Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Meeressüße

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
0

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten ...

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten mit all ihren Sorgen, Freuden und auch Macken, so darzustellen das ich während des Lesens das Gefühl hatte sie alle schon lange zu kennen. Außerdem ist es wirklich toll wie wir die Insel mit den Protagonisten entdecken und immer wieder neues und wahrscheinlich sehr sehenswertes, fast schon Hautnah beschrieben bekommen.

Die Geschichte an sich ist ebenfalls toll aufgebaut, lässt immer wieder etwas raum zum spekulieren und beinhaltet viel Gefühl und so unglaublich viel wahres Leben. Einfach zum reinplumsen und wohlfühlen. Tatsächlich finde ich es auch in solch Gefühlvollen Büchern immer gut wenn ich etwas Rätseln darf, das dürfen wir hier als Leser und werden bis zur letzten Seite nicht enttäuscht durch überraschende Entwicklungen.

Alles zusammen genommen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es sofort weiterempfehlen.



Zum Inhalt:
Marla träumt von einem Neuanfang auf Sylt. Doch plötzlich verschwindet ihr Freund ohne jede Meldung und lässt sie in den letzten Vorbereitungen allein. Schweren Herzens muss sie ihre Pläne begraben, kann aber dank ihrer besten Freundin trotzdem auf Sylt unterkommen. Gerade auf der Insel angekommen lernt Marla Peer mit seiner Tochter und seiner Oma kennen. Als sich Marla immer wieder in deren Bonbonladen findet, scheint sie angekommen. Doch der Bonbonladen soll verkauft werden, was wird dann aus allen beteiligten und wie viele Herzen gehen dabei zu bruch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Blumenliebe

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

"Blumentöchter" (Blumentöchter 1) von Tessa Collins,

ist ein fantastisches Buch in zwei verschiedenen Zeiten. Die Autorin lässt uns nach Mexico reisen, allerdings in sehr unterschiedlichen Zeiten, auch ...

"Blumentöchter" (Blumentöchter 1) von Tessa Collins,

ist ein fantastisches Buch in zwei verschiedenen Zeiten. Die Autorin lässt uns nach Mexico reisen, allerdings in sehr unterschiedlichen Zeiten, auch wenn sie sich immer wieder finden und eine ganz besondere Verbindung haben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn die Geschichte hat sich sehr fließend lesen lassen und der Schreibstil macht es möglich, sich sehr tief in die Geschichte und in die Gefühle der Protagonisten einzutauchen. Mir hat sehr gut gefallen, wie die Autorin die verschiedenen Zeiten miteinander verbunden und verwebt wurden. Außerdem ist es sehr schön wie intensiv wir als Leser die Protagonisten kennenlernen dürfen, auch diese, die nur eine Nebenrolle spielen tauchen immer wieder auf und gehen nicht vergessen. Toll finde ich auch das es immer wieder kleine Spannungsbögen gibt, zusätzlich zu einem großen, was die Geschichte dauerhaft Frisch hält.

Alles in allem ein wirklicher Wohlfühlroman mit Tiefgang, viel Emotionen und besonders viel Familiengefühl.



Zum Inhalt:
Gerade muss Dalia den Verlust ihrer Großmutter verwinden, was mit ihren Tanten und Cousinen an ihrer Seite gut möglich ist. Doch dann taucht ein Brief ihres unbekannten Vaters auf, den angeblich auch ihre Großeltern nicht kannten. Doch der Brief macht Dalia neugierig, zumal ihr Vater davon auszugehen scheint das sie ebenfalls unter der Geburt gestorben ist. So macht sich Dalia kurzentschlossen auf mit nur einem Vornamen auf den Weg nach Mexico um ihren Vater zu suchen. Doch in Mexico erwartet sie mehr, als nur eine reise in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Reise ans Meer

Und vor uns das Meer
0

"Und vor uns das Meer" von Jule Henning,



ist ein Buch mit vielen Emotionen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise welche es wirklich in sich hat. Die Protagonisten können wir sehr gut durch die Beschreibungen ...

"Und vor uns das Meer" von Jule Henning,



ist ein Buch mit vielen Emotionen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise welche es wirklich in sich hat. Die Protagonisten können wir sehr gut durch die Beschreibungen Kennenlernen und so fand ich, konnte ich sie im Verlauf gut einschätzen. Der Schreibstil macht es außerdem möglich sich auch ans Meer zu träumen und die Geschehnisse förmlich miterleben. Die Geschichte an sich ist sehr real mit leichter Überspitzung was mir auch sehr gut gefallen hat. Toll finde ich auch, wie sich die Protagonisten selbst reflektieren und so auch schwäche zeigen.

