Profilbild von NanasLesetapsen

NanasLesetapsen

Lesejury Profi
offline

NanasLesetapsen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NanasLesetapsen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2019

Tower of Night!

Tower of Night
0

In ihrer Dunkelheit
erstrahlt ein Funken Licht.
Hinter seinem Licht
verbirgt sich die Dunkelheit.

»Tower of Night« ist ein eigenständiger Roman der NYX-Reihe von Everly ...

In ihrer Dunkelheit
erstrahlt ein Funken Licht.
Hinter seinem Licht
verbirgt sich die Dunkelheit.

»Tower of Night« ist ein eigenständiger Roman der NYX-Reihe von Everly Sheehan, welche bezaubert und den Leser zum entdecken, staunen, fluchen und lieben einlädt. Wir begegnen in unserer Welt Wesen, welche nicht unterschiedlicher seien könnten. Nyx und Hemera leben zusammen und versuchen ein Leben in Gleichgewicht zu führen. Doch es ist gar nicht zu einfach, denn immerhin sorgen üble Gerüchte dafür, dass Nyx den Hemera nicht vertrauen und es anders herum nicht viel besser ist.

Wir lernen auf unserer Reise Dahlia kennen. Eine Nyx, welche den gewissen Unterschied zu anderen Nyx bringt. Sie ist anders. Das weiß nicht nur sie, sondern auch ihre Familie und die Menschen um sie herum. Sie fühlt Dinge und hinterfragt Situationen, welche eigentlich für jede Nyx ‚normal‘ sein sollte. Daher fällt sie nicht nur mit ihren blonden Haaren auf, sondern auch mit sehr ausgeprägten Charakterzüge. Doch Dahlia ist dazu bestimmt, das Ritual durchzuführen. Es gibt ihr die Chance endlich wieder im Sonnenlicht zu gehen und jeden Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu erleben. Die Chance auf ein normales Leben, welches sie sich sehnsüchtig wünscht. Für dieses Ritual muss sie in den Tower of Night. Ein Turm, welcher in Mitten der Stadt Seattle steht und der Regierungssitz der Hemera ist. Ein Ritual, welches gefährlich sein kann. Ein Ritual, vor welchen sogar Dahlia‘s Mutter warnt. Nichts ist wie es scheint.

Im Tower of Night lernen wir Kieran kennen. Ein junger Hemera, welcher das Potenzial dazu hat, die nächste Generation anzuführen und in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er besitzt ebenfalls Merkmale, welche eher für einen Nyx sprechen, als für eine n Hemera. Doch davon lässt sich der junge Mann weniger beeindrucken. Er ist unnahbar und besitzt anscheinlich ein Herz aus Stein. Doch Dahlia berührt ihn auf eine gewisse Art, welche sogar seine Fassade zu bröckeln lässt. Doch diese Liebe ist verboten. Sie könnte alles gefährden. Das magische Ritual hatte oberste Priorität.

„Doch ihre Liebe darf nicht sein, denn er steht auf der Seite des Lichts, waehrend sie die Dunkelheit in sich traegt“

Everly Sheehan lockt mit einer einzigartigen Geschichte. Ihre Charaktere sind atemberaubend ausgearbeitet und die Entwicklung jedes einzelnen ist spürbar und nachvollziehbar. Sie lockt mit einem sehr angenehmen Schreibstil und einem guten Spannungsbogen den Leser dazu, dass Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Jedoch entwickelte sich zu schnell eine wahrhaftige Liebesbeziehung zwischen den beiden Protagonisten. Hier hätte ich mir etwas mehr Zeit und Raum gewünscht, denn die Beziehung wirkt am Anfang sehr überstürzt. Jedoch wird dieses Makel mit einer sehr schnell verlaufenden Geschichte und viel Spannung überdeckt. Durch Everlys Schreibstil hat man die Möglichkeit, dass sich die Szenen wie ein Kopfkino im Hirn abspielen. Diese Tatsache ist ihr wirklich gut gelungen! »Tower of Night« lockt mit einer spannende fantastischen Welt, welche jedem Fantasyleser gefallen wird! 4,5/5 Sternchen.

Veröffentlicht am 05.05.2019

Super zweiter Band!

Symantriet - Der Kuss der Täuschung
0

Die dunkelste Stunde
ist nicht die, in der alles verloren
scheint. Es ist jene,
in der die Hoffnung
schwindet.

