Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2019

In der Wirklichkeit wirst du dein Glück finden

Das Freu
0

Der Fortunator ist eine Brille, die für eine verbesserte Realität sorgt. Mit dieser Brille lernen die Menschen glücklich zu sein und ihnen wird der Alltag erleichtert. Die 11-jährige Mafalda merkt schnell, ...

Der Fortunator ist eine Brille, die für eine verbesserte Realität sorgt. Mit dieser Brille lernen die Menschen glücklich zu sein und ihnen wird der Alltag erleichtert. Die 11-jährige Mafalda merkt schnell, dass sie die Brille nicht glücklich macht. Im Gegenteil sie wird immer unglücklicher und das spürt sie auch in ihrer Familie. Auf Entdeckungstour im Garten der Nachbarin entdeckt sie das Freu. Über das Freu erfährt sie einiges von ihrer Nachbarin und versucht mithilfe des Freus die Menschen wieder in die Wirklichkeit zurückzuholen, damit alle wirklich glücklich sein können.
Der Schreibstil von Karl Olsberg ist wirklich toll, sehr detailreich und bildlich, man kann sich alles super vorstellen. Da macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß.
Das Thema ist hochaktuell aber sehr schön und fantasievoll verpackt. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und wir Menschen merken gar nicht was uns dabei entgeht. Hier regt die Geschichte wirklich zum Nachdenken an. Was entgeht uns in der Realität wenn wir auf unsere Smartphones schauen? Nicht nur für Kinder ist dieses Buch wichtig, auch Erwachsene sollten sich mit dem Thema befassen. Hierfür ist die Geschichte sehr gut geeignet und hat sogar Potenzial als Schullektüre eingeführt zu werden.

Veröffentlicht am 15.10.2019

Konnte mich nicht ganz überzeugen.

Campus Love
0

Kayla trifft an ihrem ersten Tag an der Brown auf Jason der ganz frech in ihrem Bett liegt. Jason ist der beste Freund ihrer Mitbewohnerin Rachel und für sein Playboy-Image bekannt ist. Kayla versucht ...

Kayla trifft an ihrem ersten Tag an der Brown auf Jason der ganz frech in ihrem Bett liegt. Jason ist der beste Freund ihrer Mitbewohnerin Rachel und für sein Playboy-Image bekannt ist. Kayla versucht ihm aus dem Weg zu gehen was aber durch einen gemeinsamen Freundeskreis nur bedingt möglich ist. So treffen sie sich öfter als ihr lieb ist und auf einer Party ist es ausgerechnet Jason der ihr zur Hilfe kommt.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssig lesbaren Schreibstil. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kayla und Jason beschrieben, was mir immer sehr gut gefällt.

Die Protagonisten waren mir beide recht sympathisch wobei ich Jason um einiges lieber mochte als Kayla. Jason’s Familiensituation war spannender und auch den Menschen hinter dem Playboy-Image kennenzulernen hat mir mehr gefallen. Kayla hat schlechte Erfahrungen gemacht und es wirkte am Anfang als sollten wir Leser nicht direkt alles erfahren um eine gewisse Spannung zu halten, allerdings wurde schnell klar um was es geht.

Generell plätscherte die Geschichte vor sich hin und der Spannungsbogen baute sich einfach nicht richtig auf. Erst gegen Ende baute sich etwas Spannung auf, zwischendrin war es etwas langweilig. Die Geschichte hatte einige Zeitsprünge von einigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen. In dieser Zeit hatte ich gehofft, dass es zwischen Kayla und Jason irgendwie voran kommt aber jedes Mal standen sie am selben Punkt wie zuvor. Es ging einfach nicht vorwärts und wurde dadurch schnell langweilig. Die Beziehung zwischen Kayla und Jason war mehr eine Freundschaft plus als eine echte Liebesbeziehung, was mir nicht ganz so gut gefallen hat.

Fazit
Die Geschichte war in Ordnung aber ich habe etwas mehr erwartet. Von daher wurde ich leider ein wenig enttäuscht. Die Idee war sehr gut aber es hätte viel mehr rausgeholt werden können.

Veröffentlicht am 02.10.2019

Sehr emotional aber wunderschön

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Brooklyn Parker hat an ihrem Geburtstag die Liebe ihres Lebens bei einem Autounfall verloren. Seitdem ist ein Jahr vergangen und sie lebt nur so vor sich hin. Der Umzug nach Bedford soll sie wieder ins ...

Brooklyn Parker hat an ihrem Geburtstag die Liebe ihres Lebens bei einem Autounfall verloren. Seitdem ist ein Jahr vergangen und sie lebt nur so vor sich hin. Der Umzug nach Bedford soll sie wieder ins Leben finden lassen. Mit nichts als einem möglichen Job und einer Wohnungsbesichtigung fährt sie nach Bedford in ihr neues Leben. Trotz einer Tür in ihrem Schlafzimmer, die zur Nachbarwohnung führt, nimmt sie die Wohnung an. Schnell merkt Brooke, dass die Wände sehr dünn sind und sie jedes Wort ihres Nachbarn verstehen kann. Und dann galten seine Worte ihr und eine anonyme Wandfreundschaft entsteht. Aber wie lange?
Das war mein erstes Buch der Autorin und ihr Schreibstil ist wirklich ganz toll. Er ist so flüssig zu lesen, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Autorin schafft es die Gefühle sehr gut zu beschreiben. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und nicht mehr losgelassen.
Brooke hat so viel durchgemacht und kämpft immer noch gegen ihre Dämonen. Ich habe sehr mit ihr mitgelitten und kann mir nicht mal in Ansatz vorstellen wie sich sowas anfühlt. Durch die tolle Beschreibung der Autorin ist es mir aber gelungen mit Brooke mitzufühlen und ich konnte erahnen wie sich so etwas anfühlen mag. Ihre Ängste sich auf etwas Neues einzulassen und das Gefühl dabei ihre große Liebe zu hintergehen konnte ich sehr gut verstehen. Ihr Hund Ghost ist ein süßes Fellknäul das Brooke immer tröstet wenn sie traurig ist. Ich denke ohne ihn würde Brooke weiterhin am Boden liegen und sich gar nicht mehr aufraffen können.
Chase ist Brookes Nachbar. Er ist charmant, liebevoll und geduldig. Er merkt schnell, dass Brooke sehr traurig ist und mit etwas zu kämpfen hat. Mit seiner ruhigen und lieben Art kann er Brooke trösten und versucht gleichzeitig sie von ihren Dämonen zu befreien. Dass er dabei selbst mit einem großen Geheimnis zu kämpfen hat stellt er hinten an um ganz für Brooke da zu sein.
Die Nebencharaktere runden die Geschichte schön ab und haben alle ihre Ecken und Kanten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war sehr emotional und ich hatte an einigen Stellen Tränen in den Augen. Ich konnte es nur mit Mühe aus der Hand legen und war viel zu schnell mit Lesen fertig. Eine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 01.10.2019

Eine tolle Mischung aus Gefühl und Humor

Never Too Close
1

Inhalt
Violette und Loan lernen sich in einem Aufzug kennen als sie gemeinsam dort feststecken. Daraus hat sich eine innige Freundschaft entwickelt. Ihre Freundschaft befindet sich auf einer rein platonischen ...

Inhalt
Violette und Loan lernen sich in einem Aufzug kennen als sie gemeinsam dort feststecken. Daraus hat sich eine innige Freundschaft entwickelt. Ihre Freundschaft befindet sich auf einer rein platonischen Ebene, bis Violette beschließt ihre Jungfräulichkeit an ihrem besten Freund zu verlieren. Denn nur ihm vertraut sie vollkommen. Aber kann die Freundschaft weiterhin platonisch bleiben?

Meinung
Das Cover hat mich nicht wirklich angesprochen, mir gefallen die Farben einfach nicht so gut und es lässt keine Rückschlüsse auf die Handlung zu. Allerdings konnten mich der Klappentext sowie die Leseprobe begeistern.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Die Emotionen wurden sehr schön beschrieben und die Mischung aus Ernsthaften und Humorvollen Szenen ist deutlich gelungen.

Violette studiert Modedesign, tollpatschig und plappert wie ein Wasserfall. Aber sie ist mir von Anfang an super sympathisch gewesen. Ihre Art lockert die Geschichte auf und lässt einen sehr viel lächeln.

Loan ist ein eher ruhiger Typ der am Anfang der Geschichte noch etwas verschlossen war. Aber mit jeder Seite des Buches mochte ich ihn mehr. Er ist charmant, besorgt und trägt Violette auf Händen und das obwohl sie „nur“ Freunde sind.

Schon ihre Freundschaft ist sehr innig und wüsste man nicht das sie beste Freunde sind, könnte man direkt davon ausgehen das sie zusammen sind. Zusammen sind die zwei total süß und passen sehr gut zusammen. Das wissen auch ihre Freunde aber Loan und Violette sehen das recht spät. Zwischen einigen Dramen und einem Hin und Her wird den beiden bewusst das sie schon immer mehr füreinander empfunden haben.

Fazit
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Gegen Ende haben sich die Dramen fast schon überschlagen und immer kam was Neues dazu. Hier hätten ein paar weniger Dramen auch durchaus gereicht. Es wirkte so als ob die Dramen nur da wären um das Hin und Her zwischen Loan und Violette noch weiter auszudehnen.
Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten und mir hat die Geschichte gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 30.09.2019

Einfach tolle und prickelnde Liebesgeschichte!

Dirty Rich – Verbotenes Verlangen
2

Inhalt
Auf ihrem Weg zur Arbeit läuft Lori in einen unbekannten Mann hinein. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen, lehnt seine Einladung zum Kaffee trinken jedoch ab. Am Abend in der Bar trifft sie ...

Inhalt
Auf ihrem Weg zur Arbeit läuft Lori in einen unbekannten Mann hinein. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen, lehnt seine Einladung zum Kaffee trinken jedoch ab. Am Abend in der Bar trifft sie ihn zufällig wieder. Gerade als Lori gehen will hält er sie auf und zwischen ihnen knistert es gewaltig. Lori lässt sich für diese eine Nacht auf ihn ein, ahnt jedoch nicht, dass sich durch diese Begegnung ihr Leben von nun an ändern wird.

Meinung
Dieses Buch ist der 2. Teil der Dirty Rich Reihe, kann aber unabhängig vom 1. Teil gelesen werden.
Die Autorin hat einen ganz tollen Schreibstil, modern, angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Es hat mich von Anfang an gepackt und gefesselt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Lori und Cole erzählt.

Lori ist eine sehr selbstbewusste junge Frau die schon einige Schicksalsschläge hinter sich hat. Umso bemerkenswerter ist es, wie tapfer sie durch das Leben geht und sich um ihre Mutter sorgt, die sich gerade von einem Schlaganfall erholt. Dafür hat Lori sogar ihr Jura Studium aufgegeben und 4 Jobs gleichzeitig angenommen um die Schulden abzubezahlen und ihre Mutter zu versorgen. Sie hat gerne die Kontrolle über alles was sie tut und möchte auch alles aus eigener Kraft schaffen. Sie will keine Almosen und zeigen was in ihr steckt.

Cole ist ein sehr charmanter und sexy Typ gleichzeitig aber auch sehr geduldig und einfühlsam. Er ist ein angesehener Anwalt und hat bereits sein eigenes Vermögen verdient. Er setzt alles daran um das zu bekommen was er will, egal was es kostet.

Reese und Cat sind mir als Nebencharaktere sehr ans Herz gewachsen und ich mochte beide von Anfang an total gerne. Cat ist Lori sehr ähnlich und sie sind nicht nur Arbeitskollegen sondern auch beste Freundinnen. Durch Cat schafft Lori endlich ihren Abschluss.
Die Beziehung zwischen Lori und Cole ist nicht immer einfach. Lori gibt Cole gerne Kontra und lässt sich von ihm nicht erniedrigen. Sie lässt sich von ihm nicht helfen, denn sie möchte alles aus eigener Kraft schaffen. Allerdings möchte Cole ihr so gerne helfen dass er damit die Beziehung zu Lori gefährdet. Die Tatsache das Cole Lori’s Chef ist macht die Sache nicht einfacher. Jedoch kann Cole berufliches und privates mehr oder weniger gut trennen und bleibt professionell. Zwischen den Beiden knistert es immer heftiger und die erotischen Szenen sind dabei sehr schön beschrieben. Das Setting in der Anwaltskanzlei finde ich sehr spannend.

Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war eine sehr gute Mischung aus Gefühl, Humor und Leidenschaft. Die Charaktere haben mir allesamt sehr gut gefallen. Sie waren sympathisch und vor allem auch authentisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzten und habe ihre Entscheidungen und Handlungen gut nachvollziehen können. Ein wirklich tolles Buch und eine klare Leseempfehlung. Teil 1 ist schon auf meine Wunschliste gewandert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Charaktere