Profilbild von Lorixx

Lorixx

Lesejury Star
offline

Lorixx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lorixx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2024

Schwierige Ermittlungen

Tote Frauen lieben ewig
0



Der Autor Gunnar Schwarz hat mehrere Thriller-Reihen am Start, bei denen er immer im Wechsel einen neuen Teil zu Papier bringt.

Hier geht es wieder um das Ermittlerduo Charlotte Bekker und Stella Meislow. ...



Der Autor Gunnar Schwarz hat mehrere Thriller-Reihen am Start, bei denen er immer im Wechsel einen neuen Teil zu Papier bringt.

Hier geht es wieder um das Ermittlerduo Charlotte Bekker und Stella Meislow. Zwei Frauen, die es auch im dritten Band wieder mit einem Serienkiller zu tun bekommen.

Die Opfer, allesamt Frauen, weisen einige Gemeinsamkeiten auf, was den Schluss zulässt, dass es sich um denselben Täter zu handeln scheint.

Neben den beiden sehr unterschiedlichen Ermittlerinnen kommt natürlich auch wieder der Täter zu Wort, was es immer besonders spannend macht.
Der Autor zieht mich jedes Mal direkt ins Geschehen und erzeugt eine Atmosphäre, die es einem kaum möglich macht, sich dem Buch zu entziehen. Man muss einfach immer weiterlesen...

Es gibt wenig wo man ansetzen könnte, es fehlt einfach an Spuren die verfolgt werden können, was die Ermittlungen erschwert.
Spannungsgeladen bis zum Schluss, mit Überraschungen und einem unerwartetem Ende.

Mir gefällt, dass hier sowohl die Buchcover, wie auch die Titel Gemeinsamkeiten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Eiskalte Spannung in der Arktis.

Eisrausch
0



Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.

Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes ...



Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.

Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes eine fesselnde Geschichte auferstehen.
Ein Umwelt-Thriller, in dem sich der eigenwillige, unbequeme Ermittler John Kaunak aus Aarhus, auf die Suche nach dem oder die Mörder begibt. Erschwert wird sein Vorhaben dadurch, dass er ziemlich alleine auf seinem Posten steht. Gefährliche Momente sind vorprogrammiert.

Spannungsgeladen erzählt, in einem schnellen Tempo, wird man regelrecht mitten in und durchs Geschehen gezogen. Dabei entfaltet sich eine regelrechte Sogwirkung. Sehr gelungen finde ich die Einbindung der politischen Machenschaften, das Leben und die Sitten der Inuit und die Beschreibung der Landschaft.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Drei Frauen – drei Schicksale

Wintertöchter Trilogie
0



Alle drei Bücher dieser spannenden Trilogie in einem Schuber!

Die Wintertöchter, dass sind, die selbstbewusste Hebamme Barbara, ihre schwermütige Ziehschwester Marie und Anna, das Kind mit der besonderen ...



Alle drei Bücher dieser spannenden Trilogie in einem Schuber!

Die Wintertöchter, dass sind, die selbstbewusste Hebamme Barbara, ihre schwermütige Ziehschwester Marie und Anna, das Kind mit der besonderen Gabe, die sowohl Geschenk als auch Fluch bedeutet. Sie stellen sich dem harten Leben in den Bergen sowie gegen althergebrachte Traditionen in einer männerdominierten Welt.

Das besondere an den Geschichten ist zum einen die Zeit und der Ort, in der sie spielen. Zum anderen sind es die drei Frauen und die Bewohner von Forstau, einem Bergdorf am Fuße der österreichischen Tauern..

Diese etwas mysteriöse Familiensaga hat mich von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen.
Der Schreibstil der Autorin ermöglicht es einem tief ins Geschehen einzutauchen und die besondere Atmosphäre, die allgegenwärtig ist, direkt zu spüren. Es ist spannend, manchmal etwas gruselig, traurig, aber auch interessant. Es gibt immer wieder ungewöhnliche Wendungen, verschiedene Zeitsprünge und Perspektivwechsel, die stets andere Blickwinkel öffnen und das Lesen so aufregend machen.
Eine Zeitreise, die mich berührt und beeindruckt hat.

Das Leben der Frauen ist in den ersten beiden Bänden nicht einfach, von Selbstbestimmung weit entfernt. Im dritten Band geht es ins Jahr 2004 und man erfährt endlich, wie alles zusammenhängt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, haben Tiefe und spiegeln ein authentisches Bild ihrer Zeit wieder.

Wintertöchter - eine Geschichte über starke Frauen, die ihr Vermächtnis über Generationen erhalten und weitergegeben haben. Ein echtes Lesehighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Spannende Zeitreise

Cop Town
0



Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.

Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. ...



Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.

Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. Diese Reise in die Vergangenheit der Siebziger Jahre, erzählt eine eigenständige Geschichte über Kate Murphy und Maggie Lawson.
Zwei Polizistinnen aus Atlanta, die sich nicht nur gegen ihre männlichen Kollegen behaupten müssen. Der Alltag der Zeit ist geprägt von Rassismus, Rassenunruhen und Sexsismus auf dem Revier.

Die beiden sehr unterschiedlichen Frauen wurden gut in Szene gesetzt und passen perfekt in ihre Rollen. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, ein sehr lebendiges Bild zu vermitteln, sowohl von den Charakteren, dem Fall und den dazugehörigen Handlungsorten.

Der Thriller ist spannend, hält einige Überraschungen bereit und spiegelt den Zeitgeist sehr gut wieder. Mir gefällt die direkte Sprache, die die Verhältnisse damals deutlich machen und das Geschehen sehr identisch wiedergibt. Sie schont ihre Leser nicht, lässt sie direkt eintauchen und das Verbrechen und die Art und Weise dieser Zeit direkt miterleben. Das gefällt mir so an ihren Büchern!

Die neuen Buchcover gefallen mir richtig gut und passen alle perfekt zueinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Stück für Stück klärt sich das Geheimnis

Am Ende des Lichts
0



Nachdem ich meinen ersten Jan Tommen gelesen habe, war ich infiziert. Es ist eine dieser selten Thrillerreihen, die eine regelrechte Sogwirkung auf mich ausübt und sehnsüchtig auf eine Fortsetzung warten ...



Nachdem ich meinen ersten Jan Tommen gelesen habe, war ich infiziert. Es ist eine dieser selten Thrillerreihen, die eine regelrechte Sogwirkung auf mich ausübt und sehnsüchtig auf eine Fortsetzung warten lässt. Innerhalb von zwei Wochen habe ich alle elf Bände verschlungen.

Der neueste Fall wirft einige Fragen auf, macht neugierig und ist etwas anders angelegt, was den oder die Täter angeht. Aber er büßt nichts von seiner Spannung und absolut fesselnden Unterhaltung ein.

Neben den interessanten Fällen punkten hier vor allem die Charaktere. Das Quartett um Hauptkommissar Jan Tommen ist bunt gemischt und passt perfekt zusammen. Jeder hat so seine Beziehungen, Talente und Macken, was für die Aufklärung ihrer Fälle sehr hilfreich ist. Man bangt, fiebert und lacht mit ihnen. Mir gefällt der Humor, der vor allem dank Zoe, zwischendurch immer für witzige Szenen sorgt.
Man sollte unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst geht einem einiges verloren.

Der Schauplatz Berlin freut mich besonders, wenn auch nicht alles zu 100% berlinerisch ist. Aber das machen die Geschichten im ganzen wieder wett.

Für mich eine der besten Thrillerreihen, die ich bisher gelesen habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere