Profilbild von NanasLesetapsen

NanasLesetapsen

Lesejury Profi
offline

NanasLesetapsen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NanasLesetapsen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2019

Unfassbar emotional!

Lieder von Morgen
0

Träume sind nicht nichts. Sie sind alles.

Liebe Leserin,

wahrlich wird dies nun eine wirklich 'seltsame' Rezension für Mich, aber einen Anfang in diesem Buch zu finden ist schwer. » Lieder von Morgen ...

Träume sind nicht nichts. Sie sind alles.

Liebe Leserin,

wahrlich wird dies nun eine wirklich 'seltsame' Rezension für Mich, aber einen Anfang in diesem Buch zu finden ist schwer. » Lieder von Morgen « ist im Jahr 2018 im Drachenmondverlag erschienen. Die Geschichte beinhaltet ein sehr sensibles Thema und ist vielleicht nicht für jeden Leser gemacht.

Jedoch hat uns die Autorin Rune L. Green mit ihrer faszinierenden Geschichte, über Krebs, gezeigt, dass sich das Kämpfen lohn. Lenia ist ein tapferes Mädchen von 23 Jahren und kämpft gegen chronische Leukämie. Sie ist halt Hauptprotagonist sehr fein und detailliert dargestellt. Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin, wirkt sie authentisch und sehr selbstsicher, allerdings wird uns im ersten Kapitel sehr schnell klar, dass das Mädchen eine Fassade hat. Im Gegenzug lernen wir Jonathan kennen. Er ist eher der verschlossene Typ und möchte all die schrecklichen Dinge eigentlich gar nicht wahr haben. Das einzige was die Beiden verbindet ist die Musik.

» Lieder von Morgen « ist kein Liebesroman, so wie es am Anfang durch den Klapptext schien, jedoch ist es mit viel Liebe und kleinen Details versehen, was das Buch so real erscheinen lässt. Lenia zeigt uns die Welt einer Onkologie und deren Patienten. Durch die einzelnen Charaktere bekommt das Buch ein eigenes Leben und wirkt nicht herum gesponnen. Man merkt das Rune L. Green sich viele Gedanken um die Thematik gemacht hat und das schätze ich sehr. Krebs ist eine Krankheit, welche in den meisten Fällen tödlich endet und doch bringt uns das Buch bei, dass es auch schöne Dinge an schlechten Tagen gibt.

Jedes Kapitel von » Lieder von Morgen « ist in sich abgeschlossen und hat eine besondere Wirkung auf den Leser. Das Buch ist mit kleinen Zitaten und Weisheiten versehen, welches mich oft zum Schmunzeln und Weinen gebracht hat. Oft habe ich mich gefragt, ob das Buch mir aus der Seele sprach. Außerdem finden wir 10 wunderschöne, auf die Kapitel bezogene, Lieder, welcher im Geist des Lesers eine eigene Melodie finden. Man bemerkt die Veränderungen der Charaktere in den Kapitel sehr leicht, allerdings sind diese nicht unrealistisch gestaltet.

» Lieder von Morgen « ist real. Krebs ist eine Krankheit gegen die viele Erkrankte kämpfen. Ich möchte Rune L. Green dafür danken, dass sie dieses Thema so sensibel und wundervoll aufgegriffen hat, denn das Buch lässt Menschen hoffen. Es ist eines der schönsten und, gleichzeitig, traurigsten Bücher welche ich je gelesen habe. Danke!

»Das Leben ist wie ein Riesenrad. Erst, wenn du den Mut hast bis an den höchsten Punkt zu fahren, wirst du die beste Aussicht haben. « - Rune L. Green

Veröffentlicht am 09.02.2019

Atemberauben Ehrlich!

Someone New
1

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere von mir denken.
Wen sie in mir sehen.
Aber nicht bei dir.
Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.


»Someone New« von Bestsellerautorin Laura Kneidel, ...

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere von mir denken.
Wen sie in mir sehen.
Aber nicht bei dir.
Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.


»Someone New« von Bestsellerautorin Laura Kneidel, entführt uns in unsere Realität, welche sich ergriffen und nah anfühlt. Mit ihrem neuen Roman behandelt die Autorin ein sehr wichtiges Thema, welches wir uns gar nicht bewusst sind: Homosexualität und auch Transgener, spielen in ihrer Geschichte rund um Micah eine große Rolle. Mit viel Feingefühl und einer ehrlichen Art, schickt uns die Autorin auf eine Reise, welche uns einige Fragen an den Kopf wirft! Wie steht man Selbst zu Homosexualität oder Transgener? Ist es für jene Person einfach, sich einfach zu Outen oder ein großer Schritt? Mit einem sehr flüssigen Schreibstil und einer wundervollen Verpackung, führt es uns auf eine Reise, welche es Wert ist gelesen zu werden!