Der Kampf umd Symantriet geht weiter! Mit »Der Kuss der Täuschung« ist der zweite Band der ...

Die dunkelste Stunde
ist nicht die, in der alles verloren
scheint. Es ist jene,
in der die Hoffnung
schwindet.

Der Kampf umd Symantriet geht weiter! Mit »Der Kuss der Täuschung« ist der zweite Band der Symantriet - Reihe von C. I. Harriot erscheinen und reißt den Leser erneut in den Bann. Im Auftakt der Reihe lernten wir Belle kennen, welche einen rebellischen und doch sehr liebevollen Charakter besitzt. Mit viel Detailliebe zu den einzelnen Personen des Buches, entführte uns die Autorin in eine abwechslungsreiche Geschichte. Schon im ersten Band hat mir die Gestaltung des Buches sehr gut gefallen und auch wenn ich am Anfang einige Probleme mit dem Lesen hatte, war ich mir sicher das der zweite Band ebenfalls in mein Regal einziehen wird.

Im zweiten Buch erhalten wir einen tieferen Einblick in die Geschichte von Symantriet und dem Tyrann, außerdem lernen wir unterschiedliche Charaktere kennen und bekommen einen besseren Einblick in die schon vorhandenen Charaktere. Unsere Geschichte knüpft nahtlos an die Geschehnisse an den Auftakt der Trilogie an. Die Flucht aus Endline erscheint sich als schwierig und auch die Kräfte, welche Belle besitzt, erlangen immer und immer mehr Macht. Wir stoßen auf die Dämonen und eine dunkle Kraft welche sich im Schloss von Endline ausbreitet. Menschen, welche wir lieben, sterben, Opfer werden gebracht und die Geschichte reißt uns mit ins wundervolle Symantriet.

In »Der Kuss der Täuschung« begegnen wir einen lockeren und freien Schreibstil. Ich hatte keinerlei Probleme mich in den Fortlauf der Geschichte einzufinden und hatten keinen üblen Hänger. 380 Seiten verfliegen im Wind und am Ende begegnen wir einer offenen Geschichte, welche den Leser einlädt das, mittlerweile erschienene, dritte Buch zu kaufen. Mit dem Sichtwechsel der Autorin hat man außerdem einen Blick in die verschiedenen Handlungsweisen der Charaktere. Man erlebt das Gesagte aus verschiedenen Sichtweisen und das gefällt mir sehr. Das Detailverliebte behält C.I. Harriot auch in »Kuss der Täuschung« und wir erleben ein Strom der Gefühle.

Die Fortsetzung der Geschichte ist ein voller Erfolg. Der Kampf um Symantriet ist spannend und lässt den Leser nicht los! Ich freue mich schon wahnsinnig auf den finalen Teil und hoffe das Belles Herz den Richtigen finden wird. Das Buch bekommt von mir 4 1/2 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.02.2020

Guter Nervenkitzel

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Es geht um das, was vor fünf Jahren passiert ist.
Warum?
Weil ich nicht glaube, dass es dein Bruder war – und ich will versuchen, es zu beweisen.

Holly Jackson überzeugt mit ihrem neuen Jugendthriller ...

Es geht um das, was vor fünf Jahren passiert ist.
Warum?
Weil ich nicht glaube, dass es dein Bruder war – und ich will versuchen, es zu beweisen.

Holly Jackson überzeugt mit ihrem neuen Jugendthriller auf ganzer Linie. A Good Girls Guide to Murder ist eine nervenaufreibende und prickelnde Geschichte, welche auch im Nachklang noch im Gedächtnis des Lesers bleibt. Mit einem sehr lesefreundlichen Schreibstil, durchdachte Charakteren und einer kleinen Lovestory gehen wir mit Pippa auf eine spannende Reise. Erschienen ist das 480 Seiten schwere Buch im wundervollen One Verlag.

Vor fünf Jahren wurde Andie Bell ermordet. Doch der Fall ist längst abgeschlossen und die ganze Stadt glaubt, dass es Sal Singh war, ihr Freund. Doch dieser begann kurz danach Selbstmord und niemand konnte wirklich feststellten ob es Sal war. Nur Indizien sprechen für den Mord und gegen Sal. Nur Pippa glaubt nicht daran. Sie glaubt nicht daran das Sal, welcher immer freundlich und zuvorkommend, ein Mädchen umbringen hätte können. Sie will den Fall für ein Schulprojekt noch einmal aufrollen. Sie beginnt Fragen zu stellen und nachzuforschen. Sie dokumentiert alles fein säuberlich auf ihrem Laptop und will verstehen, warum Sal sich das Leben genommen hat und wieso er Andie umbringen hätte sollen. Aber was ist, wenn der wahre Mörder noch frei herumläuft? Wie weit wird er gehen, um Pippa davon abzuhalten, die Wahrheit ans Licht zu bringen?

Du blöde Schlampe! Hör auf, solange du noch kannst. - von Unbekannt.

Pippa hat es nicht einfach. Drohungen, Erpressung, Mord. All das werden Dinge ihres altäglichen Lebens. Sie bekommt es mit der blanken Angst zu tun. Doch sie ist immer wieder der Wahrheit nah, zu nah um aufzugeben. Wird sie es schaffen? Holly Jackson hat eine fesselnde Geschichte geschrieben. Zwar wird man erst richtig im späteren Verlauf in die Geschichte gezogen, jedoch fiebert man dann mit Pippa richtig mit. Die Autorin hat mit ihren Berichten, Karten, Protokollen und all ihren Details das Buch lebhaft gestaltet. Es macht Spaß zusammen mit den Charakteren auf die Reise zu gehen und die Wahrheit auf die Spur zu kommen. 4/5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2019

Schönes Buch

Ohne ein einziges Wort
0

Du verbringst 7 Tage mit Ihm.
Am Ende dieser Woche bist du dir sicher.
Zweifelos.
Aber er ruft nicht an.
Er meldet sich gar nicht mehr.
Irgendwas muss passiert sein.
Deine Freunde raten dir Ihn zu vergessen.
Und ...

Du verbringst 7 Tage mit Ihm.
Am Ende dieser Woche bist du dir sicher.
Zweifelos.
Aber er ruft nicht an.
Er meldet sich gar nicht mehr.
Irgendwas muss passiert sein.
Deine Freunde raten dir Ihn zu vergessen.
Und nun stell dir vor, du hast Recht.
Es gibt einen Grund.
Dennoch kannst du ihn nicht ändern.
Denn der Grund bist du.

Rosie Walsh enführt uns mit 'Ohne ein einziges Wort' in einer Welt voller Schmerz, Flucht und Einsamkeit. In eine Welt, die so zerbrechlich ist, wie eine Glasvase.

Sarah ist eine gestandene Frau, welche in Kalifornien lebt. Sie hat einen Beruf, welchen sie liebt und doch ist ihr kleines Glück nicht perfekt. Vor kurzem hat sie sich erst von ihrem Ehemann getrennt und versucht nun, ihre Leben auf die Reihe zu bekommen. Ihre Eltern leben in England. Mit ihrer Schwester herrscht Funkstille, und dies alles nur wegen einem Unfalls. Wegen ihrem Beschützerinstinkt.

Eddie kümmert sich Tag ein und Tag aus um seine Mutter, hat eine Schreinerei und ist wieder in seine Heimat, nach abgebrochenem Studium zurückgekehrt. Und dies alles nur wegen einem Unfall. Wegen Ihr. Wegen seiner Schwester.

Ist es Zufall? Schicksal? Wie viel Glück - oder Pech - muss man haben, um sich zu begegnen? Sich zu verlieben?

Die Autorin entführt uns in eine der dramatische und doch liebenswürdige Geschichte. Sarah ist umgeben von ihren Freunden und ihrer Familie, welche sehr detailiert beschrieben sind. Vor allem Rudis Rolle hat mir besonders an dieser Stelle gefallen, denn er sorgt für lustige Moment, wo man in einem traurigen und herzzreißenden Buch ein Lächeln findet. Diese Geschichte ist kein 0815-Liebesroman, nein, denn es regt zum Nachdenken an und lässt uns über Schicksal und Zufall spekulieren.

Das Buch an sich, ist wunderschön gestaltet. Das Cover gefiel mir sehr gut und auch der Klappentext ist sehr ansprechend. Was mich jedoch am meisten fasziniert ist, dass der Schreibstil flüssig und klar zu verfolgen ist. Man findet keine Stolperstellen und fühlt sich im Buch wohl.