Alles in allem ein tolles Buch, keine schwere Lektüre und genau richtig für schöne Lesestunden.



Zum Inhalt:

Eigentlich hat Mette nur noch wenige Freunde und pflegt hauptsächlich ihre Mutter. Doch dann erfährt sie das ihre alte Freundin Josefa an Krebs verstorben ist. Trotz einiger Jahre Funkstille berührt sie der Verlust sehr. Als die Verstorbene dann auch noch eine letzten Wunsch hat, welchen Mette mit Ole erfüllen soll, begibt sich Mette auf eine Reise welche sie so schnell nicht vergessen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Dem Herzen nach

Ein Herz braucht keine Regeln
0

"Ein Herz braucht keine Regeln" (Ein Schluck Liebe 4) von Lotte R. Wöss,

hat mich absolut überzeugt. Es macht unglaublich viel Spaß mit dem Schreibstil und dem Schwung durch die Geschichte zu gleiten. ...

"Ein Herz braucht keine Regeln" (Ein Schluck Liebe 4) von Lotte R. Wöss,

hat mich absolut überzeugt. Es macht unglaublich viel Spaß mit dem Schreibstil und dem Schwung durch die Geschichte zu gleiten. Der Schreibstil macht es einfach mit einer sehr lockeren und leichten Art möglich, sich in die Charaktere einzufühlen und die Situationen fast schon mitzuerleben, anstatt sie "nur" zu lesen. Die Geschichte war genauso Emotional, Spannend und an den richtigen Stellen Überraschend, wie es die drei Teile der Schluck-Reihe vorher schon waren. Für mich genau das richtige Buch zum abschalten, träumen und genießen.
Alles in allem auf jeden Fall das Lesen wert!



Zum Inhalt:
Julian ist zurück im alten Land und steigt mit in die Schluck Firma ein. Sein Start wird direkt etwas kompliziert, als noch vor seinem ersten Tag Ella in ihn rein läuft. Ella soll sich bei Schluck als zweite Köchin für die Kantine vorstellen, doch ihr Leben ist mehr als Chaotisch und dann steht da plötzlich Julian und soll noch mehr durcheinander bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Alle zusammen, oder gegen jeden

Dich schaff ich auch noch
0

"Dich schaff ich auch noch" von Angelika Schwarzhuber,

ist fast ein Schwiegermutter Roman, mit super viel Humor und einer etwas anderen Story. Der Schreibstil hat mich absolut abgeholt und mitgenommen. ...

"Dich schaff ich auch noch" von Angelika Schwarzhuber,

ist fast ein Schwiegermutter Roman, mit super viel Humor und einer etwas anderen Story. Der Schreibstil hat mich absolut abgeholt und mitgenommen. Es gefällt mir gut wie die Protagonistin auch mit sich selbst Kritik übt oder sich selbst ermutigt etwas neues zu wagen. Die Geschichte an sich hat mich direkt sehr berührt und ich habe viel Mitgefühl für die Protagonistin entwickelt. Die Hürden einer Jobsuche sind wirklich realistisch dargestellt und hier wird kein Stück übertrieben.
Zusammengefasst würde ich sagen, die Geschichte hat ihre Höhen und Tiefen, nicht durch alle Kapitel zieht sich die Spannungskurve, diese macht zwischendrin eine kleine Pause. Während der Pause habe ich etwas Aktion erwartet und wurde nicht enttäuscht, denn dann wurde es nur noch turbulenter. Definitiv ein Buch, was Mut machen kann und das nicht nur bei einer bösen Schwiegermutter.



Zum Inhalt:

Tilda muss feststellen, das ihr Mann schon einige Zeit zweigleisig fährt und sie nur noch als Billige Haushaltshilfe und Bürokraft nutzt. Doch das lässt sie sich nicht gefallen, zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und kündigt ihren Job im Maklerbüro ihres Mannes. Doch das hat zur Konsequenz das sie mit Sack und Pack auf die Couch ihrer besten Freundin zieht. Dort angekommen muss sie feststellen das ein neuer Job nicht so leicht zu erwarten ist, auch wenn in ihrem Ausbildungsbereich, der Pflege, immer Leute gesucht werden. Auch eine Wohnung soll sich etwas schwierig herausstellen, gerade ohne Job. Doch als sie das Angebot erhält, drei Wochen auf eine verletzte ältere Dame und zwei Katzen aufzupassen und anschließend fest in einer Chirurgischen Praxis angestellt zu werden, sagt sie direkt zu. Doch Betty stellt sich als nicht allzu pflegeleicht heraus und dann taucht auch noch unerwartet ihr Sohn Phil auf und bringt noch mehr Trubel in die ungewollte WG.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere