Berührendes Buch über zweite Chancen
Zum Glück gibt's WunderDie Ärztin Saskia ist einst aus ihrem Heimatort Büdnitz an der Ostsee weggegangen, nach einer gescheiterten Ehe startete sie einen Neuanfang in London. Nun kehrt sie zurück, aber nur für kurze Zeit, um ...
Die Ärztin Saskia ist einst aus ihrem Heimatort Büdnitz an der Ostsee weggegangen, nach einer gescheiterten Ehe startete sie einen Neuanfang in London. Nun kehrt sie zurück, aber nur für kurze Zeit, um die Praxis ihrer verstorbenen Mutter in gute Hände zu geben. Ihr Bruder und Vater wünschen sich, dass sie die Praxis übernimmt, doch ihr Leben spielt sich woanders ab, ein toller Job in einer modernen Privatklinik in London, sowie ein steinreicher adliger Partner, warten auf sie. Doch dann begegnet sie Nick, ihrem Exmann. Der hat sich längst ebenfalls neu orientiert, seine Partnerin ist liebenswert und klug. Alte Wunden reißen auf ...
Der locker hautnahe Schreibstil der Autorin machte es mir leicht, gleich tief in die Story einzutauchen. In der ersten Szene erlebt man Nick und Saskia, den letzten Tropfen der das Fass ihrer gescheiterten Ehe zum Überlaufen bringt. Die Geschichte lebt durch die Einwohner der Ortes Büdnitz an der Ostsee, das Setting ist wunderbar gezeichnet. Ein Ort, der eine einzige große Familie zu sein schein.
Die Personen waren für mich greifbar, die Geschichte rund um Tine und ihre Tochter Leni fand ich auch gelungen und hat mich fassungslos gemacht. Ein paar Dinge über Nicks Vorgeschichte, weshalb er seinen Job als Arzt hingeworfen hat, hätte ich gern genauer gewusst, habe aber gesehen, dass es einen ersten Band gibt, den ich nicht kenne. Möglicherweise bietet der Aufklärung.
Unter dem Strich war es für mich ein wundervoller Wohlfühlroman, der leicht zu lesen ist, und den ich Romantikfans von Herzen empfehlen kann.