Profilbild von Norata

Norata

Lesejury Profi
offline

Norata ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Norata über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2022

Das Training kann beginnen

My Hero Academia 2
0

Izuku hat es auf die Heldenschule geschafft und beginnt nun zusammen mit seinen Mitschülern das Training zum Superhelden.
Sein selbsterklärter Erzfiend Kacchan ist natürlich auch dabei und versucht, Izuku ...

Izuku hat es auf die Heldenschule geschafft und beginnt nun zusammen mit seinen Mitschülern das Training zum Superhelden.
Sein selbsterklärter Erzfiend Kacchan ist natürlich auch dabei und versucht, Izuku das Leben so oft wie möglich schwer zu machen.
Unser junger Außenseiter, der so gerne ein Superheld werden möchte lässt sich jedoch nicht unterkriegen und findet unter den anderen Schülern, die alle ganz besondere Macken haben, Verbündete.
Schon die ersten Trainingseinheiten haben es in sich und wir erfahren immer mehr über die einzelnen Schüler und ihre besonderen Macken.

Der Ideenreichtum des Autors scheint keine Grenzen zu kennen. Eine skurrile Figur nach der anderen wird neu eingeführt oder näher erklärt.

Das Superheldentraining geht weiter und macht Lust auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Glück

Buddhas Glücksformel für ein erfülltes Leben
0

Mit vielen Tipps und Übungen zur Gelassenheit zeigt dieses Buch, wie wir in jedem Bereich unseres Lebens Erfüllung, Zufriedenheit und sogar Glück finden können.
Die Geschichte des ersten Buddha dient als ...

Mit vielen Tipps und Übungen zur Gelassenheit zeigt dieses Buch, wie wir in jedem Bereich unseres Lebens Erfüllung, Zufriedenheit und sogar Glück finden können.
Die Geschichte des ersten Buddha dient als Anleitung, welche in diesem Buch verständlich an den Leser weitergegeben wird, so dass ein jeder verstehen kann, wo es im eigenen Leben hapert und was geändert oder auch einfach leicht angepasst werden muss, um ein erfülltes Leben führen zu können.

Übertriebene Strenge und buddhistischer sein zu wollen, als Buddha je war, hilft wiederum nicht dabei, schneller ans Ziel zu kommen.
Auch in unserer temporeichen westlichen Gesellschaft ist es möglich, sich auf das Schöne im Leben zu besinnen, gesunde Prioritäten zu setzen und die eigene Seele zu entstauben.

Eine kleine Anleitung zum Glücklichsein für alle, die etwas ändern wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Die Anatomie des Unglücks

Anleitung zum Unglücklichsein
0

Der Autor macht sich in diesem Buch einen Spaß daraus, genau wie es der Titel verspricht, seinen Lesern eine genaue Anleitung zu geben, wie man sich selber am besten unglücklich macht.
Er erklärt die ...

Der Autor macht sich in diesem Buch einen Spaß daraus, genau wie es der Titel verspricht, seinen Lesern eine genaue Anleitung zu geben, wie man sich selber am besten unglücklich macht.
Er erklärt die gedanklichen Vorgänge, die nötig sind, um in Allem ausschließlich das Schlechte zu sehen und möglichst viel Selbstmitleid zu empfinden.
Am schnellsten floriert das eigene Unglücklichsein natürlich, wenn man äußeren Umständen und anderen Personen die Schuld am eigenen Unglück gibt und sich selber schön aus der Affäre zieht.
So gibt man nämlich erfolgreich jegliche Selbstverantwortung auf und kann ja gar nicht glücklich werden.

An vielen Stellen lädt das Buch zum Schmunzeln ein, weil man sich selber oder Personen, die man kennt in den einzelnen Beschreibungen wiedererkennt.
Schnell wird jedoch klar, dass der Autor dieses Buch nicht zum Zwecke der Unterhaltung, sondern als Werkzeug der psychologischen Aufklärung nutzt, um seine Leser wachzurütteln.

Jeder von uns ist im wahrsten Sinne des Wortes der Schmied des eigenen Glückes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Grendel

Grendel
0

Grendel ist ein wildes Wesen, das mit anderen Wesen und seiner Mutter zusammen in einer Erdhöhle lebt. Grendel ist jedoch nicht wie seine Mutter und die anderen Wesen, die sich kaum ihrer eigenen Existenz ...

Grendel ist ein wildes Wesen, das mit anderen Wesen und seiner Mutter zusammen in einer Erdhöhle lebt. Grendel ist jedoch nicht wie seine Mutter und die anderen Wesen, die sich kaum ihrer eigenen Existenz bewusst sind und bloß stumpf vor sich hin existieren.
Er ist intelligent und zu komplexen Gedankengängen und sprachlicher Artikulation fähig.
Eines Tages verlässt Grendel die Höhle und entdeckt Menschen, die sich in der Nähe angesiedelt haben. Von nun an beobachtet er die Menschen von Weitem und macht sich Gedanken über ihr Verhalten. Er sieht, wie sie sich gegenseitig bekämpfen, statt friedlich Seite an Seite zu leben, er sieht, wie sie sich bestehlen und belügen, statt sich gegenseitig zu helfen.
Immer häufiger hinterfragt Grendel den Sinn von Allem und gerät tiefer und tiefer in eine Seinskrise und Depression.
Eine Wut brodelt in ihm, die sich zunehmend Luft macht, indem er sich den Menschen nähert und ihre Tiere stiehlt, bis ihm dies nicht mehr genüg und er beginnt, die Menschen systematisch zu terrorisieren.

Durch die tragische Figur des Grendel hinterfragt der Autor das Wesen des Menschen, politische Strukturen und den Aufbau moderner Gesellschaften.

Einerseits erzeugt Grendel durch sein Handeln immer wieder den Widerwillen des Lesers, gleichzeitig weckt er in seiner existenziellen Tragik Mitgefühl und Verständnis.

Ein Klassiker, der niemals alt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Heldenschule

My Hero Academia 1
0

Durch ein bisher ungeklärtes Ereignis werden immer häufiger Kinder mit besonderen Fähigkeiten, den sogenannten "Macken" geboren, wodurch sie regelrecht superheldenartige Kräfte entwickeln.
Manche von ...

Durch ein bisher ungeklärtes Ereignis werden immer häufiger Kinder mit besonderen Fähigkeiten, den sogenannten "Macken" geboren, wodurch sie regelrecht superheldenartige Kräfte entwickeln.
Manche von ihnen können sich unsichtbar machen, andere können ihre eigene Körpergröße nach Belieben verändern und wieder andere sind in der Lage Feuer oder Eis aus den Händen schießen zu lassen.
Der Vielfalt der Macken sind keine Grenzen gesetzt.
Doch sind leider nicht alle Menschen mit besonderen Fähigkeiten auch dazu bereit, diese Fähigkeiten für das Gute einzusetzen, sondern werden stattdessen zu Superbösewichten, die von den anderen Superhelden bekämpft werden müssen.
Doch um zu lernen, wie sie ihre Fähigkeiten richtig kontrollieren können, müssen die neugeborenen Superhelden erste einmal zur Schule gehen und diverse Prüfungen über sich ergehen lassen.

Ein recht geringer Teil der Bevölkerung lebt ohne jegliche besondern Fähigkeiten und einer von den "Normalos" ist Izuku, der liebendgern auch ein Superheld werden möchte und sich somit zur Hauptaufgabe macht, auf eine der Superheldenschulen zu kommen und sich dort ausbilden zu lassen.
Ob er es schaffen kann, auch ohne jegliche Macke ein Superheld zu werden?

Die Mischung aus Superhelden- und bösewichten, die völlig irre Fähigkeiten haben und der Schulthematik macht diese Mangareihe zu etwas Besonderem.
Die bunte Mischung aus skurrilen Charakteren und die herzerwärmenden Hintergrundgeschichten mancher Charaktere machen Lust auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere