Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2019

Spannend und Packend

Zara und Zoë - Rache in Marseille
0

Zara und Zoé sind Zwillinge die unterschiedlicher nicht sein können. Zwar gleichen sie sich äußerlich wie ein Ei dem Anderen aber ihre Lebensgeschichte gehen meilenweit außeinander. Zara ist Profilerin ...

Zara und Zoé sind Zwillinge die unterschiedlicher nicht sein können. Zwar gleichen sie sich äußerlich wie ein Ei dem Anderen aber ihre Lebensgeschichte gehen meilenweit außeinander. Zara ist Profilerin bei Europol. Zoé arbeitet für die Mafia. Sie haben sich seid Jahren nicht gesehen. Doch jetzt führt die Ermordung eines jungen Mädchens in ihrem Geburtsort die Beiden wieder zusammen.


Das Buch ist in sehr viele sehr kurze Kapitel unterteilt. Dadurch wechselt ständig die Perspektive da immer wieder andere Personen im Mittelpunkt stehen. Man wird als Leser mitten in das Geschehen hineingezogen .

Mir hat das Buch gut gefallen.

Veröffentlicht am 09.06.2019

Nächstes Jahr in Havanna

Nächstes Jahr in Havanna
0

Klar Romane die in zwei Zeitebenen spielen sind nicht neu. Aber meist ist davon eine Ebene in der Zeit von 1900 bis 1945 irgendwo in Europa umso interessanter fand ich es hier ins Kuba kurz vor und während ...

Klar Romane die in zwei Zeitebenen spielen sind nicht neu. Aber meist ist davon eine Ebene in der Zeit von 1900 bis 1945 irgendwo in Europa umso interessanter fand ich es hier ins Kuba kurz vor und während der Revolution abzutauchen.


Es geht um Elisa die 1959 als Tochter reicher Eltern auf Kuba lebt. Ihre Eltern gehören zur Oberschicht und sind Anhänger Batistas, damit wird ihr Leben auf Kuba zur Revolution schwierig. Schließlich fliehen sie in die USA.
Viele Jahre später macht sich Elisas Enkelin Marisol auf den Weg nach Kuba, um die Geschichte ihrer Großmutter zu entdecken.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Vor allem Elisas Geschichte war sehr interessant und auch emotional.

Veröffentlicht am 06.06.2019

Ergreifend und fesselnd

Karolinas Töchter
0

Karolines Töchter ist ein sehr bewegendes und ergreifend es Buch. Es ist ein Buch gegen das Vergessen und für die Hoffnung.

Es geht um Lena die mit 89 Jahren endlich ein vor langer Zeit gegebenes Versprechen ...

Karolines Töchter ist ein sehr bewegendes und ergreifend es Buch. Es ist ein Buch gegen das Vergessen und für die Hoffnung.

Es geht um Lena die mit 89 Jahren endlich ein vor langer Zeit gegebenes Versprechen einlösen will. Sie will die Töchter ihrer Freundin Karolina finden, die während des zweiten Weltkrieges geboren wurden.
Lena erzählt der Anwältin Catherine ihre Geschichte. Diese ist sehr ergreifend geschrieben. Lena war eine polnische Jüdin und erzâhlt von all ihren schrecklichen Erlebnissen.
Ich musste mir während des Lesens dir eine oder andere Trâne aus den Augen wischen. Dieses Buch muss man einfach lesen.

Veröffentlicht am 29.05.2019

Katharina und ihr St Petersburg

Die Zarin und der Philosoph (Sankt-Petersburg-Roman 2)
0

Katharina und ihr St Petersburg sehr bildlich dargestellt
Die Zarin und der Philosoph ist der zweite Teil der St Petersburg Reihe von Martina Sahler. Nachdem mich der erste Teil total begeistert hat, musste ...

Katharina und ihr St Petersburg sehr bildlich dargestellt
Die Zarin und der Philosoph ist der zweite Teil der St Petersburg Reihe von Martina Sahler. Nachdem mich der erste Teil total begeistert hat, musste ich diesen natürlich auch lesen.

Nachdem es im ersten Teil um die Anfänge der Stadt und ihren Gründer Zar Peter ging, sind wir jetzt bei Katharina der Großen angekommen. Wir lernen einige Bewohner der Stadt kennen, deren Leben irgendwie mit dem der Zarin verbunden ist. So zum Beispiel den deutschen Philosophen Stephan und seine Frau Johanna. Oder das Findelkind Sonja das von der Zarin aufgenommen wird.
Insgesamt begleiten wir Katharina 13 Jahre lang und erfahren einiges über die damalige Zeit. Natürlich kann bei einer solchen Zeitspanne vieles nur angeschnitten werden aber das fand ich jetzt nicht schlimm. Wichtig waren mir die handelnden Personen und die hatten wie ganz normale Menschen alle so ihre Macken, das hat mir gefallen.

Veröffentlicht am 26.05.2019

Knochenfunde

Unbarmherzig (Ein Gina-Angelucci-Krimi 2)
0

Für mich war es der erste Krimi der Autorin. Ich hatte aber keine Schwierigkeiten mit den Protagonisten, da alles gut erklärt wurde.
Zum Inhalt:
In einem kleine Ort nahe München werden Knochen gefunden. ...

Für mich war es der erste Krimi der Autorin. Ich hatte aber keine Schwierigkeiten mit den Protagonisten, da alles gut erklärt wurde.
Zum Inhalt:
In einem kleine Ort nahe München werden Knochen gefunden. Bald stellt sich heraus, das diese von einem Mann und einer Frau kommen, aus der Zeit des zweiten Weltkrieges stammen und es sich wohl um ein Verbrechen handelt. Gina Angelucci ist Spezialistin für alte Fälle und will den Tod der Beiden unbedingt klären. Doch schon die Klärung der Identität der Toten ist alles andere als einfach....
Der Fall ist spannend und führt den Leser in Rückblenden in die Zeit um 1944. Vor allem diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. In der Gegenwart erlebt der Leser sowohl die Polizeiarbeit als auch einige Details aus dem Dorfleben. Aber auch das Privatleben von Gina kommt nicht zu kurz. Einzig die ewigen Anspielungen auf das Gewicht der weblichen Charaktere hat mich etwas gestört.
Alles un allem ein empfelenswerter Krimi.