Gelungene niveauvolle Unterhaltung auf einer Zugfahrt
In einem ZugEine Zugfahrt von Wien nach München führt zu einer ungeplanten Bekanntschaft zwischen dem Roman Autor Eduard Brünhofer und der Theratpeutin Catrin Meyr. Schnell werden die Gespräche persönlich und intim ...
Eine Zugfahrt von Wien nach München führt zu einer ungeplanten Bekanntschaft zwischen dem Roman Autor Eduard Brünhofer und der Theratpeutin Catrin Meyr. Schnell werden die Gespräche persönlich und intim und wir werden Teil dieses Kammerspiels auf einem Vierersitz.
Handlungstechnisch ist damit bereits alles gesagt, nicht aber inhaltlich. Es ist ein dialoglastiger Roman, der die Charaktere über die Liebe und Beziehungsvorstellungen philosophieren lässt. Zusätzlich angereichert wird das Gespräch durch die Gedanken Eduards, die seine Aussagen häufig noch in einen größeren Zusammenhang setzen und seiner Figur mehr Tiefe verleihen.
Das Ende habe ich zwar nicht in Gänze so erwartet, aber doch relativ bald einen Twist vermutet, der für mich so auch gelungen war.
Sprachlich war es für mich eine große Freude diesen Text zu lesen. Daniel Glattauer schreibt niveauvoll und pointiert über seine Protagonist:innen, macht sie menschlich in ihren Aussagen. Darüber hinaus ist es psychologisch und gesellschaftlich treffend beobachtet und der Widererkennungswert aus dem eigenen persönlichen Umfeld ist hoch.
Insofern kann ich Euch diese kurzweilige Geschichte nur empfehlen. Es macht Spaß sie zu lesen und am Ende das Buch mit einem zufriedenen Lächeln schließen zu können.