Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
offline

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2019

Joy‘s Acre

Das kleine Cottage auf dem Hügel
0

„Das kleine Cottage auf dem Hügel“ von Emma Davies ist ein Roman der die Restaurierung eines alten Bauerngehöfts mit Nebengelass beschreibt. Moderne trifft auf den Ursprung des Hauses und die Bewohner ...

„Das kleine Cottage auf dem Hügel“ von Emma Davies ist ein Roman der die Restaurierung eines alten Bauerngehöfts mit Nebengelass beschreibt. Moderne trifft auf den Ursprung des Hauses und die Bewohner müssen sich erst klar werden, was sie mit ihren begrenzten finanziellen Mitteln planen können.
Maddie Porter kommt nach Joy‘s Acre um mit ihrem PR-Wissen den Bauernhof in ein Urlaubsparadies zu verwandeln. Zumindest denkt sie, dass das ihre Aufgabe ist. Der Besitzer Seth ist aber nicht an einer Modernisierung interessiert, sondern möchte den Ursprung des Hauses, für das es einmal gebaut wurde, wieder herstellen. Das Verhältnis der beiden gestaltet sich schwierig aber nach Aufklärung vieler Geheimnisse ist Maddie bereit auch für Seth den Traum umzusetzen. Dabei entwickeln sich auch zarte Gefühle.
Der Roman hat sich für mich nicht so flüssig lesen lassen, weil mich anfangs die Geheimniskrämerei nicht vorwärts hat kommen lassen. Nach Aufklärung wirkt zwar alles klarer, aber der Genuss des Lesens leidet darunter. Interessante Themen werden aufgegriffen – trotzdem kann ich nur 3 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.06.2019

Ben und Alex II

Sommermond
0

„Sommermond“ von M. Hart ist der zweite Teil aus dieser Reihe, der viele Facetten hat. Man taucht ein in die verschiedenen Welten der Protagonisten. Spannende Passagen, die in Richtung Krimi gehen und ...

„Sommermond“ von M. Hart ist der zweite Teil aus dieser Reihe, der viele Facetten hat. Man taucht ein in die verschiedenen Welten der Protagonisten. Spannende Passagen, die in Richtung Krimi gehen und natürlich eine Liebesgeschichte zwischen Männern. Eine Geschichte, die oft etwas langwierig ist und einige Wiederholungen zum Geschehen auffrischt.
Ben kehrt nach seinem Unfall zurück in die Heimat um sein Studium der Architektur weiterzumachen. Er ist dabei sehr erfolgreich und bekommt ein Stipendium für New York. Er ist so verliebt, dass er nicht verstehen kann, warum Alex sich nicht meldet. Alex hingegen wird unter Druck gesetzt und begibt sich für Ben in große Gefahr. Er darf keinen Kontakt zu Ben haben, diese Drohung kann Leben kosten. Trotzdem können sich beide nicht vergessen und haben tiefe Gefühle für einander.
Dieser Teil des Buches war langwierig und steckte voller Wiederholungen auch wenn die Geschichte im Ganzen ganz gut war.

Veröffentlicht am 21.11.2018

Biathlonkrimi

Tod in der Schlucht
0

„Tod in der Schlucht“ von Ina May ist ein Krimi, der in Thüringen spielt. Der Biathlon-Weltcup in Oberhof wird sehr groß aufgezogen; entsprechend wird das Finden einer Leiche vor der Presse geheim gehalten.
Beim ...

„Tod in der Schlucht“ von Ina May ist ein Krimi, der in Thüringen spielt. Der Biathlon-Weltcup in Oberhof wird sehr groß aufgezogen; entsprechend wird das Finden einer Leiche vor der Presse geheim gehalten.
Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof stößt der Privatermittler, durch einen Tipp des Kameramanns, auf eine Leiche ohne Gesicht. Wer könnte das sein? Casper Brand ermittelt nach Hintergründen und stößt auf einen weiteren Fall. Einen Selbstmord, der bereits drei Jahre alt ist. Besteht eine Verbindung? Kann das Chaos aus Verdächtigen gelöst werden?
Endlich ein Buch das mal in Thüringen spielt. Leider hatte ich meine Probleme beim Lesen, ein unscheinbarer Privatermittler, mit und ohne Kater, ein Kommissar, der Video-Games liebt. Für mich war vieles ohne Hand und Fuß. Wahrscheinlich verstehe ich den dargebotenen Humor nicht.

Veröffentlicht am 24.07.2018

Jeder trägt Liebe in sich

Monstratorem
0

„Monstratorem“ von Anja Gust ein Kriminalroman und gleichzeitig eine Liebesgeschichte. Eine zarte Liebe entsteht zwischen einem Auftragsmörder und einer Hofbesitzerin. Nur wenn die Maffia im Spiel ist ...

„Monstratorem“ von Anja Gust ein Kriminalroman und gleichzeitig eine Liebesgeschichte. Eine zarte Liebe entsteht zwischen einem Auftragsmörder und einer Hofbesitzerin. Nur wenn die Maffia im Spiel ist hat die Liebe meist keine Chance.
Tom hat den Auftrag einen Gartenzwerg mit Geheimfach zu finden. In diesem Geheimfach befindet sich ein wichtiger Schlüssel für den Paten. Der Gartenzwerg befindet sich im Besitz von Sina Brodensen. Um an Sina heran zu kommen müssen in diesem Dorf viele Menschen sterben. Zwischen Sina und Tom entsteht eine zarte Liebe. Tom weiß, dass er nicht einfach aussteigen kann und soll das nächste Opfer sein, da er seinen Auftrag nicht bis zum Ende ausgeführt hat.
Das Buch hat sich für mich leider nicht so geschmeidig lesen lassen. Zu viele Umschreibungen und Einblicke, die nicht zielführend sind. Jedes Schicksal der Dorfgemeinde wird akribisch unter die Lupe genommen.

Veröffentlicht am 24.06.2018

Geschichten aus Le Grau-du-Roi

Der Tellmuschelfischer
0

„Der Tellmuschelfischer“ von Nadine Roux ist eine Sammlung von Geschichten, aus dem kleinen Fischerort Le Grau-du-Roi, die alle miteinander in Verbindung stehen. Es handelt sich um kleine Episoden aus ...

„Der Tellmuschelfischer“ von Nadine Roux ist eine Sammlung von Geschichten, aus dem kleinen Fischerort Le Grau-du-Roi, die alle miteinander in Verbindung stehen. Es handelt sich um kleine Episoden aus dem einfachen Leben der Tellmuschelfischer und den Einwohnern des Ortes, was sehr auf Touristik ausgelegt ist. Ein wertvoller Ring, der geraubt wurde spielt die Hauptrolle. Der Ring taucht bei fast jedem Einwohner auf und keiner weiß, woher. Die landschaftlichen Vorzüge machen neugierig auf die Camargue, die bekannt für Pferde, Fleur de Sel und den Mistral-Wind ist.
Die Geschichten lassen sich locker und leicht lesen. Da ich die Gegend nicht kenne, konnte mich das Buch leider nicht ganz überzeugen.