Profilbild von Nati

Nati

Lesejury Star
offline

Nati ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nati über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Unterhaltsames Reiseabenteuer

Umweg zum Sommer
0

Der Musiker und Lebenskünstler Martin sollte auf einem Rockfestival in Portugal für einen Bassisten einspringen. Er hoffte auf ein Comeback, denn alles andere war gerade schiefgelaufen. Seine Freundin ...

Der Musiker und Lebenskünstler Martin sollte auf einem Rockfestival in Portugal für einen Bassisten einspringen. Er hoffte auf ein Comeback, denn alles andere war gerade schiefgelaufen. Seine Freundin Sophie hatte gerade mit ihm Schluss gemacht und dann wurde seine Bankkarte eingezogen. Als wenn dieses nicht genug wäre, musste seine Schwester Nicole wegen Burn-out in einer Reha-Klinik behandelt werden. Doch was sollte aus ihrem zwölfjährigen Sohn werden? Nicole war auf die Hilfe von Martin angewiesen. Eigentlich konnte Martin den Jungen auf seine Reise nicht gebrauchen, so fuhr er kurz entschlossen bei seiner Mutter vorbei, um Karl dort abzuliefern und setzte seine Fahrt nach Portugal fort. Nach einiger Zeit machte sich ein blinder Passagier bemerkbar. Es war Karl, der nicht bei der Oma bleiben wollte. Wird die Reise, die beiden ungleichen Reisegefährten verändern?

Stefan Kuhlmann hat einen wunderbaren Erzählstil. Ich saß als blinder Passagier mit im Auto und begleitete die beiden auf ihren Weg nach Portugal. Durch die Landschaftsbeschreibungen kam bei mir auch ein wenig Urlaubsfeeling auf. Der Autor beschreibt Karl und Martin mit all ihren Stärken und Schwächen. Im Laufe der Geschichte tritt bei beiden eine positive Entwicklung ein. Ich muss gestehen, dass sich Karl schon nach wenigen Seiten in mein Herz geschlichen hat. Die Geschichte wird mit feinem Humor erzählt, der niemals platt oder gewollt wirkt. Daneben klingen aber auch nachdenkliche Töne durch. Dieses unterhaltsame Reiseabenteuer hat mir angenehme Lesestunden bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Packendes Finale

Der Strand: Vergessen
0

Es ist bereits drei Wochen her, dass die gehörlose Lilli Sternberg verschwand. Bisher blieb die Suche ergebnislos, aber immer mehr kommt der Gedanke auf, dass Lilli nicht mehr lebt. Kommissar Tom Engelhardt ...

Es ist bereits drei Wochen her, dass die gehörlose Lilli Sternberg verschwand. Bisher blieb die Suche ergebnislos, aber immer mehr kommt der Gedanke auf, dass Lilli nicht mehr lebt. Kommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger beginnen tiefer in der Vergangenheit zu graben und es stellt sich die Frage, steht das Verschwinden von Lilli im Zusammenhang mit dem Tod ihrer Mutter, deren Leiche man vor achtzehn Jahren aufgefunden hat. Wurde der falsche Täter damals verurteilt?

Ich konnte wieder eintauchen in den dritten Teil der spannenden Romanserie von Karen Sander, der auf Fischland Darß spielt.Wobei man die ersten beiden Bände davor lesen muss, um die Entwicklung des Falles zu verstehen. Die Reihe punktet mit überraschenden Wendungen und die Autorin schafft es den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu halten und in einem packenden Finale enden zu lassen. Obwohl manches vielleicht etwas konstruiert wirkt, konnte mich Karen Sander mit ihrem Schreibstil wieder überzeugen und hat mir anregende Lesestunden bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Die Suche geht weiter

Der Strand: Verraten
0

Vor einer Woche verschwand die gehörlose Lilli Sternberg. Die Suche nach ihr hat noch keinen Erfolg gebracht. Dann wird eine stark unkenntliche Leiche am Strand von Sellnitz angespült. Handelt es sich ...

Vor einer Woche verschwand die gehörlose Lilli Sternberg. Die Suche nach ihr hat noch keinen Erfolg gebracht. Dann wird eine stark unkenntliche Leiche am Strand von Sellnitz angespült. Handelt es sich um Lilli? Der Verdacht drängt sich auf, dass es sich um das verschwundene junge Mädchen handeln könnte. Die DNA Untersuchung weist keine Übereinstimmung auf. Wer ist die unbekannte Tote? Die Polizei tritt auf der Stelle. Sie haben zwei junge Frauen, die eine verschwunden und die andere unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen. Geht ein Serientäter um?

