Profilbild von Nachtschattenmaedchen

Nachtschattenmaedchen

Lesejury Star
offline

Nachtschattenmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nachtschattenmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2018

Stepbrother Dearest

Stepbrother Dearest
0

„Stepbrother Dearest“ erzählt eine Geschichte, von der Liebe zwischen zwei Stiefgeschwistern. Denn zu beginn von Gretas letzten Highschool Jahres zieht ihr Stiefbruder Elec zu ihr, ihrer Mutter und Elecs ...

„Stepbrother Dearest“ erzählt eine Geschichte, von der Liebe zwischen zwei Stiefgeschwistern. Denn zu beginn von Gretas letzten Highschool Jahres zieht ihr Stiefbruder Elec zu ihr, ihrer Mutter und Elecs Vater. Greta ist Elec zuvor noch nie begegnet und freut sich auf ihn. Doch Elec stellt sich schon nach ihrer ersten Begegnung als rebellischer Macho und Arschloch heraus, der ein Mädchen nach dem anderen hat. Und doch reagiert Greta auf Elec auf eine Art die nicht sein darf. Eine gemeinsame Nacht, bevor er scheinbar für immer aus Gretas Leben verschwinden soll verändert alles. Jahre später begegnen sich die beiden dann doch noch wieder und Greta muss feststellen, dass Elec immer noch ein Teil ihres Herzens besitzt und damit die Macht es wieder zu brechen…

Für mich war das Buch genau das richtige für zwischendurch. Ein Buch bei dem ich mich in die Geschichte fallen lassen konnte und relativ schnell durch die Seiten gekommen bin. Zwar wurden auch tiefgründigere Themen angesprochen aber nach meinem Empfinden nicht sehr vertieft. Für mich war das hier allerdings kein Problem. Mir hat auch gefallen, dass das „Problem“ warum die beiden keine Liebesbeziehung eingehen wurde nicht ganz das war was man von der Geschichte auf den ersten Blick erwartet. Denn im Vordergrund stand nicht ihre Geschwisterbeziehung.

Trotzdem gab es auch Dinge, die mich gestört haben. Zum einen musst ich mich am Anfang erst mal an die teilweise vulgäre Sprache gewöhnen, welche mir nicht ganz so gefallen hat. Dies hat sich aber auch im Laufe der Geschichte gebessert (ca. ab der Hälfte als die beiden dann älter waren). Eine andere war, dass mir als Leser an ein paar Stellen vermittelt wurde, dass es nicht so schlimm wäre wenn man seinen Partner betrügen würde, solange man noch nicht verheiratet ist und man es dann ja machen könnte. So hab ich das zumindest aufgefasst und mit dieser Meinung stimme ich absolut nicht überein. Auch das Ende war mir dann noch etwas zu kitschig und ist meiner Meinung etwas zu dick aufgetragen worden. Aber schon in der vorigen Handlung ist es zu ein paar „Zufällen“ gekommen die schon etwas unrealistisch waren.

Trotzdem haben mir die Geschichte und die Charaktere gut gefallen und mich mit ihrer Geschichte unterhalten. Dabei ist das Buch offiziell in 2 Teile geteilt: Greta und Elec als 17/18 jährige und im zweiten Teil sind die Beiden dann sieben Jahre älter. Mir hat Elec im zweiten Teil besser gefallen auch weil man bei ihm eine deutliche Entwicklung gesehen hat. Aber auch so war er ein interessanter Charakter... . Ich finde aber, dass es noch einen dritten Abschnitt gibt. Die Idee der Autorin hat mir da sehr gut gefallen und wer das Buch liest weiß denke ich, was ich mit dem dritten Abschnitt meine.

Ich kann das Buch also jedem empfehlen, der ein lockeres Buch ohne großartiger Tiefe sucht. Bei dem man schnell durch die Seiten kommt und auch mal Lachen kann. „Stepbrother Dearest“ bekommt von mir 3,5 Sterne.

Ich werde mir auf jeden Fall noch den zweiten Teil ansehen, da es dort um jemand geht, den ich schon in der Geschichte kennengelernt habe.

Veröffentlicht am 13.10.2018

Lieblingsband

Rock my Soul
0

"Als Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen ...

"Als Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen nie mehr sein wird als ein One-Night-Stand. Die Liebe zur Musik aber lässt sie nie wieder los, und als sie Jahre später erführt, dass Shawns inzwishcen sehr erfolgreiche Band The Last Ones to Know einen neuen Gitarristen sucht, kann sie nicht widerstehen und spielt vor. Kurz darauf erhält sie die Zusage und ist überglücklich. Doch das heißt auch, dass sie Shawn, den sie nie vergessen konnte, von jetzt an jeden Tag sehen wird..." (Klappentext)

Ich bin begeistert! In der letzten Woche hatte ich eigentlich keine so große Lust zu lesen, bzw. mich haben die Bücher nicht gefesselt. Bis "Rock my Soul" kam! Ich hab das Buch verschlungen und wollte nicht mehr bzw. konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich muss sagen, dass ich an diesem Buch absolut keinen Kritikpunkt habe und es nur jedem weiter empfehlen kann. Am meisten liebe ich an diesem Buch die ganzen großartigen Charaktere, die die Autorin geschaffen hat. Und damit meine ich nicht nur die Hauptprotagonisten - die auch großartig waren - sondern auch die ganzen Nebencharaktere ohne die das Buch nur hab so gut wäre. Manche davon kannte ich auch schon aus den vorherigen Bänden.
Desweiteren konnte mich die ganze Atmosphäre begeistern. Das Buch hat micht zum Lachen, zum schmunzeln gebracht und mich verzeweifelt mit dem Kopf schütteln lassen.
Alles in allem ist "Rock my Soul" ein großartig geschriebenes Buch (und für mich eines der Besten aus der Reihe). Als Leser war ich mitten drin und habe mit den Charakteren mitgefiebert und sie verstanden.

Ich denke ich könnte jetzt noch ewig weiter schwärmen, denn dieses Buch hat seine 5 Sterne absolut verdient. Wer also Lust auf tolle Charaktere, lustige Dialoge, eine Liebesgeschichte und vor allem Rockstars hat der sollte sich dieses Buch oder auch die ganze Reihe auf jeden Fall mal anschauen!

Veröffentlicht am 13.10.2018

Einfach toll!

Den Mund voll ungesagter Dinge
0

Nachdem ich auf einer Lesung von Anne Freytag war hab ich es endlich geschafft das Buch zu lesen (auch wenn es schon etwas her ist) Schon dort hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und zum Lachen ...

Nachdem ich auf einer Lesung von Anne Freytag war hab ich es endlich geschafft das Buch zu lesen (auch wenn es schon etwas her ist) Schon dort hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und zum Lachen gebracht.

„Den voll ungesagter Dinge“ war unglaublich gut und gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights für dieses Jahr! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch erzählt die Liebesgeschichte zweier Mädchen und allein, dass die Autorin sich an so eine Geschichte gewagt hat finde ich unglaublich toll. Man bekommt nicht viele Bücher zu lesen, in dem kein Heterosexuelles Pärchen im Vordergrund steht und vor allem fast keine in dem es um zwei weibliche Charaktere geht.

Anne Freytag hat diese Geschichte authentisch umgesetzt und dem Leser erzählt. Ich hab die Charaktere von Anfang an in mein Herz geschlossen und mit ihnen Gefühlt. Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken vollkommen verstehen und nachvollziehen.

Auch der Schreibstil, die Beschreibung der Charaktere und vorallem die Harmonie und die Dialoge zwischen Sophie und Alex sind meiner Meinung nach einfach nur gelungen! So hat mich das Buch sowohl zum lachen, schmunzeln und nachdenken gebracht.

Ich kann dieses Buch absolut nur Empfehlen! Für mich hat alles gestimmt. Eine tolle Geschichte, die es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt und teilweise zum Nachdenken anregt und vielleicht auch dem Lese selbst im Leben weiterhilft. Außerdem enthält das Buch so unglaublich viele tolle Zitate und eine Playlist zum Buch!