Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2023

Bewegender Auftakt

All In - Tausend Augenblicke
0

Kacey lebt ein Rockstar leben von dem andere nur träumen. Doch glücklich ist sie nicht. Sie ertränkt ihre Gefühle in Alkohol und viel Party. Bis sie nach einer wilden Nacht auf der Couch ihres Chauffeurs ...

Kacey lebt ein Rockstar leben von dem andere nur träumen. Doch glücklich ist sie nicht. Sie ertränkt ihre Gefühle in Alkohol und viel Party. Bis sie nach einer wilden Nacht auf der Couch ihres Chauffeurs Jonah aufwacht.

Jonah bemerkt, wie zerbrochen Kacey wirklich ist und gibt ihr genau das was sie braucht. Das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Liebe. Dennoch versucht er Kacey auf Abstand zu halten denn sein Geheimnis steht ihnen im Weg.

Die Geschichte wird aus beiden Sichtweisen erzählt und ist sehr gefühlvoll und emotional. Die Autorin schafft es all die Gefühle zum Leser zu transportieren und ihn mitzureißen.

Mit Kacey hatte ich anfangs meine Probleme. Ich wurde einfach nicht richtig warm mit ihr. Jonah dagegen mochte ich vom ersten Moment an. Beide zusammen waren toll und sie haben sich gegenseitig das gegeben, was der andere so dringend gebraucht hat. Zusammen sind sie aufgeblüht. Auch die Nebencharaktere waren mir sympathisch und durften einfach nicht fehlen.

Zwischenzeitlich hatte es für meinen Geschmack ein paar Längen aber gegen Ende konnte mich die Geschichte wieder packen und mitnehmen. Es wird schon angeteasert wie es in Band zwei weiter geht und was dort auf die Leser wartet.

Insgesamt mochte ich das Buch sehr gerne. Es konnte mich emotional erreichen und ich habe mit den Charakteren sehr mitfühlen können. Es ist aber kein Buch für schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Schönes Setting und gute Unterhaltung

Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet
0

Die Autorin konnte mich schon mit Midnight Princess begeistern, daher war ich auf diesen Einzelband sehr gespannt. Auch das Thema Gladiatoren habe ich noch nicht gelesen und hat mich sehr neugierig gemacht.

Der ...

Die Autorin konnte mich schon mit Midnight Princess begeistern, daher war ich auf diesen Einzelband sehr gespannt. Auch das Thema Gladiatoren habe ich noch nicht gelesen und hat mich sehr neugierig gemacht.

Der Schreibstil hat es mir den Einstieg in die Geschichte erleichtert und ich konnte in die Welt eintauchen. Die Geschichte wird aus den Sichtweisen der Protagonisten Aeryn und Cato erzählt.

Aeryn ist eine Vantyr und trägt Feuermagie in sich. Seitdem sie versklavt wurde muss sie täglich als Gladiatorin in Wettkämpfen um ihr Leben kämpfen. Ihre Magie wurde versiegelt, sodass sie auch während der Kämpfe nicht darauf zurückgreifen kann. Sie ist eine starke junge Frau und lässt sich nicht unterkriegen irgendwann ihre Freiheit zu erlangen. Cato dagegen ist zwar auch ein guter Kämpfer aber dennoch schüchtern und zurückhaltend. Das mochte ich an ihm aber sehr gerne.

Zwischenzeitlich zog sich die Geschichte etwas und es gab mehr Lovestory als Fantasy. Allerdings hat es mich nicht so sehr gestört, da ich die Geschichte und die Entwicklung zwischen Aeryn und Cato sehr mochte. Es ist eine etwas ruhigere und langsam erzählte Geschichte und dennoch kommen die Gladiatorenkämpfe nicht zu kurz. Das Ende war spannend und hat die Längen zwischendurch wieder ausgebügelt.

Mich konnte dieses Buch gut unterhalten und ich habe die Protagonisten sehr ins Herzgeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Etwas düstere aber spannende Jugendfantasy

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
0

Das Cover hat mich sofort angesprochen und nach dem Lesen kann ich auch sagen, dass es zur Geschichte passt und einem das ein oder andere Detail dann erst richtig auffällt.

Mit ihrem Schreibstil hat es ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen und nach dem Lesen kann ich auch sagen, dass es zur Geschichte passt und einem das ein oder andere Detail dann erst richtig auffällt.

Mit ihrem Schreibstil hat es die Autorin geschafft mich zu fesseln. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und konnte der Handlung sehr gut folgen und mir die Situationen auch gut vorstellen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir gerne mehr Details und Erklärungen gewünscht um auch die Umgebung im Buch klar vor mir sehen zu können. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf, ist rasant erzählt und hält die Spannung.

Obwohl die Protagonistin Mia erst 12 Jahre alt ist verhält sie sich nicht zu kindlich und weiß worauf es ankommt. Sie ist ein Familienmensch und würde ihr Leben geben um das von ihrem kleinen Bruder zu schützen. Außerdem ist sie hilfsbereit und springt über ihren Schatten sobald sie es mit Umbras zu tun hat. Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr gerne und sie runden die Geschichte schön ab. Es gab einige Wendungen, die geholfen haben, die Spannung beizubehalten. Die Situation mit Mias bestem Freund ist traurig aber ich bin gespannt wie sich ihr Verhältnis zueinander entwickeln wird.

Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und ist ein tolles, etwas düsteres und geheimnisvolles Fantasy Buch für Jugendliche und Erwachsene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Gute Unterhaltung

Lightlark
0

Über Lightlark habe ich viele gemischte Meinungen gehört und war leicht abgeschreckt und habe mich nicht richtig ran getraut. Doch das völlig grundlos, denn mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Mit ...

Über Lightlark habe ich viele gemischte Meinungen gehört und war leicht abgeschreckt und habe mich nicht richtig ran getraut. Doch das völlig grundlos, denn mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Mit dem Einstieg hatte ich ein paar Startschwierigkeiten aber das hat sich zum Glück recht schnell gelegt. Ich mochte die Idee hinter dem Buch und auch das Setting hat mir gefallen. Ab und zu habe ich mir ein paar mehr Erklärungen gewünscht, dann wäre der Einstieg vermutlich etwas einfacher gewesen. Dennoch hatte ich schnell einen guten Überblick und konnte auch die Personen zuordnen.

Isla als Protagonistin mochte ich sehr gerne. Obwohl sie keine Fähigkeiten besitzt, schafft sie es aus einigen Situationen mit Verstand und Einfallsreichtum sauber heraus. Es gab mehrere Wendungen, einige überraschender als andere, denn ein bisschen Vorhersehbar war die Geschichte. Das hat mich aber nicht im Geringsten gestört. Trotz einiger Längen baut sich immer wieder Spannung auf und insgesamt ist die Geschichte sehr atmosphärisch.

Das Buch konnte mich sehr gut unterhalten und hatte trotz schwierigem Start eine Sogwirkung auf mich und ich bin richtig in Lightlark eingetaucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Die Apfelprinzessin

Die Grimm-Chroniken (Band 1)
0

Auf den Start der Grimm-Chroniken war ich sehr gespannt, da ich noch nicht viele Märchenadaptionen gelesen habe aber hiervon schon viel Gutes gehört habe. Da das Buch sehr dünn ist, ist es auch super, ...

Auf den Start der Grimm-Chroniken war ich sehr gespannt, da ich noch nicht viele Märchenadaptionen gelesen habe aber hiervon schon viel Gutes gehört habe. Da das Buch sehr dünn ist, ist es auch super, wenn man etwas in einer Leseflaute hängt und dicke Bücher einen abschrecken. Mir hat das Buch gerade sehr geholfen. Es wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Einmal de Vergangenheit in dem de Apfelprinzessin in jungen Jahren die Liebe findet und die Gegenwart in der wir Will und seine Freunde begleiten.

Wills Vater Ludwig sitzt seit vielen Jahren schon in einer geschlossenen Anstalt. Daher ist Will in einem Waisenhaus aufgewachsen, hat dort aber gute Freunde gefunden, die ihn bei seinem wöchentlichen Besuch bei seinem Vater beistehen. Im Begegnen immer wieder Personen die aussehen als wären sie einem Märchen entsprungen. Bis eines Tages Herr Rumpelstein vor ihm steht und ihn und seine Freunde auf ein Abenteuer mitnimmt. Denn Will ist der einzige, der Schneewittchen, die Tochter der Apfelprinzessin Mary, aufhalten kann. Denn wenn sie aus ihrem Schlaf erwacht, bringt sie Unheil über jeden.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker. In die Geschichte konnte ich daher sehr schnell eintauschen. Besonders die Kapitel aus Sicht der Apfelprinzessin haben mir sehr gefallen, da hier das Märchenfeeling richtig rüberkommt. Die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf und durch die Kapitel die uns in die Vergangenheit ziehen, wird sie aufgelockert und bringt Spannung mit rein. Ich mochte auch, wie die Autorin verschiedene Märchen miteinfließen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere