Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2024

Gelungenes Finale

Royal Gambit
0

Der zweite Band setzt ein halbes Jahr nach den Ereignissen von Band eins ein. Schade, hier hätte ich gerne noch erkundet, wie es den Protagonisten direkt danach ging. Bei der Fülle der folgenden Ereignisse ...

Der zweite Band setzt ein halbes Jahr nach den Ereignissen von Band eins ein. Schade, hier hätte ich gerne noch erkundet, wie es den Protagonisten direkt danach ging. Bei der Fülle der folgenden Ereignisse allerdings absolut verständlich.

Wie bereits bei Band eins hat Kayvion Lewis echt ein ordentliches Erzähltempo drauf, passt aber perfekt zur Handlung und so kam es für mich nicht einmal zu einer Länge, sondern die Spannung war dauerhaft hoch.

Die Handlung hat mich komplett mitgerissen, diese Intrigen und immer wieder überraschenden Wendungen hatten es in sich.

Ross hat sich wunderbar entwickelt, im ersten Band hatte sie ihren Weg noch nicht gefunden, im zweiten dafür umso mehr. Sie steht für sich und ihre Überzeugungen ein und löst sich aus dem Einfluss ihrer Mutter.

Spannend, gut durchdacht und immer wieder auch witzig und locker - damit eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2024

Steigerung zu Band Eins

Kings of Cypress Pointe - Bitter Regrets
0

Nachdem ich mit Band eins nicht ganz so glücklich war, habe ich zunächst überlegt mich auf Band zwei einzulassen.

Zum Glück habe ich es getan! Band zwei ist für mich auf jeden Fall gelungener und runder ...

Nachdem ich mit Band eins nicht ganz so glücklich war, habe ich zunächst überlegt mich auf Band zwei einzulassen.

Zum Glück habe ich es getan! Band zwei ist für mich auf jeden Fall gelungener und runder geworden.
Vermutlich bin ich einfach dem Charme von West erlegen ;) Er hat sich aber auch alle Mühe gegeben und ich gebe zu, die Wandlung war für mich authentisch und glaubwürdig.

Generell hat dieser Band viele positive Entwicklungen bereitgehalten.

Naja, bis zum Ende, da kam es dann doch recht dick und jetzt fieber ich dem letzten Band entgegen.
Die Andeutungen waren auf jeden Fall genug um ein brisantes Finale zu erwarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Märchen neu erzählt

Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Auch in Band zwei geht es munter weiter durch die Märchenwelt.
Besonders gefallen mir am Anfang die Zitate aus Märchen, insbesondere wenn es mal nicht die "üblichen" sind, sondern ich sie teilweise gar ...

Auch in Band zwei geht es munter weiter durch die Märchenwelt.
Besonders gefallen mir am Anfang die Zitate aus Märchen, insbesondere wenn es mal nicht die "üblichen" sind, sondern ich sie teilweise gar nicht kenne. Da stöber ich dann gerne nochmal nach.

Ansonsten bin ich mit Band zwei nicht besonders warm geworden. Während ich bei Rezensionen sonst oft schreibe: Dem Buch hätten ein paar Seiten mehr gut getan, muss ich hier genau das Gegenteil sagen. Es hätten für mich einige Seiten und vor allem einige Wendungen, Stolperfallen etc. weniger sein können. Manchmal ist weniger auch mehr. Stellenweise habe ich mich wirklich durchkämpfen müssen und hab teilweise die Augen verdreht, wenn schon wieder eine Wendung kam. Klar, Bücher in denen alles glatt geht, mag auch niemand, aber zu viel Drama, Tod, Schmerz usw. ist auch nicht das Wahre.

Dennoch bin ich gespannt wie Rain bei all dem Chaos noch ein Happy End "zaubern" möchte und vor allem wie das aussieht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Prinzessin

The Monet Family – Shine Bright, Little Princess
0

Bereits beim ersten Band habe ich mich mit der Bewertung schwer getan. Die dortigen Schwächen sind leider auch hier wieder dieselben.

Die schönen Momente mit ihren Brüdern und auch mit ihrem Vater habe ...

Bereits beim ersten Band habe ich mich mit der Bewertung schwer getan. Die dortigen Schwächen sind leider auch hier wieder dieselben.

Die schönen Momente mit ihren Brüdern und auch mit ihrem Vater habe ich sehr gerne gelesen, die waren wirklich gelungen.
Alles andere bleibt für mich nach wie vor schräg und wenig nachvollziehbar. Hailie ist einfach nur anstrengend und handelt für mich wenig altersentsprechend.
Gleiches gilt allerdings auch für ihre Brüder, auch hier verstehe ich die teils kindischen bis grausamen Handlungen absolut nicht.
Wo Hailie ihre Brüder wirklich um den Finger gewickelt haben soll, war mir auch unklar. Klar es tauchen immer mehr positive Szenen auf, allerdings ist dennoch wenig Familie für mich zu spüren.

Toll fand ich Maya, die hat mal ein bisschen frischen und weiblichen Wind hinein gebracht, allerdings auch genauso viele Probleme.

Insgesamt weiß ich nach wie vor nicht genau, wohin die Reise gehen soll, die Handlung hat über weite Strecken wenig Spannung aufgenommen und ist eher so vor sich hin geplätschert. Dann am Ende der große Knall.

Auch wenn mich schon der zweite Band in Folge nicht 100% überzeugt hat, werde ich wohl dennoch Band drei lesen, ein bisschen gespannt wie es ausgeht bin ich dennoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Es wird wieder ermittelt

Miss Merkel: Mord in der Therapie
0

David Safiers humorvoller und mit wunderbaren Seitenhieben sowie zur vergangenen als auch zur aktuellen politischen Lage ist immer wieder großartig und allein deshalb ein Grund zuzugreifen.

Der Mordfall ...

David Safiers humorvoller und mit wunderbaren Seitenhieben sowie zur vergangenen als auch zur aktuellen politischen Lage ist immer wieder großartig und allein deshalb ein Grund zuzugreifen.

Der Mordfall selbst ist für mich fast schon nebensächlich, viel mehr geht es um alles was drum rum passiert. Und das ist auch hier wieder so einiges. Alle merken es, Angela braucht einen kleinen Stups: Gegen die Traurigkeit könnte eine Therapie helfen, oder wie sich im Verlauf vom Buch herausstellt auch einfach wieder eine neue Ermittlung.

Alle lieb gewonnenen Protagonisten aus den Vorgängerbänden und auch neue verrückte und skurrile Persönlichkeiten geben dem Buch die richtige würze!

Mit viel Schmunzeln hatte ich einen wunderbaren Lesenachmittag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere