Sehr gelungener Auftakt
365 TageIch muss gestehen, ich war ziemlich hin- und hergerissen, ob ich den Roman wirklich lesen möchte oder ob ich mir den Film tatsächlich ansehen will. Ich habe mich schlussendlich erst für das Buch entschieden. ...
Ich muss gestehen, ich war ziemlich hin- und hergerissen, ob ich den Roman wirklich lesen möchte oder ob ich mir den Film tatsächlich ansehen will. Ich habe mich schlussendlich erst für das Buch entschieden. Und was soll ich sagen: Kaum hatte ich es angefangen, habe ich die gut 400 Seiten quasi in einem Rutsch inhaliert.
Es geht um die junge Hotelmanagerin Laura, die ihren Geburtstag mit Freunden und Lebenspartner Martin auf Sizilien feiern möchte. Sie hofft, dass Martin im Urlaub endlich mal wieder mehr Zeit für sie hat. Doch es kommt natürlich alles anders als geplant. Nach einem
heftigen Streit mit Martin flüchtet Laura aus dem Hotel und läuft geradewegs in die Arme von Don Massimo Torricelli. Der sehr attraktive
Italiener Don ist als Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia- Familien Siziliens gewohnt immer seinen Willen zu bekommen. Und dieses Mal will er Laura. Er macht ihr das Angebot, dass sie 365 Tage bei ihm bleibt. Sollte sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt haben, wird er sie gehen lassen. Er hat jedoch nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet, die natürlich immer wieder ihren „Dickkopf“ durchsetzen will und nicht einfach über sich bestimmen lässt. Zwei völlig verschiedene Welten prallen aufeinander ….
Mir persönlich hat dieser Roman ziemlich gut gefallen. Ich war zeitweise zwar ein klein wenig „geschockt“ über die ein oder andere gewälttätige
Szene, aber allzu schlimm war es dann doch nicht. Nachdem ich mir nun auch den Film angesehen habe, war ich doch froh, das Buch als erstes
gelesen zu haben. Natürlich ist mir klar, und so ist es ja fast immer, dass man ein Buch nicht 1 zu 1 in einen Film verwandeln kann, da immer einige
Szenen herausfallen werden. Jedoch hatte ich durch das Lesen vorher aus meiner Sicht den Vorteil, dass ich über einige Hintergrundinformationen
verfügt habe, und so die ein oder andere Passage wesentlich besser verstehen konnte.
Klare Leseempfehlung von mir!
Auch Band 2 werde ich definitiv lesen!!