Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Gelungener zweiter Band

Der Dornenthron
0

Die Reihe rund um Gemma Ripley, der andvarischen Prinzessin, geht weiter und ich musste natürlich auch diesen zweiten Band lesen.
Gemma ist nach ihrem Aufenthalt in Morta auf der Spur der Machenschaften ...

Die Reihe rund um Gemma Ripley, der andvarischen Prinzessin, geht weiter und ich musste natürlich auch diesen zweiten Band lesen.
Gemma ist nach ihrem Aufenthalt in Morta auf der Spur der Machenschaften der Mortaner. Dafür ist natürlich das Gipfeltreffen der verschiedenen Herrscher perfekt. Doch Gemma gerät mal wieder in eine mortanische Intrige und muss sich klar werden, was sie für Leonidas empfindet und ob und wie sie ihr Reich beschützen kann.
Auch dieser Band hat mir wieder sehr gefallen. Ich mag einfach die magische Welt in der Gemma lebt, mit all den faszinierenden Geschöpfen und den verschiedenen Arten der Magie. Es gab so manche Überraschung und ich bin sehr gespannt auf die ein oder anderen Enthüllung, die es hoffentlich im letzten Band gibt und doch gab es hier ein paar Momente, die mir zu einfach gingen bzw. etwas vorhersehbar waren. In diesem Teil liegt der Fokus sehr auf der Beziehung zwischen Gemma und Leonidas und ich fand es überaus spannend mehr von früheren Begegnungen der beiden zu erfahren. Hier gibt es ein paar Rückblicke. Interessante Informationen werden auch immer wieder eingeworfen und das Ende lässt viel Spielraum für das große Finale, das ich schon sehnsüchtig erwarte. Das Cover passt perfekt, denn die Dornen spielen in diesem Teil eine große Rolle und ich finde sie äußerst faszinierend.

Das Abenteuer in Andvari geht weiter! Freue mich sehr auf den finalen Band.

Veröffentlicht am 20.08.2023

Vielfalt an Geschichten

Das Vorlesebuch für starke Kinder
0

Dieses Buch ist eine Sammlung vieler kurzer Vorlesegeschichten von verschiedenen Autorinnen. Im Vordergrund stehen die Themen Mut und Angst und die Geschichten sollen Kindern helfen selbstbewusster zu ...

Dieses Buch ist eine Sammlung vieler kurzer Vorlesegeschichten von verschiedenen Autorinnen. Im Vordergrund stehen die Themen Mut und Angst und die Geschichten sollen Kindern helfen selbstbewusster zu sein und zeitgleich aber zu ihrer Angst zu stehen.
Mir gefällt die Vielfalt an Geschichte, jede mit Bild(ern). Am liebsten wurden hier immer mal wieder einzelne Geschichten herausgesucht, die eine angenehme Länge zum Vorlesen haben. Perfekt also fürs abendliche Vorleseritual.
Mir persönlich hat nicht jede Geschichte gefallen, man merkt definitiv das hier viele verschiedene Autor
innen am Werk waren. Doch das ist wie so vieles Geschmackssache und es findet jeder das passende für sich. Wer gerne kurze Geschichten vorliest, die nicht aufeinander aufbauen, findet hier ein tolles Buch, das Kinder stark machen soll.

Eine bunte Sammlung an Vorlesegeschichte, die den kleinen Zuhörern zeigen sollen, dass jeder stark und selbstbewusst durchs Leben gehen kann. Man muss sich nur trauen!

Veröffentlicht am 20.08.2023

Für mich ein klein wenig schwächer als Band eins

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Es handelt sich um den zweiten Band der Dark Sigils – Reihe von Anna Benning. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden.
Für mich war dieser zweite Band nicht ganz so stark wie der Auftakt, denn es gab ...

Es handelt sich um den zweiten Band der Dark Sigils – Reihe von Anna Benning. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden.
Für mich war dieser zweite Band nicht ganz so stark wie der Auftakt, denn es gab ein paar Längen und es dauert bis die Geschichte richtig vorwärts kommt. Wobei man dafür so manches erfährt und offene Fragen beantwortet werden.
Rayne hat sich entschieden den Rebellen zu folgen, damit sich ihr Herzenswunsch erfüllt – eine Zukunft mit Adam. Doch auf der Suche nach der Lösung kommen ihr Zweifel und sich muss bewusst werden, was wirklich wichtig ist.
Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten und doch kommt es definitiv nicht an den Vorgänger heran. Es erinnert etwas an Vortex mit den Rebellen und auch die Story konnte mich zwar fesseln, hat aber auch viele Wendungen, die ich habe kommen sehen. Doch es gibt auch vieles, dass ich so nicht erwartet habe und die Spannung nach oben gepusht haben. Rayne selbst hat sich jedoch nicht so sehr weiter entwickelt, wie ich mir gewünscht hätte. Nach dem Ende bin ich aber umso gespannter auf die Fortsetzung und die weitere Entwicklung der Geschichte, denn das kann sich in alle Richtung drehen. Da freue ich mich wirklich auf die Ideen der Autorin und hoffe sie kann mich überraschen.
Hier in diesem Band lernt man die Rebellen und ihre Beweggründe, aber auch einige Hintergründe kennen, was allem Tiefe verleiht und was ich auch immer gerne mag. So kann sich ein Gesamtbild ergeben und doch bleibt noch Spielraum für Spekulationen.

Für mich ein guter zweiter Band mit ein paar Schwächen. Dennoch freue ich mich riesig auf das große Finale rund um die Dark Sigils und ihre Träger.

Veröffentlicht am 20.08.2023

Eine farbenfrohe Geschichte zum Thema Schüchtern sein

Doris
0

Allein das bunte Cover hat meine Kinder dazu gebracht, das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann ein kleiner roter Elefant, dabei sind Elefanten doch gar nicht rot?!
In der Geschichte geht es um Doris, ...

Allein das bunte Cover hat meine Kinder dazu gebracht, das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann ein kleiner roter Elefant, dabei sind Elefanten doch gar nicht rot?!
In der Geschichte geht es um Doris, die unheimlich schüchtern ist und gar nicht angesehen werden will. Im Laufe der Geschichte dürfen dann die kleinen Zuhörer den Elefanten suchen. Hier wurde ganz besonders die rote Seite immer wieder angeschaut.
Die farbenfrohen Illustrationen laden immer wieder ein, das Buch zu lesen und zu betrachten und meine fast 3-Jährige hat Doris auch immer schnell gefunden. Die Farben sind kräftig und intensiv.
Der Text ist eher kurz und somit auch für die Kleinen gut verständlich und lässt sich auch angenehm vorlesen. Dennoch hatte ich ein bisschen mehr erwartet bzw. mehr Szenen in denen man Doris suchen muss. So ist man schnell am Ende angelangt, bei dem mehr oder weniger alles von vorne los geht, als das Nashorn genauso schüchtern ist und sich verstecken will. Es zeigt, das es auch anderen so gehen kann und jeder mal vor etwas Angst hat, man diese aber auch überwinden kann.

Eine süße, bunte Geschichte über einen kleinen Elefanten, der seine Schüchternheit hinter sich lässt und zu sich selbst steht.

Veröffentlicht am 20.08.2023

Hat noch Luft nach oben

Time Travel Academy 1. Auftrag jenseits der Zeit
0

Eine Schule für Zeitreisende, das klingt nach einer richtigen coolen Idee. Und das ist es auch, wobei ich auch so meine Probleme mit dem Stil und vor allem der Ausdrucksweise und dem Satzbau hatte.
Doch ...

Eine Schule für Zeitreisende, das klingt nach einer richtigen coolen Idee. Und das ist es auch, wobei ich auch so meine Probleme mit dem Stil und vor allem der Ausdrucksweise und dem Satzbau hatte.
Doch erstmal kurz zur Geschichte an sich.
Max hat Geburtstag und doch hat er keine Lust zu feiern, seit seine Schwester Stella verschwunden ist. Doch steckt da mehr dahinter? Denn seine Eltern versuchen verzweifelt etwas vor ihm zu verheimlichen und so macht sich Max auf und erlebt ein riesiges Abenteuer in der Time Travel Academy.
Mir fällt es teilweise schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Ich habe hier, wie bei vielen Büchern, zwischen Buch und Hörbuch gewechselt, je nachdem was gerade besser in meinen Tagesablauf gepasst hat.
Max ist ein aufgeweckter, neugieriger Junge, der unbedingt mehr über das Verschwinden seiner Schwester erfahren will. Und so startet sein Abenteuer an der Time Travel Academy! Zuerst wusste ich nicht so recht wohin die Geschichte führen wird und teilweise gab es mir auch zu wenig Informationen zur Schule, dem Ablauf und allem und ich empfand es als sehr seltsam, dass Max keine Ahnung von der Time Travel Academy hatte. Und dann ist da noch sein ständiges Gejammere, dass er sich ja nur eingeschmuggelt hat, etc. Da hätte ich mir früher eine Entwicklung gewünscht, so ging er mir dann doch irgendwann auf die Nerven. Die Idee zum Buch gefällt mir aber richtig gut und darum werde ich wohl auch Band zwei lesen, auch wenn dieser Teil doch so manche Schwäche hatte.
Zwischendurch fand ich den Satzbau holprig und man hat so Stellen an denen so drumherum erzählt wird, das ich am überlegen war gewisse Absätze zu überspringen. Verpasst hätte man da oft wirklich nichts.

Ein Auftakt mit einer wirklich guten Grundidee, der mich in der Umsetzung aber nicht völlig überzeugen konnte.