Profilbild von MARY1983

MARY1983

Lesejury Profi
offline

MARY1983 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MARY1983 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2020

kein Kochbuch, sondern ein Nachhaltigkeitsimpulsgeberbuch

Food for Future
0

Das Cover des Buches ist (wie bei jedem Kochbuch) sehr ansprechend gestaltet.
Farblich passend in grün gehalten, Schrifttyp Headline Subline unterschiedlich.
Was dieses Buch aber von anderen unterscheidet ...

Das Cover des Buches ist (wie bei jedem Kochbuch) sehr ansprechend gestaltet.
Farblich passend in grün gehalten, Schrifttyp Headline Subline unterschiedlich.
Was dieses Buch aber von anderen unterscheidet ist, dass es nicht nur um Rezepte geht, sondern auch bzw. überwiegend um Nachhaltigkeit.
Es wird einem sehr übersichtlich anhand eines Schaubilds klargemacht, dass nachhaltiges Kochen nicht nur mit Lebensmitteln zu tun hat.
Liebevolle Illustrationen und appetitanregende Fotos runden das Gesamtbild ab.

Gemüse-, Fisch-, Fleisch-, Dessert- und Pastarezepte begeistern durch teilweise ungewöhnliche Zutaten, oder haben Sie schonmal Kohlrabistiele gegessen?
Um ein Kochbuch so richtig rezensieren zu können muss man sich in die Küche begeben: Ausprobiert habe ich:
• das Wurzelbrot- absolut köstlich! Walnüsse werde ich das nächste Mal durch Haselnüsse variieren,
• die Pitabrote, super lecker auch kindertauglich
• Da ich die Gewürznüsse ausprobieren wollte, musste ich zuerst das Gremolatasalz anfertigen. Das war erstens ganz einfach und gab zweitens einen supertollen Duft bei der Trocknung. Da das Salz vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet, kann ich es gut weiterempfehlen und werde es bestimmt wieder machen.
• die Gewürznüsse Geschmack: super lecker, mit Suchtfaktor
Zubereitung leicht, aber für die angegebene Menge Zucker kann man ruhigen Gewissens die doppelte Menge an Nüssen verwenden. Ich habe direkt Cashewkerne mit verwendet und werde beim nächsten Mal auch Walnusskerne ausprobieren.
• Die Pasta mit Brokkoli und Schinken habe ich auch ausprobiert, ich habe kein Öl in die Pfanne gegeben, sondern erst den Schinken, allerdings Würfel und dann den Rest, Buchweizen habe ich weggelassen, schmeckte richtig gut! Wird es wieder geben!
• Noch auf meiner Muss-ich-probieren-Liste stehen die selbstgemachten Gnocchi, der Paprikarahm und die Fenchelcräcker.
Mir besonders angetan haben es die Kapitel „DO IT YOURSELF“ und „VOM LAGERN UND ERNTEN“ ich bin großer Selbstmachfan und gärtnere auch so ein bisschen...

Also auf in die Küche und nachkochen ;)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.06.2020

wahrer Titel, tolles sehr tiefsinniges Buch

Das Schicksal ist ein mieser Verräter
0

Schon der Anfang war gelungen und mir hat gefallen, wie Hazel mit ihrer Erkrankung umgeht und wie sie ihre bisherigen Erfahrungen mit Krebs waren erfrischend geschildert. Einerseits gefühlvoll, andererseits ...

Schon der Anfang war gelungen und mir hat gefallen, wie Hazel mit ihrer Erkrankung umgeht und wie sie ihre bisherigen Erfahrungen mit Krebs waren erfrischend geschildert. Einerseits gefühlvoll, andererseits schonungslos offen und irgendwie poetisch ohne geschwollen und zu pathetisch zu sein. Hazel und Gus sind schön gezeichnete Protagonisten. Hazel mit ihrer erfrischend anderen Art und ihrem Humor hatte ich sofort ins Herz geschlossen. Bei Gus hat das etwas länger gedauert, aber auch ihn lernte ich schnell schätzen. Die Beziehung der beiden war einfach anrührend und man bangt mit den beiden mit…doch dann kommt es anders

Viel Humor, Gefühl und so viel Trauer auf recht wenigen Seiten, kein Wunder, dass dieses Buch so gut ankam und wie ich finde – völlig zu Recht! Ich fand die Geschichte herzerwärmend, ich musste einige Male laut lachen, oft schmunzelnd und manchmal ganz schön schlucken, am Ende kamen die Tränen.
Ich habe das Buch per Zufall in die Finger bekommen und weil der Titel genau das gesagt hat, was ich empfunden habe, hab ich es gelesen ohne den Film zu kennen ohne zu wissen worum es geht.

Hazels und Augustus Geschichte hat mich tief berührt.
Es ist eine besondere Geschichte mit tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

nicht wie gedacht

Sylt oder Sahne
0

Das Cover ist schön und verspricht ein sommerliches Lesevergnügen, die Leseprobe hatte mir gut gefallen, sonst hätte ich gar nicht an der verlosung teilgenommen.
Aber erstens bekam ich das Buch nur als ...

Das Cover ist schön und verspricht ein sommerliches Lesevergnügen, die Leseprobe hatte mir gut gefallen, sonst hätte ich gar nicht an der verlosung teilgenommen.
Aber erstens bekam ich das Buch nur als e-Book und mir fällt das wahnsinnig schwer das nicht gedruckte Buch zu lesen und zweitens hatte ich immer wieder das Bedürfnis zu schreiben "Ja ich habe es verstanden es geht um eine sehr stattlich gebaute Frau", da brauche ich nicht -zig Metapfern hintereinander.
Ich interessiere mich auch nicht unbedingt für die Probleme bei Intimrasuren, wie der Name eben schon sagt ist das intim.
Nun ist Nele, die Protagonistin nicht nur unzufrieden mit ihrem Körper sondern auch mit ihrem sonstigen Leben und beschließt deshalb nach Sylt zum Fasten zu fahren. Was in der Leseprobe noch witzig und spritzig an dem Schreibstil ist, wird dann schnell zu viel...

Ich hatte mich wirklich gefreut ein nettes Buch für etwas Ablenkung in der Hand zu haben, aber das Buch hat es so absolut nicht geschafft mich in seinen Bann zu ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Young-Adult Serie Sasha und Ben

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Das Cover hat mich nicht so angesprochen, zu viel rosa aber es hat gute Rezensionen bekommen und der Klappentext hat mich dann endgültig neugierig gemacht.
Die Geschichte ist in der Ich-Form verfasst, ...

Das Cover hat mich nicht so angesprochen, zu viel rosa aber es hat gute Rezensionen bekommen und der Klappentext hat mich dann endgültig neugierig gemacht.
Die Geschichte ist in der Ich-Form verfasst, abwechselnd werden die Perspektiven von Sasha und Ben geschildert.
Der Charakter Natascha, kurz Sasha ist unheimlich ambitioniert und ehrgeizig weiß was sie will, nämlich unbedingt in Yale studieren, ist strukturiertund organisiert bist ins Kleinste.
Ihr Leben wird bestimmt von To-Do-Listen bis sie Ben näher kennenlernt.
Benjamin John Ferguson Junior- kurz Ben ist wie man so schön sagt mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsenen, er weiß genua was er nicht will, kann sich aber gegen seine Familie nur schwer durchsetzen, er ist es gewohnt, dass ihm die Frauen zu Füßen liegen.
Sasha lässt ihn aber erstmal abblitzen sie interessieren weder das viele Geld seiner Familie, noch sein gutes Aussehen.
Die Story hat Höhen und Tiefen, wie in solchen Büchern üblich viel Drama viel Missverständnisse, von himmelhochjauzend zu todebetrübt ist von den Emotionen her alles dabei.
Der Schreibstil ist einfach und gut und flüssig zu lesen, Emma Winter gelingt es die Emotionen der verschiedenen Charaktere dem Leser gut zu vermitteln.

Am Ende gibt es ein spektakulären Cliffhanger, also muss man unbedingt den zweiten Band lesen, schon alleine um seine Neugierde zu befriedigen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

lustiges und kurzweiliges Lesevergnügen

Ans Vorzelt kommen Geranien dran (Die Online-Omi 14)
0

Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch (29. Juni 2020)
ISBN-13: 978-3548062617
Preis: 11,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich
Cover: passend aber zu viel los zu voll.
Von ...

Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch (29. Juni 2020)
ISBN-13: 978-3548062617
Preis: 11,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich
Cover: passend aber zu viel los zu voll.
Von Hölzken auf Stöcksken und wieder zurück so ist der Campingbericht der Online-Omi Renate Bergmann einer rüstigen Rentnerin im zarten Alter von 82 Jahren. Wer jetzt mal genau aufpasst stellt fest, dass Renate Bergmann ein Pseudonym für Thorsten Rohde ist. Einen Mann der noch so gar nicht Rentner ist, dafür sehr fleißig was das Verfassen von Texten für die Online-Omi ist, dieses Buch ist nämlich Band 14.
Zum Inhalt des vorliegenden Buchs:
Ilse und Kurt sind das liebe Nachbarpaar, dass Renate schon seit Jahren kennt also ist es auch kein Problem als Trio in den Urlaub zu fahren. Nur unterscheiden sich Frau Bergmanns Ansichten von Urlaub erstmal grundlegend von denen des Ehepaares Gläser, aber mit dem Campingbus ist dann ein Kompromiss gefunden der für Alle akzeptabel ist.
Auf dem Zeltplatz erleben die Drei so Einiges, aber wie heißt es so schön "Wenn einer eine Reise, tut dann kann er was erzählen" und das tut Frau Bergmann sehr ausgiebig.
Aber was mich an dieser Dame besonders fasziniert ist ihr herzerfrischender Humor, der sich aber im Laufe des Buches irgendwie abnutzt.
Das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung schließen.
Nicht sehr tiefgreifed dafür aber an vielen Stellen lustig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere