Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2023

Guter Auftakt einer neuen Urban Fantasy Geschichte

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Der Klappentext von Silver & Poison hat mich direkt angesprochen, da ich die Idee zu den „Zaubercocktails“ sehr kreativ finde und es mal etwas anderes ist.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr ...

Der Klappentext von Silver & Poison hat mich direkt angesprochen, da ich die Idee zu den „Zaubercocktails“ sehr kreativ finde und es mal etwas anderes ist.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da man direkt in das Geschehen eintauchen kann und das System der Magier gut erklärt wird. Zudem gibt es im Buch ein Glossar, welches die Bezeichnungen noch einmal kurz erläutert. Von Beginn an gibt es einen Spannungsbogen, der immer weiter aufgebaut wird und die Geschichte so nicht langweilig wird. Sie nimmt immer mehr an Fahrt auf und ich konnte richtig mitfiebern.

Die Protagonistin Avery mochte ich sehr gerne, da sie eine toughe, junge Frau ist, die zwar keinen sehr guten Magiern ist, sich aber auch nicht unterkriegen lässt. Sie weiß was gut und böse ist und ist eben nicht diese klassische Heldin.

Hayes dagegen konnte ich zu Beginn nicht einschätzen und bleibt zunächst geheimnisvoll. Doch seine Entwicklung gefiel mir sehr gut auch wenn ich die Vergangenheit zwischen Avery und ihm nicht allzu intensiv wahrgenommen habe wie es beschrieben wurde.

Es wurden immer wieder spannende Twists eingebaut, die ich so nicht habe kommen sehen. Auch haben sich einige Fragen aufgetan und ich war mir nicht mehr sicher wem Avery noch vertrauen kann.

Nach dem Ende von Band 1 bin ich nun auf die Fortsetzung mehr als gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Tolle Mischung aus Liebesroman und Thriller

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
1

'SORRY. Ich habe es nur für dich getan' wird aus der Sicht von Robyn, unserer Protagonistin, erzählt. Dabei wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt. Die Art hat mir gut gefallen und auf jeden ...

'SORRY. Ich habe es nur für dich getan' wird aus der Sicht von Robyn, unserer Protagonistin, erzählt. Dabei wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt. Die Art hat mir gut gefallen und auf jeden Fall etwas Spannung hineingebracht. Auch hat man Robyn und ihr bisheriges Leben kennengelernt und konnte ihre derzeitige Lage besser nachvollziehen und verstehen. Wie das, was Robyn erlebt hat schleichend anfängt und ausartet konnte man hier gut nachverfolgen.

Der Schreibstil von Bianca ist wieder klasse. Auch wenn gerade nicht so viel Spannung herrscht, fesselt einen die Geschichte und man will immer weiterlesen. Dazu lässt es sich so flüssig und leicht weglesen. Auch das Setting wurde gut beschrieben und super in die Geschichte mit eingeflochten. Hier haben sogar Möbelstücke eine wichtige Rolle gespielt.

Der Thrill-Anteil hat mir aber etwas gefehlt. Dieser kommt erst zum Schluss so richtig durch. Auch konnte ich schon recht früh erahnen, was passiert ist und wer dahinter steckt, auch wenn es hier dann doch noch eine kleine Überraschung gab.

Viel mehr kann und möchte ich auch nicht sagen, da ich niemanden spoilern möchte.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich mag die Mischung aus Romantic und Thrill sehr gerne. Das nächste Mal gerne etwas mehr Thrill.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

Gelungenes Finale

Verliere mich. Nicht.
0

Nach dem Ende von Band 1 wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht und wie die Geschichte letztendlich ausgeht.

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und die Autorin schafft es auch hier wieder ...

Nach dem Ende von Band 1 wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht und wie die Geschichte letztendlich ausgeht.

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und die Autorin schafft es auch hier wieder die Emotionen zum Leser zu transportieren. Ich habe sehr mit Sage mitgelitten und konnte ihre Handlungen auch besser nachvollziehen und verstehen als in Band 1. In diesem Band merkt man auch sehr deutlich ihre Entwicklung bezüglich ihrer Ängste. Sie kommt viel besser damit zurecht und kann sich auch endlich jemanden anvertrauen, was ihr vorher nie möglich war. Luca ist auch hier wieder so sympathisch und obwohl Sage ihn sehr verletzt hat, ist er dennoch immer für sie da und hilft ihr in jeder Lage. Wie die beiden wieder zueinnder finden hat mir gut gefallen.

In Band 2 ist zwar auch nicht ganz so viel passiert wie in Band 1 aber der große Knall, auf den ich in Band 1 vergeblich gewartet habe, kam hier. Dadurch hat die Geschichte etwas mehr Spannung bekommen obwohl dieser Knall recht schnell abgehandelt wurde.

Mich konnte Band 2 etwas mehr begeistern als Band 1 aber insgesamt ist es eine sehr gefühlvolle und ruhige Geschichte, die mich unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Ein schöner Anfang

Berühre mich. Nicht.
0

Sage hat in ihrer Vergangenheit viel durchmachen müssen und ist seither traumatisiert und scheut Berührungen. Ihr Neuanfang gelingt mehr oder weniger gut aber sie findet schnell Anschluss und April ist ...