Dies ist der zweite Teil der Triloge um die verschwundene gehörlose Lilli Sternberg. Auch bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen, es zeigt einen Küstenverlauf, so dass man gleich über den Handlungsort informiert ist. Durch die bildhafte Sprache von Karen Sander, kann man sich alles vorstellen und ist schnell im Geschehen. Die kurzen Kapitel bauen Spannung auf, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Trotz der sich hinziehenden Ermittlungen schafft es die Autorin, den Spannungsbogen zu halten und nun bin ich neugierig auf den dritten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Wo ist Lilli?

Der Strand: Vermisst
0

Die gehörlose Lilli Sternberg war mit ihrer Freundin Fabienne am Weststrand auf dem Darß verabredet. Obwohl sie sich auf den Weg gemacht hatte, kam sie dort nicht an. Lilli blieb spurlos verschwunden. ...

Die gehörlose Lilli Sternberg war mit ihrer Freundin Fabienne am Weststrand auf dem Darß verabredet. Obwohl sie sich auf den Weg gemacht hatte, kam sie dort nicht an. Lilli blieb spurlos verschwunden. Kommissar Tom Engelhardt übernimmt den Fall. Er war aus Berlin auf den Darß gekommen und leitet nun die kleine Polizeiaußenstelle von Sellnitz. Die Suche in der Umgebung brachte keine Ergebnisse. Einzige Spur war eine Nachricht von Lillis Handy. Es handelte sich um ein Foto auf dem eine wahllose Zahlenfolge in den Sand gemalt war, deshalb wurde die Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Wird sie den Code entziffern können?

Durch die bildhafte Sprache kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die kurzen Kapitel mit ständig wechselnden Perspektiven bauen schnell Spannung auf. Die beiden Hauptprotagonisten Tom Engelhardt und Mascha Krieger sind mir sympathisch, aber jeder hat privat ein Päckchen zu tragen, dieses könnte etwas kleiner sein. Es gibt viele kleine Puzzleteilchen, die scheinbar nicht zusammenpassen. So ist bei mir schnell die Neugier geweckt worden und beim Lesen flogen die Seiten nur so dahin. Es gibt überraschende Wendungen, doch bleiben einige Fragen offen, die nicht geklärt wurden und so bin ich auf die Fortsetzung gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Aufbruch in ein neues Leben

Little Germany - Der Duft der Neuen Welt
0

Es ist das Jahr 1901. In Stuttgart arbeitet das Dienstmädchen Lissi im Hause einer angesehenen Familie. Sie hat sich auf eine Liaison mit dem Sohn ihrer Arbeitgeberin eingelassen. Als sie schwanger ist, ...

Es ist das Jahr 1901. In Stuttgart arbeitet das Dienstmädchen Lissi im Hause einer angesehenen Familie. Sie hat sich auf eine Liaison mit dem Sohn ihrer Arbeitgeberin eingelassen. Als sie schwanger ist, glaubt Lissi, dass der Sohn zu ihr steht. Doch ihre Hoffnung wird nicht erfüllt, sie wird fristlos entlassen.
Julia von Varell ist nach ihrer Hochzeit von Wunstorf auf das Rittergut Eckerde gezogen. Obwohl sie gern Lehrerin werden wollte, muss sie sich ihrem Vater fügen und eine arrangierte Ehe eingehen.
Unabhängig voneinander begeben sich die zwei jungen Frauen auf eine Reise in die neue Welt. Auf der Überfahrt mit dem Schnelldampfer lernen die beiden sich näher kennen und wollen den Neuanfang gemeinsam beginnen. Sie bekommen eine Anstellung in einer Bäckerei im deutschen Viertel. Bald schon hat sich Lissi mit ihren Brezeln einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Doch dann geschieht ein Unglück und ihr Leben wird aus den Angeln gehoben.
Es ist das erste Buch, das ich von Maria Nikolai gelesen haben und sie konnte mich überzeugen. Es ist der Autorin gelungen, mich auf eine wunderbare Reise in die Vergangenheit mitzunehmen, so dass ich mich in eine andere Zeit versetzt fühle. Der angenehme Schreibstil, gab mir das Gefühl wirklich dabei zu sein. Überraschende Wendungen sorgen für eine temporeiche Geschichte, bei der es mir schwerfiel, das Buch zur Seite zu legen. Die Protagonisten sind mir im Laufe der Zeit bereits ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen gehofft, gebangt und mich gefreut. Mir hat dieser Ausflug nach Amerika gefallen und da noch einige Fragen offen sind, fiebere ich der Fortsetzung schon entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere