutalität, Korruptheit, die Drogenkriege, die blutigen Massaker und kaum jemand, dem man vertrauen kann wurde hier sehr deutlich dargelegt.
Mein Fazit:
Mir fehlte einfach das Gefühl beim Lesen mitten im Geschehen zu stehen, mit zu fiebern, mit zu hoffen, gute wie auch traurige Momente intensiv mit zu erleben, einfach eins sein mit dem Buch und darin zu versinken.