Sage hat in ihrer Vergangenheit viel durchmachen müssen und ist seither traumatisiert und scheut Berührungen. Ihr Neuanfang gelingt mehr oder weniger gut aber sie findet schnell Anschluss und April ist ihr eine gute Freundin. Auch mit ihrem Bruder Luca freundet sich Sage immer mehr an. Bis die Gefühle sich verändern, ihre Vergangenheit aber im Weg steht.

Der Schreibstil von Laura Kneidl hat mir sehr zugesagt. Sie schreibt locker, sodass man durch die Seiten fliegt und sehr Gefühlvoll. Die Emotionen sind bei mir angekommen und ich habe mit Sage mitgefiebert. Gefallen hat mir auch, dass nicht von Anfang an klar war, was genau Sage passiert ist und was sie erleben musste. Man konnte Vermutungen anstellen aber im Laufe der Geschichte hat sich auch Sage dem Leser mehr geöffnet und immer wieder von ihrer Vergangenheit preisgegeben. Ihre Handlungen konnte ich dennoch nicht immer nachvollziehen aber ihre Ängste waren meist gut beschrieben und nachvollziehbar. Das Thema wurde ebenfalls sorgsam behandelt und es wurde sich Zeit dafür genommen.

Luca ist zunächst etwas distanziert und etwas geheimnisvoll. Er liebt Bücher und ist nicht der typische Sportler obwohl er laut Sage doch sehr durchtrainiert ist. Das hat meine Illusion vom Bücherwurm etwas verschoben, da ich es zunächst ganz nett fand, wenn der männliche Protagonist kein typischer Sportler mit Sixpack ist. Er ist lieb und beschützt seine Liebsten wo er nur kann. Auch gibt er Sage ihren Freiraum wenn es ihr nicht gut geht ohne sie zum Reden zu drängen.

Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Besonders April habe ich in mein Herz geschlossen. Sie ist etwas flippiger aber hat ein gutes Herz und unterstütz Sage genauso wie ihren Bruder.

„Berühre mich. Nicht“ ist eine langsam und ruhig erzählte Geschichte. Das war mir zu Beginn nicht bewusst und ich habe immer auf den „großen Knall“ gewartet. Dieser blieb jedoch aus. Zwar braucht die Geschichte Zeit und die ruhige Art passt ebenfalls aber dadurch hat es sich für mich stellenweise etwas in die Länge gezogen, da ich das Gefühl hatte, die Geschichte steht auf der Stelle und kommt nicht richtig voran. Dennoch hat sie mich berührt und unterhalten. Der Cliffhanger war für mich etwas vorhersehbar aber das stört mich nicht weiter. Ich bin trotzdem Neugierig auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Schokoladig süß

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Die 14-jährige Mila hat eine ganz besondere Gabe von ihrer Großmutter geerbt. Sie kann durch den Duft von Schokolade in die Zukunft sehen. Nur ihre Mutter und ihre beste Freundin Liz wissen von dieser ...

Die 14-jährige Mila hat eine ganz besondere Gabe von ihrer Großmutter geerbt. Sie kann durch den Duft von Schokolade in die Zukunft sehen. Nur ihre Mutter und ihre beste Freundin Liz wissen von dieser Gabe. Beim Schüleraustausch in Paris gerät Mila durch ihre Gabe in ein Abenteuer in dem Liz natürlich auch nicht fehlen darf.

Das Cover ist wunderschön und die abgebildeten Elemente passen hervorragend zur Geschichte. Es ist wirklich ein Blickfang und nicht nur für die Zielgruppe ansprechend.

Die Autorin hat hier ein Jugendbuch gezaubert, dass ein spannendes Abenteuer, Witz, einen Hauch von Magie und Romantik bietet. Das Setting ist super gewählt, passt zur Geschichte und lädt zum Träumen und Staunen ein. Es weckt den Wunsch selbst nach Paris zu reisen und eine der Chocolatier aufzusuchen um selbst den Duft von Schokolade genießen zu können.

Ich mochte die Charaktere wirklich sehr gerne. Mila und ihre Gabe sind sehr interessant, hier hätte ich mir aber mehr Einblick in diese Gabe gewünscht. Ich hoffe, dass im Folgeband mehr auf Milas Gabe eingegangen wird. Gut haben mir die Tagebucheinträge gefallen, die noch einmal ihre Zukunftsvisionen Zusammenfassen. Liz ist klasse und bringt einen gewissen Pepp in die Geschichte. Sie hat ihren eigenen Kopf und lässt sich von keinem anderen verbiegen. Zusammen sind sie ein echtes Dreamteam. Milas Mutter war mir stellenweise zu jugendlich dargestellt.

Mir haben auch die Informationen zu den verschiedenen Kakaosorten gefallen sowie die Rezepte hinten im Buch. Rundum ein tolles Buch für heranwachsende Jugendliche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere