Profilbild von Lisas_zeilenliebe

Lisas_zeilenliebe

Lesejury Profi
offline

Lisas_zeilenliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisas_zeilenliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2021

Das Buch wurde von Seite zu Seite besser

New Horizons
0

Annie, die man bereits aus Band 3 der Greenvalley Reihe kennt, erwacht aus dem Koma und versucht in ihr altes Leben einzusteigen. Ihr noch vom Unfall mitgenommenes Bein und die Tatsache, dass alles gleich ...

Annie, die man bereits aus Band 3 der Greenvalley Reihe kennt, erwacht aus dem Koma und versucht in ihr altes Leben einzusteigen. Ihr noch vom Unfall mitgenommenes Bein und die Tatsache, dass alles gleich geblieben ist in dem friedlichen Dorf Green Valley bis auf sie selbst, verunsichert sie. Sie ist nicht mehr die Alte. Durch Zufall lernt sie Cole, einen Schauspieler und Serienstar kennen, der ihr den Kopf verdreht bis sie nicht mehr weiß wohin mit ihren Gefühlen..

Annie hatte ich mir durch die Beschreibungen in Band 3 etwas anders vorgestellt. Irgendwie positiver und herzlicher, jedoch ist ihr Verhalten und Handlen natürlich auch auf ihren Unfall und die Zeit im Krankenhaus zurückzuführen. Ich fand es besonders schön, dass Lena wieder etwas präsenter war, da mir der 1. Band der Reihe mit ihr sehr gut gefallen hat.

Die beiden Protagnisten waren toll ausgearbeitet und hatten tolle Eigenschaften. Vorallem Cole hat mich überrascht, ein toller und charmanter Charakter mit Badboy-Zügen. An sich gab es nicht all zu viel Story, das Buch plätscherte so vor sich hin aber ich bin trotz dieser Tatsache über die Seiten geflogen und hatte Spaß beim Lesen. An sich ein gelungenes Buch und eine tolle Fortsetzung der Green-Valley Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2021

Viele Gefühle, tolle Geschichte

New Promises
0

"Ernie und Bert sind Freunde. Ihr hingegen seid eine tragische Ansammlung verpassten Chancen."

Cole, ein gutaussenender Serienstar, kommt nach Green Valley. Hier wird Izzy zu seiner persönlichen Skilehrerin, ...

"Ernie und Bert sind Freunde. Ihr hingegen seid eine tragische Ansammlung verpassten Chancen."

Cole, ein gutaussenender Serienstar, kommt nach Green Valley. Hier wird Izzy zu seiner persönlichen Skilehrerin, mit der sich cole auf seine nächste Filmrolle vorbereiten möchte. Cole wirbelt Izzys Gefühlswelt ordentlich, doch Izzys Herz schlägt auch für Will ... seit einer ganzen Weile.

Mich hat das Buch nicht ganz packen können. Ich kam zwar gut in die Geschichte und der Schreibstil von Lily Lucas war sehr angenehm zu lesen, jedoch fand ich es nach der Hälfte sehr anstrengend und frustrierend. Die Protagonisten haben sich oft im Kreis gedreht und das Ende kam für mich doch irgendwie plötzlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Tolles Setting

Du irgendwo
0

Auf Du Irgendwo habe ich mich richtig gefreut, vor allem da man durch die Kurzgeschichte in "Because it's true" schon ein bisschen was über Vic und Jack lesen durfte.

Das Setting in Schottland ist mal ...

Auf Du Irgendwo habe ich mich richtig gefreut, vor allem da man durch die Kurzgeschichte in "Because it's true" schon ein bisschen was über Vic und Jack lesen durfte.

