Profilbild von Montgomery

Montgomery

Lesejury Star
offline

Montgomery ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Montgomery über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2017

Sturmherz

Sturmherz
0

Es ist eine Geschichte die berührt mit Hintergrund der großen Sturmflut in Deutschland 1962. Cornelia Petri hat die Sturmflut damals miterlebt, wobei sie ihre erste große Liebe vorlor und auch dadurch ...

Es ist eine Geschichte die berührt mit Hintergrund der großen Sturmflut in Deutschland 1962. Cornelia Petri hat die Sturmflut damals miterlebt, wobei sie ihre erste große Liebe vorlor und auch dadurch etwas von ihrer Lebenslust eingebüßte, zumal sie auch keine leichte Kindheit hatte. Ihre Tochter Alexa hat das immer zu spüren bekommen und deshalb hatten sie auch kein gutes Verhältnis zueinander. Dann aber erleidet die Mutter einen Schlaganfall und liegt im Koma, sodaß sich Alexa um die Mutter kümmern muss und dabei auch ihre Sachen aufräumt. Dabei findet sie einen alten Brief der langsam Licht ins Dunkel bringt, warum die Mutter so geworden ist. Dazu erscheint auch noch ein mysteriöser amerikanischer Schriftsteller, der auch mit Cornelias Vergangenheit zu tun hat.
Corina Bomann hat durch ihren guten Schreibstil wieder einmal bewiesen, wie man spannende und einfühlsame Romane schreibt. Man taucht in den Roman und das Schicksal der beiden Frauen ein und wird nicht mehr losgelassen von der Geschichte, die mal in der Vergangenheit und dann wieder in der Gegenwart spielt.

Veröffentlicht am 16.01.2017

Ein Vorgeschmack auf Weihnachten

Schuld war nur der Mistelzweig
0

Ein wunderschöner Weichnachtsroman über eine Familie die ihr Weihnachten ganz romantisch im verschneiten Cornwall verbirgt. Dort wurde ein altes Cottage für die ganze Familie, einer eher Großfamlie angemietet. ...

Ein wunderschöner Weichnachtsroman über eine Familie die ihr Weihnachten ganz romantisch im verschneiten Cornwall verbirgt. Dort wurde ein altes Cottage für die ganze Familie, einer eher Großfamlie angemietet. Klar, das so eine große Familie aus sehr verschieden gestrickten Menschen besteht, die aber versuchen auf engem Raum miteinander auszukommen um die Weihnachtstage harmonisch und ohne Stress zu verbringen. Trotzdem sind hier Reibereien und auch Streitigkeiten vorprogrammiert. Zu diesen Reibereien kommt es dann schließlich auch. Zur Freude aller hängt Sean der Hausverwalter einen riesen Mistelzweig auf, der auch tragend für den Romantitel ist. Es geht also sehr tobulent in dem Häuschen zu und es war köstlich dieses zu lesen. Eine Geschichte die einen so ganz langsam auf Weihnachten einstellt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mit Tante Otti auf der Insel

Mit Tante Otti auf der Insel
0

Als Ottilie Bär im Drogeriemarkt erscheint und ihre Sonnenmilch umtauschen will, gerät sie an Jule die dort als Aushilfe arbeitet um ihr Studium zu finanzieren. Ottilie erzählt ihr sie brauche die Sonnenmilch ...

Als Ottilie Bär im Drogeriemarkt erscheint und ihre Sonnenmilch umtauschen will, gerät sie an Jule die dort als Aushilfe arbeitet um ihr Studium zu finanzieren. Ottilie erzählt ihr sie brauche die Sonnenmilch nicht mehr, da sie sich mit ihre Mitbewohnerung und Reisegefährtin verkrachte hätte und die schöne Reise jetzt ins Wasser falle. Doch schnell entschließt sie sich Jule dazu einzuladen. Sie fragt sogar um Urlaub bei dem Chef des Drogiemarktes nach. Er genehmt den Urlaub und es kann losgehen zum gemeinsamen Urlaub nach Gran Canaria. Die beiden Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein und haben auch grundverschiedene Ansichten, wie so ein Urlaub aussehen soll. Jung und alt kann das gutgehen? Eine humorvolle Geschichte in der nichts fehlt Liebe, Verzweiflung, Uneinigkeit, aber auch Sonne, Strand und Meer. Vor allen Dingen aber der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Herrlich zu lesen, durch den locker flockigen Schreibstil der Autorin.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das haus der Lady Armstrong

Das Haus der Lady Armstrong
0

Ein spannende Geschichte über Menschen die über Jahrzehnte im Haus der Lady Armstrong gewohnt haben.
Keine Generation ist dort glücklich geworden, alle Ehe wurden geschieden. Liegt ein Fluch auf dem Haus?
Gebaut ...

Ein spannende Geschichte über Menschen die über Jahrzehnte im Haus der Lady Armstrong gewohnt haben.
Keine Generation ist dort glücklich geworden, alle Ehe wurden geschieden. Liegt ein Fluch auf dem Haus?
Gebaut wurde es von Lord Edward Armstrong 1840 für seine Frau Anna. Doch ihre Liebe scheitert, da aus der Ehe kein Nachkomme hervorgeht.
1913 ziehen der Erbe Lord Pierce Armstrong mit seiner Frau Clara in das Haus. Doch auch die Ehe zerbricht.
Dem jetztigen Besitzer Nico Armstrong geht es genauso, da er ebenfalls geschieden ist.
Kate Fallon eine Schaupielerin stößt 2007 auf das Haus und verliebt sich sofort in das schöne Anwesen. Sie trifft dabei auf Nico und er erzählt ihr was er alles über das Haus weißt. Nun wollen sie Beiden alle Geheimnisse um das Haus lüften und stoßen dabei auf viele dunkle und ungereimte Dinge, sogar auf einen Mord.
Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Flüssige Übergänge in die verschiedenen Zeitzonen und man liest sich dadurch schnell in die Geschehnisse ein. Der Roman ist abwechslungsreich und sehr packend. Er fesselt von der ersten Seite an. Fazit: Ein rundherum gelungener Roman.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Haus am Himmelsrand

Das Haus am Himmelsrand
0

Lizzy die Protagonistin des Erstlingswerkes der Bettina Storks, ist eine sympathische junge Frau. Sie hat eine Tochter names Lea und einen liebevollen Partner Tom. Noch liebevoller ist ihr Großvater der ...

Lizzy die Protagonistin des Erstlingswerkes der Bettina Storks, ist eine sympathische junge Frau. Sie hat eine Tochter names Lea und einen liebevollen Partner Tom. Noch liebevoller ist ihr Großvater der sie immer finanziell unterstützt, wenn bei ihr mal ein Engpass auftritt. So erwartet sie auch, dass ihr Großvater auch sein Gut Rosshimmel in den Vogesen an sie vererben wird. Doch um so größer ist die Überraschung, dass eine unbekannte Familie Bloch das Gut nach dem Tod des Großvaters erbt und nicht sie. Lizzy fragt sich nach dem warum und sie beginnt zu recherchieren, was es mit dieser Entscheidung des Großvaters auf sich hat. Dabei stößt sie auf ein altes Familiengeheimnis und dem schlechten Gewissen des Großvaters. Es führt uns in die 30 Jahre als man die Juden verfolgte. Die Autorin hat einen wundervollen einfühlsamen Schreibstil und läßt einen eintauchen in vergangene Zeiten, mit oft sehr trauigen Schicksalen. Ein gelungener Debütroman, hoffentlich kommen von ihr noch mehr solche bewegende Romane.