Profilbild von MartinaSuhr

MartinaSuhr

Lesejury Star
offline

MartinaSuhr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MartinaSuhr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Einfach nur schön

Die Butterbrotbriefe
0

Carsten Henn hat ein Talent, mit seinen Worten direkt ins Herz zu treffen. Das war auch bei diesem Buch so, wobei ich zu Beginn nicht ganz sicher war, ob es vom Gefühl her an die anderen Romane heranreichen ...

Carsten Henn hat ein Talent, mit seinen Worten direkt ins Herz zu treffen. Das war auch bei diesem Buch so, wobei ich zu Beginn nicht ganz sicher war, ob es vom Gefühl her an die anderen Romane heranreichen wird. Doch, um es vorwegzunehmen, ich wurde auch dieses Mal wieder verzaubert.
Ich weiß nicht genau, woran es liegt; sind es die Figuren oder ist es sein poetischer und überaus emotionaler Stil, vielleicht sind es aber auch die Figuren, in denen man sich irgendwie immer auch selbst findet. Alle seine Geschichten sind gespickt mit kleinen Botschaften, man bekommt also nicht nur etwas zu fühlen, sondern auch etwas, über das man sinnieren kann. Und genau das macht für mich dieses Buch zu etwas Besonderem. Anfangs war mir Kati noch etwas suspekt, doch mit jedem einzelnen Brief hat sie sich mehr geöffnet, eine weitere Facette von sich preisgegeben. Seite um Seite konnte man sie begleiten, mit ihr fühlen, aber eben auch mit ihr wachsen. Das schweißt zusammen und lässt einem am Ende mit einem ganz wunderbaren Gefühl im Bauch zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Auch nach 9 Teilen noch so unglaublich spannend

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Es geht weiter und die Dinge spitzen sich dramatisch zu. Okay, das hatten wir in den letzten Bänden auch, aber diesmal habe ich wirklich das Gefühl, eine Art Countdown wird eingeläutet ... auf dessen Auflösung ...

Es geht weiter und die Dinge spitzen sich dramatisch zu. Okay, das hatten wir in den letzten Bänden auch, aber diesmal habe ich wirklich das Gefühl, eine Art Countdown wird eingeläutet ... auf dessen Auflösung wir natürlich noch etwas warten müssen, da noch ein paar Teile geplant sind, wenn ich mich recht entsinne.
Dennoch hat mich dieses Buch wieder einmal voll mitgenommen. Einige Rätsel wurden gelöst und Weichen neu gestellt. Selbst Sophies Gefühlschaos war in diesem Roman nicht ganz so anstrengend wie in manch anderen Episoden zuvor. Nicht falsch verstehen, ich liebe die Reihe, allein der Weltenbau ist dermaßen komplex, dass man sich manchmal fragt, wo kommen all die Ideen her. Aber für mich ist das ganze Teenager-Drama nicht immer ganz so nachzuvollziehen, liegt aber eben sicher auch daran, dass ich diese Zeiten längst hinter mir habe. Nichtsdestotrotz besticht die Story durch die geniale Vermischung von Spannung, Mysterien und Fantasie. Und auch am Ende dieses Buches bleibe ich atemlos zurück und sehen händeringend die Fortsetzung herbei. Wie kann man nur solch gemeine Cliffhanger fabrizieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Einfach fantastisch!

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber dieses Buch übertrifft alles. Götter, Märchen, Gefühle, Rätsel und eine Prophezeiung – und doch so viel mehr. Wir werden in altbekannte Märchen entführt, dennoch ...

Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber dieses Buch übertrifft alles. Götter, Märchen, Gefühle, Rätsel und eine Prophezeiung – und doch so viel mehr. Wir werden in altbekannte Märchen entführt, dennoch ist es Stella Tack gelungen diese Vorlagen in ein neues Gewand zu kleiden, den Stoff so zu weben, dass man das Gefühl hat, es zu kennen, aber dennoch mit jeder Seite neu überrascht zu werden. Ähnlich verhält es sich auch mit den Märchensequenzen, die sehr wahrscheinlich aus der Feder der Autorin stammen, aber dermaßen authentisch klingen, dass man doch zweifelt, ob sie nicht doch existieren und nur aufgegriffen wurden. Wie man aus meinen Worten vielleicht herausliest, bin ich absolut begeistert, auch wenn ich schon recht früh eine Ahnung hatte, was es mit dem einen Charakter auf sich haben könnte. Dennoch ist es Stella Tack gelungen, die Auflösung derart geschickt zu verpacken, dass mir ein „Wow“ über die Lippen glitt, anstatt eines frustrierten „Habe ich es doch gewusst!“.
Nicht nur die Optik dieses Romans ist besonders, sondern auch die Geschichte, die sich darin verbirgt. Überaus spannend, teilweise extrem gefährlich, immer wieder durchzogen mit Gefühlen und schlagfertigen Wortwechseln. Der Ton wechselt zwischen locker leicht und überaus poetisch, was sicher zu dem besonderen Charme dieses Buches beiträgt. Ob ihr das Schmuckstück lest, oder euch von der Stimme der wirklich tollen Sprecherin des Hörbuchs betören lasst, am Ende werdet ihr sicher auch den Tag herbeisehnen, an dem die Fortsetzung endlich erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Ein Krimi der Extraklasse