Ich empfehle das Buch jedem, der ein Hauch Dramatik und Frustation in einem Liebesroman finden möchte, hoffen und beten will und eine Prise Mitgefühl für Sarah und Eddie entgegen bringen kann.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Wüsten und Savannen

Die Macht der fünf Tugenden
0

Irene Euler entführt mit ihrem neuen fantastischen Buch in die Wüste. Zwischen Savannen und Oasen werden wir Zeuge einer Pilgerreise und lernen kennen, wie schwer es doch eigentlich sein kann, an sein ...

Irene Euler entführt mit ihrem neuen fantastischen Buch in die Wüste. Zwischen Savannen und Oasen werden wir Zeuge einer Pilgerreise und lernen kennen, wie schwer es doch eigentlich sein kann, an sein Glauben festzuhalten. »Die Macht der fünf Tugenden« lädt zu einer spannenden Geschichte, mit sehr charakterstarken Figuren, zum lesen ein. Erschienen ist ihr Buch im Drachenmond Verlag, beherbergt 320 Seiten und kostet 14.90 €.

Myan hat es nicht einfach. Als Kind zweiter Priester, selbst an den Tugenden scheiternd und in ihrem Novizenbruder verliebt, versucht Myan auf dem Weg der fünf Tugenden zu verweilen. Das hört sich nicht nur schwierig an, sondern verleitet Myan auch dazu, große Selbstzweifel an sich selbst zu besitzen. Als jedoch ein Kriegerkönig aus einem weit entfernten Land die Stadt zu bedrohen tut, vor allem weil er angeblich eine neue zauberkräftige Waffe besitzt, ist der Priesterorden in heller Aufruhr. Zorantander braucht dringend zusätzlichen Schutz und Menschen, welche schwankend auf dem Pfad der Tugend wandeln, sind eine Bedrohung. Myan darf sich keine weiteren Fehler erlauben und versucht angestrengt auf dem Pfad zu bleiben. Jedoch steht ihr eine weitere Prüfung im Weg, denn ausgerechnet sie soll zusammen mit ihrem Novizenbruder und sechs weiteren Priestern auf einer Pilgerreise den benötigten zusätzlichen Schutz sammeln. Wird Myan dies schaffen und ihren Gefühlen gegenüber stand halten? Denn nun, ist nicht nur die Sicherheit ihrer Gefährten im Vordergrund, sondern auch das Schicksal ihres gesamten Volkes steht auf dem Spiel.

Wir leben in Tugend, wir suchen das Licht,
den fünf hohen Werten gilt unsere Pflicht.
Wir folgen ergeben dem heiligen Plan
und schützen die Stadt auf des Zorant Bahn.

Wüsten und Savannen. Oasen und Gebirge. All das finden wir in »Die Macht der fünf Tugenden«. Irene Eule hat eine besondere Affinität zu außergewöhnlichen Namen. Wir lernen schon in den ersten Kapiteln unterschiedliche Charaktere kennen und werden in einen Strudel von Informationen gezogen. Am Anfang erscheint alles sehr Wirr. Man stellt sich viele Fragen und wird mit den vielen Details förmlich erdrückt, jedoch wird man im Verlauf des Buches aufgeklärt und alles bekommt langsam seine Züge, Kanten und Ränder. Myan scheint eine sehr charakterschwache Person zu sein. Sie hat große Selbstzweifel an sich selbst und vor allem an ihren Glauben an die fünf Tugenden. Quint jedoch wirkt im ersten Augenblick der perfekte Priester und man muss feststellen, dass Quint nicht nur ehrenhaft ist, sondern auch seine eigenen Geheimnisse und Gedanken meist für sich behält.

Irene Euler zieht uns in die Weite der Wüste und all seinen Geheimnissen. Mit einer Geschichte, welche erst im Fortlauf des Lesens uns in seine Fesseln zieht, zeigt sie uns diese Geheimnisse. Mit wundervollen Gedichten und Liedern überrascht uns die Autorin und zeigt uns hier die vielschichtige Sichtweise eines Glaubens. Mit einer sehr detaillierten Karte wird die Pilgerreise zu einem bildlichen Erlebnis für unser Kopfkino und genau das macht das Lesen dieses Buches so lesenswert. 4/5 Sternchen.