Amüsant, aber nicht lebensverändernd
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg" Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst" verspricht der Titel dieses Ratgebers von Alexandra Reinwarth.
Der Klappentext erläutert das so:
Es ...
" Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst" verspricht der Titel dieses Ratgebers von Alexandra Reinwarth.
Der Klappentext erläutert das so:
Es gibt Momente im Leben, in denen einem klar wird, dass man etwas ändern muss. Der Moment, als Alexandra Reinwarth ihre nervige Freundin Kathrin mit einem herzlichen „Fick Dich“ zum Teufel schickte, war so einer. Das Leben war schöner ohne sie – und wie viel schöner könnte es erst sein, wenn man generell damit aufhörte, Dinge zu tun, die man nicht will, mit Leuten die man nicht mag, um zu bekommen, was man nicht braucht!
Wer noch der Meinung ist, das Leben könnte etwas mehr Freiheit, Muße, Eigenbestimmung und Schokolade vertragen und dafür weniger Kathrins, WhatsApp-Gruppen und Weihnachtsfeiern, der ist hier goldrichtig.
Lassen Sie sich von Alexandra Reinwarth inspirieren, wie man sich Leute, Dinge und Umstände am Arsch vorbei gehen lässt, aber trotzdem nicht zum Arschloch mutiert. Und lernen Sie von ihr, wie kleine Entscheidungen einen großen Effekt auf die Lebensqualität haben können.
Ganz einfach.
Mich hat der ja doch sehr reißerische Titel samt dem aufmerksamkeitsheischenden Titelbild, einem den Mittelfinger zeigenden Buddha, angesprochen und die Beschreibung des Buches ließ mich auf ein paar Erkenntnisse hoffen, da mir die Thematik gut zu mir zu passen schien.
In Ansätzen hat sich das dann auch bewahrheitet, man möchte der Autorin sagen, "ja, Recht hast du". Allerdings war für mich vieles nicht nachlebbar, weil es sehr auf das persönliche Umfeld der Autorin abgestimmt war. Die Ankündigung "Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst" erfüllt sich aber nicht, ist doch etwas hochtrabend. Für einen Ratgeber ist es mir ein bisschen zu sehr Schilderung der eigenen Situation und Lebensgeschichte und hat keinen wirklichen Verallgemeinerungswert, wissenschaftlichen Wert sehe ich eher keinen (aber das ist möglicherweise auch nicht der Anspruch des Buches).
Davon abgesehen, dass sich meine Erwartungen diesbezüglich also nicht erfüllt haben, ist das Buch jedoch sehr amüsant geschrieben, die bewusst teilweise etwas derbe Ausdrucksweise mag Geschmacksache sein, aber Alexandra Reinwarth schreibt mit viel Witz und Humor und es macht auf alle Fälle Spaß, das Buch zu lesen, ich habe mehrfach laut gelacht, so dass auch die Freundin auf der Sonnenliege neben mir Lust bekam das Buch zu lesen.
Insofern würde ich als Fazit sehen: wer einen Ratgeber sucht, sollte sich nicht zu viel erwarten, wem es einfach um witzige Unterhaltung geht, der hat hier genau das Richtige!