Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Ein Jahr, neues Leben

Frühling, Sommer, Herbst und du
0

"Frühling, Sommer, Herbst und Du" von Henriette Krohn,



ist ein Buch voller Überraschungen. Was erst sehr einfach startet wird schnell zu purer Spannung und schon zu Beginn hält die Autorin unerwartete ...

"Frühling, Sommer, Herbst und Du" von Henriette Krohn,



ist ein Buch voller Überraschungen. Was erst sehr einfach startet wird schnell zu purer Spannung und schon zu Beginn hält die Autorin unerwartete Überraschungen bereit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn sobald sich die Personenansicht wechselt, verändert sich auch der Schreibstil und somit kann man leicht anhand des gelesenen nachempfinden was wem passiert. Mit einigen Überraschungen hält die Autorin bis zum Schluss hinter dem Berg, daher bleibt es immer weiter spannend. Definitiv ein Buch mit Potenzial und etwas für den nahenden Sommer. Die Geschichte an sich hat mich sehr oft überrascht, teilweise fast schon ein bisschen überspitzt, dadurch aber sehr real was so im laufe der Geschichte passiert.



Zum Inhalt:
Eigentlich läuft es gerade gut und Maya hat eine neue Geschäftsidee. Doch dann implodiert ihr Leben förmlich von einer auf die andere Sekunde. Mehr oder weniger unfreiwillig findet sie sich so schon nach kurzer Zeit auf dem Weg in den Urlaub wieder, das ausgerechnet mit ihrer Jugendliebe. Doch der Urlaub soll anders verlaufen als sie alle erwartet haben und Maya beschließt ein ganz anderes Leben zu führen. Doch immer neue Überraschungen bringen sie auch immer neu durcheinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Meeresrauschen

Der Klang des Muschelkästchens
0

"Der Klang des Muschelkästchens" von Brigitte Ploenes,

ist ein wirklich fassettenreiches Buch. Mir hat sehr gut gefallen wie die Autorin es schafft die verschiedenen Zeiten und Protagonisten zusammen ...

"Der Klang des Muschelkästchens" von Brigitte Ploenes,

ist ein wirklich fassettenreiches Buch. Mir hat sehr gut gefallen wie die Autorin es schafft die verschiedenen Zeiten und Protagonisten zusammen zu führen und Gefühle zu vermitteln. Der Schreibstil macht es möglich sich richtig in die Situationen hin einzufühlen. Neben einer sehr berührenden Geschichte, dürfen wir als Leser allerdings auch teilhaben an einer Wunderschönen Insellandschaft. Alles in allem kann ich gar nicht mehr dazu sagen ohne zu viel zu verraten, aber mit hat das Buch sehr gut gefallen und ich hätte sehr gern noch mehr Zeit auf der Sommerlichen Insel mit Freunden und einer so schönen wohlfühl Familie verbracht.



Zum Inhalt:
Für Lina beginnt eine riesen Katastrophe als sie ihren Job verliert. Doch dann bietet ihr plötzlich ihre Freundin an, auf deren Haus an der Nordsee aufzupassen. Da sie gerade in der Stadt sowieso nicht viel hält, beschließt sie das Angebot wahr zu nehmen und reist an die See. Dort angekommen muss sie feststellen das sie im Haus nicht alleine ist und mit dem Mitbewohner auch die ein oder anderen Turbulenzen eingezogen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Hier und Kuba

Die vermisste Tochter
0

"Die vermisste Tochter" von Soraya Lane,

ist eine sehr emotionale und berührende Geschichte. Die Autorin nimmt uns Leser mit auf eine Reise zwischen London und Kuba in der Gegenwart und in en 1950er Jahren. ...

"Die vermisste Tochter" von Soraya Lane,

ist eine sehr emotionale und berührende Geschichte. Die Autorin nimmt uns Leser mit auf eine Reise zwischen London und Kuba in der Gegenwart und in en 1950er Jahren. Die Bildlichen Beschreibungen sind unglaublich, wenn man die Augenschließt und sie auf sich wirken lässt, hat man fast das Gefühl mitten drin zu sein und nicht nur zu Lesen wie wundervoll Kuba ist und war.
Der Schreibstil ermöglicht es, das Buch sehr fließend und ohne Stocke zu lesen. Immer wieder wechselt die Zeit so das wir aktiv mit Rätseln können, was wohl im Kuba der 1950er Jahre passiert ist und ob es wohl jetzt noch Einfluss auf einige Leben nehmen wird. Besonders gut hat mir gefallen wie die so unterschiedlichen Geschichten erzählt wurden, auch wenn eine Geschichte mich sehr traurig gemacht hat, hat das Buch und die Geschichte an sich einen sehr schönen Eindruck hinterlassen.



Zum Inhalt:

Claudia ist sprachlos und weiß nicht was sie davon halten soll, als sie in eine Londoner Anwaltskanzlei bestellt wird und ihr ein Erbstück ausgehändigt wird, was ursprünglich für ihre Großmutter bestimmt war. Die zwei Gegenstände lassen allerdings mehr Rätsel offen als das sie erklären. Kurzentschlossen geht Claudia der ersten Spur nach und fliegt nach Kuba. Dort wartet viel Geschichte, Vergangenheit und vielleicht auch ein Stück Zukunft. Doch das alles ist noch so verworren das sie erst die Geschichte um ihre Großmutter aus den 1950er und damit die Geschichte von Esmeralda auflösen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Holzarbeiten

Die Holzschnitzerei vom Süßenbachhof
0

"Die Holzschnitzerei vom Süßenbachhof" von Kerstin Sonntag,

ist eine Geschichte voller Überraschungen und besonders viel Herz. Die Autorin schafft es hier, sehr viel Gefühl in einen leichten und unbeschwerten ...

"Die Holzschnitzerei vom Süßenbachhof" von Kerstin Sonntag,

ist eine Geschichte voller Überraschungen und besonders viel Herz. Die Autorin schafft es hier, sehr viel Gefühl in einen leichten und unbeschwerten Schreibstil zu verpacken. Für mich war es sehr leicht in die Geschichte zu finden und auch die Protagonisten kennen zu lernen. Durch eine ausführliche Beschreibung, welche aber außerdem sehr Situationspassend formuliert wurde, war es schnell und einfach möglich die Charakter zu verstehen. Sehr gut finde ich außerdem wie die Geschichte aufgebaut wurde, denn durch die ein oder andere Überraschung, unerwartete Wendung oder das ein oder andere Ereignis, bleibt die Geschichte von Anfang bis Ende spannend und lässt trotzdem genug Platz für eigene Interpretationen.
Alles in allem ein wirklich tolles Buch in welchem man nicht nur spannende Protagonisten kennen lernen darf, auch eine tolle Landschaft vermittelt bekommt. Das alles auch noch in einer Zeit, die für viel Umbruch und Veränderung steht.



Zum Inhalt:

Gerade ist im Schwarzwald Lenis Onkel verstorben und so richtig weiß keiner was mit seinem Erbe passieren soll. Als sich Leni entschließt auf den Hof zu gehen und die Holzschnitzerei zu übernehmen. Ihr Verlobter ist darüber überhaupt nicht glücklich und auch ihre Mutter und Schwester belächeln sie nur. Doch Leni gibt so schnell nicht auf und tut alles um dem Erbe gerecht zu werden. Doch das soll sich als Frau nicht so einfach darstellen. Als Lenis Freunde ihr ihre Freundschaft immer mehr beweisen, soll sich alles zum guten wenden, doch was ist mit ihrem Verlobten und der Familie?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Friesenträume

Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit
0

"Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit" von Lotte Grünewald,

ist ein Buch voller Gefühle und Traditionen. Mit einem wirklich tiefgründigen und ergreifenden Schreibstil schafft es die Autorin aus ...

"Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit" von Lotte Grünewald,

ist ein Buch voller Gefühle und Traditionen. Mit einem wirklich tiefgründigen und ergreifenden Schreibstil schafft es die Autorin aus meiner Sicht, die Leser sehr schnell tief in die Geschichte zu ziehen. Immer wieder wechselt die Perspektive durch einen Wechsel unter den drei wichtigsten Protagonistinnen, was die Geschichte sehr lebendig macht. Besonders gut hat mir persönlich gefallen, wie auf die verschiedenen Charaktere eingegangen wird, und zu lesen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der drei Frauen sein konnte. Das eine Freundschaft und Familie sehr wichtig ist und wie achtsam man mit diesem Glück umgehen sollte, kam auch immer wieder zur Sprache und wurde hervorgehoben.
Alles in allem hat der Schreibstil es hergegeben das man sich sehr gut in die Personen, Ereignisse und die Landschaft eindenken konnte während des Lesens. Das Buch hat das Potential zum nachdenken anzuregen und macht eindeutig Lust auf den nächsten Band.



Zum Inhalt:

Luise soll heiraten, am besten den Vetter der extra aus den Niederlanden angereist ist. Doch Luise will ihren eigenen Weg gehen und schafft es auf eine Sitzung für Frauenrechte. Als sie dort auf Max Brugge trifft und immer mehr ein eigenständiges Leben hofft stellt das ihre Welt auf den Kopf. Doch welches Leben ist ihr bestimmt und kann sie vielleicht doch ihre Träume begraben?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere