Gelungen konstruierte Familiengeschichte
Bevor es geschahDie wohlhabenden Kinder der Familie Haynes, samt Partner:innen, treffen sich zum jährlichen Barbecue im Elternhaus. Nach außen wirkt alles perfekt, doch bei allen Beteiligten brodelt es unter der Oberfläche.
Denn ...
Die wohlhabenden Kinder der Familie Haynes, samt Partner:innen, treffen sich zum jährlichen Barbecue im Elternhaus. Nach außen wirkt alles perfekt, doch bei allen Beteiligten brodelt es unter der Oberfläche.
Denn niemand der acht Schwieger-Kinder ist mit dem eigenen Leben zufrieden und je weiter der Roman voranschreitet, desto mehr Geheimnisse und Konflikte tun sich auf.
Es ist eine gut lesbare Geschichte, die einen gewissen Sog entwickelt. Wobei es hier kaum eine Handlung am eigentlichen Tag gibt, viel mehr sind es die einzelnen Lebensgeschichten, die mich in ihren Bann ziehen. Mit jedem Kapitel wird eine weitere Schicht der Familiengeschichte freigelegt, der ich gebannt folge. Manches habe ich relativ schnell vermutet, bei anderen Wendungen war ich dagegen völlig überrascht. Auch die Charaktere sind mir nicht alle gleich sympathisch. Allerdings erklärt sich viel anhand der herrschenden Familiendynamik, die im Verlauf immer offensichtlicher wird.
Die Autorin schreibt eingängig, psychologisch und soziologisch gut beobachtet und schafft somit auch ein starkes Abbild einer typisch wohlhabenden Familie der amerikanischen Gesellschaft.
Stilistisch gelungen fand ich den Aufbau des Romans. Denn der Beginn und das Ende der Geschichte bilden quasi einen Rahmen für die Familienhistorie und stellen den Grund für den Titel dar.
Neugierig geworden? Dann empfehle ich gerne diese Romandebüt.