Micah ist eine junge Frau, welche gerade ihr erstes Semester in Jura an der MFC besucht. Sie wirkt auf den ersten Blick sympathisch und nicht von Vorurteilen geprägt. Sie möchte Menschen helfen und stellt sich, auch wenn sie einen gewissen Reichtum besitzt, nicht über ärmere Menschen und das ist eine Eigenschaft, welche ich bewundere. Menschen neigen oft dazu, ärmere Menschen schlecht zu behandeln. Sie denken, sie seien etwas Besseres, nur weil sie schicke Kleider oder teure Elektronik besitzen, doch Micah ist nicht solch ein Mädchen. Sie wird mit viel Liebe zum Detail beschrieben, wirkt eher wie ein Durchschnittstyp und man ahnt gar nicht, wie viel Stärke die junge Frau besitzt. Mit ihrer lockeren Art, zieht sie den Leser in den Bann und lässt das Buch noch näher wirken.

Julian dagegen wirkt im ersten Moment sehr geheimnisvoll, aber nicht unsympathisch. Er hat seinen eigenen Willen und macht dies in den ersten paar Seiten sofort klar. Er ist nicht mit vielen Worten beseelt, muss er auch nicht, denn seine Handlungen lassen die Geschichte flüssig weiter laufen ohne das der Leser ins Stocken gerät.

Laura Kneidl hat in der Gestaltung ihrer Charaktere viel Liebe gepackt. Jeder ist ein Individuum und hat seine eigenen Probleme. Sie zeigt offen, wie Menschen zur Homosexualität stehen könnten, wie im Fall von Adrian - Micahs Bruder - welcher aus dem Elternhaus geworfen wurde, nur weil er Homosexuell ist. Sie zeigt uns die Probleme, welche Menschen mit der Anpassungsfähigkeit haben, und zeigt uns, dass nicht jeder Mensch so denkt - im Falle von Micah.

Im Verlauf der Geschichte, werden Fragen - wie sie oben stehen -, sanft erläutert und erklärt, auch wenn das Thema so brisant ist. Ich finde es von der Autorin super auf dieses Thema anzusprechen, denn wenn man ein Buch liest, macht man sich im seltensten Fall Gedanken über deren Sexualität. Und das ist es, was mich an dem Buch so beeindruckt: die Ehrlichkeit.

Fazit:

Die Geschichte um Someone New, lässt uns weinen, lachen und regt uns zum Nachdenken an. Man findet sich, wegen dem sauberen Schreibstil, schnell in das Buch ein und verliebt sie in die detailverliebte Welt der Autorin. Mit kleinen Anspielungen der Charaktere, zeigt sie, das der Roman in unserer heutigen Zeit stattfindet und es sich nicht um eine fiktive Welt handelt. Wir werden mit viel Liebe überschüttet, aber auch die Realität ist zum greifen nah. Das Buch selber ist wundervoll gestaltet und wenn man sich das Buch genauer ansieht, entdeckt man auf dem Cover eine Tatsache. Es gibt nicht nur Rosa, für Mädchen, oder Blau, für Jungs, sondern zwischen den Farben liegt viel mehr Spielraum, als man denkt. Außerdem findet man im Buchinneren eine kleine Playlist, welche sich perfekt an die Geschichte des Buches anlehnt und lässt die Szenen noch realistischer wirken. Im Endeffekt bin ich froh Someone New zu besitzen und eine so tolle Geschichte gelesen zu haben! Außerdem freue ich mich tierisch auf den zweiten Band, welche sich um weitere Charaktere des Buches dreht.

Veröffentlicht am 17.01.2019

Eine Reise durch eine wundersame Welt

Der Wortschatz
0

Du begegnest einem Wort, welches seine Bedeutung verloren hat.

Auf seiner Reise durch die Welt der Sprache versucht es, ganz auf sich allein gestellt, diese wiederzufinden.

'Der Wortschatz', geschrieben ...

Du begegnest einem Wort, welches seine Bedeutung verloren hat.

Auf seiner Reise durch die Welt der Sprache versucht es, ganz auf sich allein gestellt, diese wiederzufinden.

'Der Wortschatz', geschrieben von Elias Vorphal, ist ein Buch, welches man lesen muss. Es ist eine Geschichte über ein Wörtchen, welches seine Bedeutung verloren hat und nun seine eigene Reise durch die weite Welt der Sprachen, mit vielen Hindernissen, antritt.

Unser kleines Wort ist sehr detailiert beschrieben und macht schon in den ersten Zeilen auf die Niedlichkeit, des Wortes, bewusst. Man bemerkt schon am Anfang des Buches, dass das Fantasybuch mit viel Liebe und Ehrgeiz geschrieben wurde, es zeigt uns die kleine Welt rund um Buchstaben und Wörter, welche wir jeden Tag ausprechen. Geprägt ist das Buch außerdem mit kleinen Illustrationen, welche die Geschichte anschaulicher wirken lässt, aber auch die Gestaltung des Umschlages/ geschweige des Taschenbuchvovers ist wunderschön anzusehen.

Man denkt, bei 172 Seiten, kann so ein kleines Buch gar nicht so eine wundervolle Geschichte beherbergen, doch dies ist der Fall. Das Wörtchen, nein unser Wörtchen, wird in eine Welt geschubst, von der es niemals geträumt hätte. Mit kleinen versteckten Wortspielen, Umstellung der einzelnen Wörter und auch einer kleinen Teeparty, wirkt das Buch humorvoll und lustig.

Am Ende des Buches schließt sich der Kreis und man bemerkt, dass man selber ein kleiner Teil der Geschichte war. Dies ist außerordentlich toll beschrieben und lässt Uns in einem kleinen Teil der Geschichte mitwirken. Im Zusammenhang mit dem Buch möchte ich sagen, dass es einen sehr angenehmen Schreibstil hat und es sehr angenehm zu lesen ist. Es ist wirklich für Menschen geeignet, die viel Fantasie besitzen und sich die Dinge genau vorstellen können, aber es ist auch ein Buch für jene, die eine humorvolle und liebevolle Geschichte rund um eines kleinen Wörtchens suchen. Sie zeigt uns selber, wie wichtig der Sinn des Lebens und unsere Familie ist.

"... ohne Familie und ohne Sinn im Leben bist du nichts" .

Veröffentlicht am 13.08.2019

Tower of Night!

Tower of Night
0

In ihrer Dunkelheit
erstrahlt ein Funken Licht.
Hinter seinem Licht
verbirgt sich die Dunkelheit.

»Tower of Night« ist ein eigenständiger Roman der NYX-Reihe von Everly ...

In ihrer Dunkelheit
erstrahlt ein Funken Licht.
Hinter seinem Licht
verbirgt sich die Dunkelheit.

»Tower of Night« ist ein eigenständiger Roman der NYX-Reihe von Everly Sheehan, welche bezaubert und den Leser zum entdecken, staunen, fluchen und lieben einlädt. Wir begegnen in unserer Welt Wesen, welche nicht unterschiedlicher seien könnten. Nyx und Hemera leben zusammen und versuchen ein Leben in Gleichgewicht zu führen. Doch es ist gar nicht zu einfach, denn immerhin sorgen üble Gerüchte dafür, dass Nyx den Hemera nicht vertrauen und es anders herum nicht viel besser ist.

Wir lernen auf unserer Reise Dahlia kennen. Eine Nyx, welche den gewissen Unterschied zu anderen Nyx bringt. Sie ist anders. Das weiß nicht nur sie, sondern auch ihre Familie und die Menschen um sie herum. Sie fühlt Dinge und hinterfragt Situationen, welche eigentlich für jede Nyx ‚normal‘ sein sollte. Daher fällt sie nicht nur mit ihren blonden Haaren auf, sondern auch mit sehr ausgeprägten Charakterzüge. Doch Dahlia ist dazu bestimmt, das Ritual durchzuführen. Es gibt ihr die Chance endlich wieder im Sonnenlicht zu gehen und jeden Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu erleben. Die Chance auf ein normales Leben, welches sie sich sehnsüchtig wünscht. Für dieses Ritual muss sie in den Tower of Night. Ein Turm, welcher in Mitten der Stadt Seattle steht und der Regierungssitz der Hemera ist. Ein Ritual, welches gefährlich sein kann. Ein Ritual, vor welchen sogar Dahlia‘s Mutter warnt. Nichts ist wie es scheint.

Im Tower of Night lernen wir Kieran kennen. Ein junger Hemera, welcher das Potenzial dazu hat, die nächste Generation anzuführen und in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er besitzt ebenfalls Merkmale, welche eher für einen Nyx sprechen, als für eine n Hemera. Doch davon lässt sich der junge Mann weniger beeindrucken. Er ist unnahbar und besitzt anscheinlich ein Herz aus Stein. Doch Dahlia berührt ihn auf eine gewisse Art, welche sogar seine Fassade zu bröckeln lässt. Doch diese Liebe ist verboten. Sie könnte alles gefährden. Das magische Ritual hatte oberste Priorität.

„Doch ihre Liebe darf nicht sein, denn er steht auf der Seite des Lichts, waehrend sie die Dunkelheit in sich traegt“

Everly Sheehan lockt mit einer einzigartigen Geschichte. Ihre Charaktere sind atemberaubend ausgearbeitet und die Entwicklung jedes einzelnen ist spürbar und nachvollziehbar. Sie lockt mit einem sehr angenehmen Schreibstil und einem guten Spannungsbogen den Leser dazu, dass Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Jedoch entwickelte sich zu schnell eine wahrhaftige Liebesbeziehung zwischen den beiden Protagonisten. Hier hätte ich mir etwas mehr Zeit und Raum gewünscht, denn die Beziehung wirkt am Anfang sehr überstürzt. Jedoch wird dieses Makel mit einer sehr schnell verlaufenden Geschichte und viel Spannung überdeckt. Durch Everlys Schreibstil hat man die Möglichkeit, dass sich die Szenen wie ein Kopfkino im Hirn abspielen. Diese Tatsache ist ihr wirklich gut gelungen! »Tower of Night« lockt mit einer spannende fantastischen Welt, welche jedem Fantasyleser gefallen wird! 4,5/5 Sternchen.

Veröffentlicht am 05.05.2019

Super zweiter Band!

Symantriet - Der Kuss der Täuschung
0

Die dunkelste Stunde
ist nicht die, in der alles verloren
scheint. Es ist jene,
in der die Hoffnung
schwindet.

Der Kampf umd Symantriet geht weiter! Mit »Der Kuss der Täuschung« ist der zweite Band der ...

Die dunkelste Stunde
ist nicht die, in der alles verloren
scheint. Es ist jene,
in der die Hoffnung
schwindet.

Der Kampf umd Symantriet geht weiter! Mit »Der Kuss der Täuschung« ist der zweite Band der Symantriet - Reihe von C. I. Harriot erscheinen und reißt den Leser erneut in den Bann. Im Auftakt der Reihe lernten wir Belle kennen, welche einen rebellischen und doch sehr liebevollen Charakter besitzt. Mit viel Detailliebe zu den einzelnen Personen des Buches, entführte uns die Autorin in eine abwechslungsreiche Geschichte. Schon im ersten Band hat mir die Gestaltung des Buches sehr gut gefallen und auch wenn ich am Anfang einige Probleme mit dem Lesen hatte, war ich mir sicher das der zweite Band ebenfalls in mein Regal einziehen wird.

Im zweiten Buch erhalten wir einen tieferen Einblick in die Geschichte von Symantriet und dem Tyrann, außerdem lernen wir unterschiedliche Charaktere kennen und bekommen einen besseren Einblick in die schon vorhandenen Charaktere. Unsere Geschichte knüpft nahtlos an die Geschehnisse an den Auftakt der Trilogie an. Die Flucht aus Endline erscheint sich als schwierig und auch die Kräfte, welche Belle besitzt, erlangen immer und immer mehr Macht. Wir stoßen auf die Dämonen und eine dunkle Kraft welche sich im Schloss von Endline ausbreitet. Menschen, welche wir lieben, sterben, Opfer werden gebracht und die Geschichte reißt uns mit ins wundervolle Symantriet.

In »Der Kuss der Täuschung« begegnen wir einen lockeren und freien Schreibstil. Ich hatte keinerlei Probleme mich in den Fortlauf der Geschichte einzufinden und hatten keinen üblen Hänger. 380 Seiten verfliegen im Wind und am Ende begegnen wir einer offenen Geschichte, welche den Leser einlädt das, mittlerweile erschienene, dritte Buch zu kaufen. Mit dem Sichtwechsel der Autorin hat man außerdem einen Blick in die verschiedenen Handlungsweisen der Charaktere. Man erlebt das Gesagte aus verschiedenen Sichtweisen und das gefällt mir sehr. Das Detailverliebte behält C.I. Harriot auch in »Kuss der Täuschung« und wir erleben ein Strom der Gefühle.

Die Fortsetzung der Geschichte ist ein voller Erfolg. Der Kampf um Symantriet ist spannend und lässt den Leser nicht los! Ich freue mich schon wahnsinnig auf den finalen Teil und hoffe das Belles Herz den Richtigen finden wird. Das Buch bekommt von mir 4 1/2 von 5 Sterne.