Das Setting in Schottland ist mal wieder traumhaft. Die Landschaft und das Land werden so toll beschrieben, dass man sich richtig nach Schottland träumen kann 💫
Kira Mohn ist einfach die Queen des Settings 🫶

Victoria kam mir oft etwas übertrieben und ich bezogen rüber beim Lesen. Ich kann sie teilweise nachvollziehen, da sie mit heftigen Erkenntnissen konfrontiert wird, was ihre Familie angeht aber oft wirkte es zu überspitzt und undankbar ihren Adoptiveltern gegenüber. Deswegen sah ich sie teilweise als unsympathisch an.
Wie das ganze Thema Adoption angegangen wurde fand ich in Ordnung.
Friends to Lovers ist eher eins meiner weniger liebsten Tropes. Auch hier konnte es mich nicht ganz überzeugen, weil mir die Gefühle zwischen den beiden irgendwie zu plötzlich aufgetreten sind. Bzw nicht die Gefühle der beiden zueinander, sondern eher dass die beiden zueinander gefunden haben.

Insgesamt gibt es 3/5 ⭐️
Das Buch konnte mich dennoch gut unterhalten und ließ sich super lesen 💫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Leider schwächer als Band 1

Lights of Darkness
0

Es hätte so schön sein können. Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Frankie und Tyler gefreut und der Anfang war auch vielversprechend, doch je weiter die Geschichte fortschritt, desto missmutiger ...

Es hätte so schön sein können. Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Frankie und Tyler gefreut und der Anfang war auch vielversprechend, doch je weiter die Geschichte fortschritt, desto missmutiger wurde ich beim Lesen.
Die Themen die im Buch behandelt werden sind wichtig und nicht leicht. Durch den Schreibstil wird jedoch eine gewisse Leichtigkeit hinzugefügt, die mir persönlich einfach schon zu viel war. Mein Problem beim lesen waren vor allem der sehr umgangssprachliche Schreibstil und Frankie. Sie tut vieles direkt ab und meint es sei schon in Ordnung, auch vor Tyler, obwohl immer gesagt wird wie eng sie miteinander sind. Von dieser innigen Freundschaft spürt man leider relativ wenig, als würde sie ihm nicht genug vertrauen.
Auch werden ernste Situationen immer direkt ins lächerliche gezogen oder mit einem flotten Spruch abgetan. Mir hat in gewissen Abschnitten die Ernsthaftigkeit und das Einfühlungsvermögen gefehlt, weswegen ich dem Buch leider nur 3 / 5 Sternen 🌟 gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Tolles Setting

Like Ice We Break
0

Und es ging zurück nach Aspen! ❄️
Eins muss man der Autorin lassen - mit diesem kleinen Örtchen hat sie wirklich etwas besonderes erschaffen. Das Setting der verschneiten Berge und Tannen sowie des zugefrorenen ...

Und es ging zurück nach Aspen! ❄️
Eins muss man der Autorin lassen - mit diesem kleinen Örtchen hat sie wirklich etwas besonderes erschaffen. Das Setting der verschneiten Berge und Tannen sowie des zugefrorenen Sees und der mit Schnee bedeckten Straßen machen richtig Lust auf den Winter!

Leider konnte mich die Geschichte von Gwen und Oscar allerdings weniger überzeugen. Während sich die Geschichte im Mittelteil etwas zog, war mir gegen Ende einfach zu viel los. Alles geschah plötzlich auf einmal.
Oscar war noch nicht mal das Problem. Er war ein wirklich sympathischer Protagonist, dessen Talent immer wieder hervorgehoben wurde.
Was mir gefehlt hat war das eigentliche Eislaufen. Dad miteinander Laufen als Paar, das Vertrauen, welches langsam aufgebaut wird - das hätte für meinen Geschmack mehr sein können, da das Eislaufen für beide ja einen sehr großen Teil des Lebens darstellt.
Auch haben mich die Dialogie mit den merkwürdigen Vergleichen oder Andeutungen von Gwen etwas irritiert beim Lesen.
Und: Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass Panama Jack, Nike oder Ellesse sehr angesagte Marken in Aspen sind, danke der immer sehr ausführlichen Beschreibung der Markenkleidung, die getragen wird 🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere