Stepbrother Dearest
Stepbrother Dearest„Stepbrother Dearest“ erzählt eine Geschichte, von der Liebe zwischen zwei Stiefgeschwistern. Denn zu beginn von Gretas letzten Highschool Jahres zieht ihr Stiefbruder Elec zu ihr, ihrer Mutter und Elecs ...
„Stepbrother Dearest“ erzählt eine Geschichte, von der Liebe zwischen zwei Stiefgeschwistern. Denn zu beginn von Gretas letzten Highschool Jahres zieht ihr Stiefbruder Elec zu ihr, ihrer Mutter und Elecs Vater. Greta ist Elec zuvor noch nie begegnet und freut sich auf ihn. Doch Elec stellt sich schon nach ihrer ersten Begegnung als rebellischer Macho und Arschloch heraus, der ein Mädchen nach dem anderen hat. Und doch reagiert Greta auf Elec auf eine Art die nicht sein darf. Eine gemeinsame Nacht, bevor er scheinbar für immer aus Gretas Leben verschwinden soll verändert alles. Jahre später begegnen sich die beiden dann doch noch wieder und Greta muss feststellen, dass Elec immer noch ein Teil ihres Herzens besitzt und damit die Macht es wieder zu brechen…
Für mich war das Buch genau das richtige für zwischendurch. Ein Buch bei dem ich mich in die Geschichte fallen lassen konnte und relativ schnell durch die Seiten gekommen bin. Zwar wurden auch tiefgründigere Themen angesprochen aber nach meinem Empfinden nicht sehr vertieft. Für mich war das hier allerdings kein Problem. Mir hat auch gefallen, dass das „Problem“ warum die beiden keine Liebesbeziehung eingehen wurde nicht ganz das war was man von der Geschichte auf den ersten Blick erwartet. Denn im Vordergrund stand nicht ihre Geschwisterbeziehung.
Trotzdem gab es auch Dinge, die mich gestört haben. Zum einen musst ich mich am Anfang erst mal an die teilweise vulgäre Sprache gewöhnen, welche mir nicht ganz so gefallen hat. Dies hat sich aber auch im Laufe der Geschichte gebessert (ca. ab der Hälfte als die beiden dann älter waren). Eine andere war, dass mir als Leser an ein paar Stellen vermittelt wurde, dass es nicht so schlimm wäre wenn man seinen Partner betrügen würde, solange man noch nicht verheiratet ist und man es dann ja machen könnte. So hab ich das zumindest aufgefasst und mit dieser Meinung stimme ich absolut nicht überein. Auch das Ende war mir dann noch etwas zu kitschig und ist meiner Meinung etwas zu dick aufgetragen worden. Aber schon in der vorigen Handlung ist es zu ein paar „Zufällen“ gekommen die schon etwas unrealistisch waren.
Trotzdem haben mir die Geschichte und die Charaktere gut gefallen und mich mit ihrer Geschichte unterhalten. Dabei ist das Buch offiziell in 2 Teile geteilt: Greta und Elec als 17/18 jährige und im zweiten Teil sind die Beiden dann sieben Jahre älter. Mir hat Elec im zweiten Teil besser gefallen auch weil man bei ihm eine deutliche Entwicklung gesehen hat. Aber auch so war er ein interessanter Charakter... . Ich finde aber, dass es noch einen dritten Abschnitt gibt. Die Idee der Autorin hat mir da sehr gut gefallen und wer das Buch liest weiß denke ich, was ich mit dem dritten Abschnitt meine.
Ich kann das Buch also jedem empfehlen, der ein lockeres Buch ohne großartiger Tiefe sucht. Bei dem man schnell durch die Seiten kommt und auch mal Lachen kann. „Stepbrother Dearest“ bekommt von mir 3,5 Sterne.
Ich werde mir auf jeden Fall noch den zweiten Teil ansehen, da es dort um jemand geht, den ich schon in der Geschichte kennengelernt habe.