Lesehighlight!
The Sky in your Eyes𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 𝔃𝓾 "𝓣𝓱𝓮 𝓼𝓴𝔂 𝓲𝓷 𝔂𝓸𝓾𝓻 𝓮𝔂𝓮𝓼" 𝓿𝓸𝓷 𝓚𝓲𝓻𝓪 𝓜𝓸𝓱𝓷
Erfolgreich habe ich mich fast einen Monat vor der Rezension zu dem unglaublichen Buch gedrückt.
Kennt ihr das, wenn ihr von einem Buch einfach noch nicht ...
𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 𝔃𝓾 "𝓣𝓱𝓮 𝓼𝓴𝔂 𝓲𝓷 𝔂𝓸𝓾𝓻 𝓮𝔂𝓮𝓼" 𝓿𝓸𝓷 𝓚𝓲𝓻𝓪 𝓜𝓸𝓱𝓷
Erfolgreich habe ich mich fast einen Monat vor der Rezension zu dem unglaublichen Buch gedrückt.
Kennt ihr das, wenn ihr von einem Buch einfach noch nicht Abschied nehmen wollt? Wenn euch das Buch einfach immer noch gedanklich etwas aufwühlt? Ihr einfach noch nicht abgeschlossen habt? Ja, so geht's mir mit "The sky in your eyes". Bisher war es bei jedem Buch von Kira Mohn so. Und ich liebe es. Ich liebe es, wenn mich Bücher so berühren, dass sie mir noch Wochen später im Gedächtnis sind.
Gestartet hat das Buch aus der Sicht von Elìn und zieht sich auch so durchs Buch. Sie arbeitet in einer Anwaltskanzlei und hat sich vor kurzem von einer toxischen Beziehung befreien können. Nun wohnt sie wieder Zuhause bei ihren Eltern und hat sich dazu entschieden ihrer Leidenschaft, dem Kochen, nachzugehen. So hat sie sich für einen veganen Kochkurs angemeldet, bei dem sie auf Jòn trifft.
Man merkt relativ am Anfang, dass Elìn nicht in diese "typische" New Adult Protagonistin reinpasst. Sie ist eine junge, kurvige Frau, die mit extremen Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Das sehr emotionale Thema hat die Autorin, meiner Meinung nach, super umgesetzt. Sie ist einfühlsam an die Sache herangegangen.
Sie hat die Gedanken und Gefühle von Elìn sehr ausführlich und anschaulich beschrieben, dass ich mich unglaublich gut in sie hineinversetzen konnte. Für mich war Elìn, die stärkste, authethischste Protagonistin, von allen Büchern, die ich gelesen habe. Sie hat mich direkt in ihren Bann gezogen.
Und Jòn. Jòn, ist Jòn. Seine Worte haben so viel mit mir angestellt. Mich zum Lachen, Weinen, meine Wunden mit Balsam bestrichen.
Kann ich bitte auch einen Jòn haben?
Einzeln haben mich die beiden in ihren Bann gezogen, aber zusammen. Zusammen waren die beiden einfach wow. Wie sie miteinander interagiert haben. Sich gegenseitig respektiert und offen miteinander umgegangen sind. So erwachsen. Ich habe es geliebt, ihre Gespräche zu verfolgen.
Okay, ich habe das ganze Buch geliebt zu lesen. Jedes einzelne Wort, jeder Satz, jede Seite.
Wer mich schon länger verfolgt, weiß wie sehr ich die Bücher von Kira Mohn liebe. Jedes Einzelne.
Weil jedes Einzelne eine besondere Geschichte erzählt.
Ihre Worte haben mir schon so oft Kraft, Mut und Hoffnung geschenkt, nachdem sie mir mein Herz gebrochen haben.
Und auch dieses Mal ist ihr das gelungen. Und es ist etwas unfassbares passiert. Ich habe das Kochen für mich entdeckt. Vor allem die vegane Küche. Ich würde von mir zwar behaupten, dass ich relativ gut kochen kann, aber mir hat immer der Spaß gefehlt. Jetzt probiere ich neue Rezepte aus und habe richtig Spaß daran. Und Leute: Kocht die Spaghetti Bolognese nach, die hinten im Buch steht. Noch nie habe ich eine bessere Bolognese gegessen.
Und bald gibt es sie wieder bei mir.
Zum Schluss kann ich euch nur empfehlen das Buch zu lesen. Für mich ist es ein absolutes Highlight!
Wahrscheinlich wird es mich dennoch noch einige Zeit gedanklich begleiten.