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam
0

Englische Krimis haben einen besonderen Charme, vor allem, wenn so herrlich urige Hobbyermittler involviert sind. So ein Exemplar ist auch die liebe Judy Potts, die nicht nur mit ihrer Spitzfindigkeit ...

Englische Krimis haben einen besonderen Charme, vor allem, wenn so herrlich urige Hobbyermittler involviert sind. So ein Exemplar ist auch die liebe Judy Potts, die nicht nur mit ihrer Spitzfindigkeit maßgeblich zum Erfolg der Ermittlungen beiträgt. Allein ihrer Hartnäckigkeit und Sturheit ist es geschuldet, dass dieser Fall überhaupt geklärt werden kann. Zugegeben, ohne gewisse Fügungen und die tatkräftige Unterstützung ihrer Freundinnen wäre sie sicher nicht ganz so schnell auf die Lösung gekommen. Dennoch, Mrs Potts ist einmalig und es ist jedes Mal eine Freude, sie bei ihrer Spurensuche zu begleiten. Immer wieder habe ich Theorien angestellt, habe selbst versucht, herauszufinden, wie das alles zusammenhängt und wer letztlich den Mord begangen hat – oder war es doch nur ein Unfall? Tatsächlich hat der Autor in diesem zweiten Buch noch einmal eine Schippe draufgelegt und ein unheimlich vielschichtiges Szenario geschaffen, das einen lange rätseln lässt. Erst ganz zum Schluss fügen sich die Teile und ich für mich muss sagen: Chapeau, damit hätte ich nicht gerechnet. Wer englische Krimis liebt, wird bei diesem Roman voll auf seine Kosten kommen. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass wir bald Lesenachschub bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Spannende Fortsetzung

Finsterwelt 2. Die magische Meisterschaft
0

Das Warten hat ein Ende. Schloss Rosenfels öffnet wieder seine Pforten und diesmal nicht nur für unsere Freunde des Märcheninternats. Anlässlich der Magischen Märchenmeisterschaft sind auch internationale ...

Das Warten hat ein Ende. Schloss Rosenfels öffnet wieder seine Pforten und diesmal nicht nur für unsere Freunde des Märcheninternats. Anlässlich der Magischen Märchenmeisterschaft sind auch internationale Gäste angereist, die sich im Wettkampf miteinander messen. Das allein wäre sicher schon aufregend genug, doch noch immer muss sich Leonie mit dem geheimnisvollen Buch herumschlagen und aufpassen, dass es nicht in die falschen Hände gerät. Doch wer ist der geheimnisvolle Gegenspieler?
Ja, diese Frage stellen meine Kinder und ich uns seit dem ersten Band. Mittlerweile haben wir schon etliche Theorien aufgestellt und jeder hat so seine Vermutung. Endgültig geklärt wird es in diesem Zwischenband noch nicht, allerdings kommen wir der Lösung immer näher. Nichtsdestotrotz hat die Geschichte uns gefesselt. Der Wettkampf hat es wirklich in sich und hält so einige Überraschungen bereit. Während sich beim Auftakt die Spannung erst nach und nach aufbaute, waren wir diesmal sofort mittendrin, statt nur dabei. Leider war das Abenteuer viel zu schnell ausgelesen und jetzt heißt es wieder warten, bis wir dann doch hoffentlich auch noch die letzten Puzzlestücke bekommen und endlich herausfinden, wie alles zusammenhängt.
Sowohl ich als auch meine Kinder können euch diese märchenhafte Reihe nur wärmstens empfehlen. Es macht riesig Spaß, das zauberhafte Internat mit all den außergewöhnlichen Bewohnern zu entdecken, auf den Spuren der Märchenfiguren zu wandeln und dem ein oder anderen Geheimnis auf die Spur zu kommen. Da kommen nicht nur junge Lesebegeisterte auf ihre Kosten, auch mich haben die Bücher in ihren Bann gezogen und ich hoffe, die Fortsetzung lässt nicht zu lange auf sich warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere