Kennt man eins, kennt man alle
Gentlemen of New York - WilliamNew York 1888:
William Sloane ist ein Eisenbahnmagnat und versucht nun auch noch eine Karriere in der Politik zu starten. Um dies zu gewährleisten braucht er die Hilfe und Unterstützung eines Mannes, der ...
New York 1888:
William Sloane ist ein Eisenbahnmagnat und versucht nun auch noch eine Karriere in der Politik zu starten. Um dies zu gewährleisten braucht er die Hilfe und Unterstützung eines Mannes, der sich leider sehr auf die Vorhersagen eines Mediums verlässt. Wenn dies an die Öffentlichkeit gerät, kann William den gemeinsamen Wahlkampf vergessen.
Ava Jones hält sich mit Tricksereien und Seancen über Wasser und versucht auf diese Art, sich und ihren Geschwistern ein Stück Land und ein eigenes kleines Haus zu erwirtschaften.
Als William sie davon abzubringen versucht, weiterhin seinem Partner im politischen Wahlkampf die Zukunft vorherzusagen, treffen zwei sehr starke und eigensinnige Charaktere aufeinander und lassen ordentlich die Fetzen fliegen.
Schnell merken beide trotz aller Streitigkeiten, dass sie mehr für den jeweils anderen empfinden und kommen sich zunehmen näher. Körperlich und leider auch emotional, was beide eigentlich lieber vermeiden möchten.
Band 1 dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen, zumal die Autorin es schafft, starke Frauenfiguren zu zeichnen, die aber nichts von ihrer Weiblichkeit einbüßen und eher eine gesunde Vorbildfunktion erfüllen. Die romantischen Aspekte können sich durchaus auch sehen lassen.
Nur leider ist der Aufbau dieses zweiten Bandes dem ersten Band viel zu ähnlich.
Es kommt dadurch zu keinen echten Überraschungen und ich konnte mir oft schon denken, wie sich manche Situationen entwickeln werden und so kam es dann auch.
Die Autorin hat das Schema des ersten Bandes genommen und einfach ein paar andere handelnde Personen eingefügt.
Besonders einfallsreich ist dieses Vorgehen nicht und den dritten abschließenden Band dieser Reihe werde ich mir ganz sparen.