Profilbild von Rezitante

Rezitante

Lesejury Profi
offline

Rezitante ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rezitante über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2022

Von Beginn bis zum Ende spannend und fesselnd

Mord verträgt kein Jenseits
0

Charlie ist eine Protagonistin, die in ihrem jungen Leben schon sehr viele negative Erfahrungen sammeln musste. Alkohol, Gewalt - sowohl körperlich als auch psychisch - standen in ihrer Kindheit an der ...

Charlie ist eine Protagonistin, die in ihrem jungen Leben schon sehr viele negative Erfahrungen sammeln musste. Alkohol, Gewalt - sowohl körperlich als auch psychisch - standen in ihrer Kindheit an der Tagesordnung! Liebe blieb ihr verwehrt!
Und jetzt, viele Jahre nachdem sie sich von ihrer Vergangenheit gelöst hat, scheint sie plötzlich wieder allgegenwärtig. Wenn auch auf andere Art und Weise!

Der Gedanke daran verrückt zu werden, die ständig wiederkehrenden Alpträume und die Gedächtnislücken machen ihr schwer zu schaffen. Doch kann sie sich niemanden anvertrauen. Wer sollte ihr denn das auch glauben, was ihr zur Zeit widerfährt?

Dieses Buch ist tatsächlich von der ersten bis zur letzten Zeile spannend und fesselnd aufgebaut. Zur Seite legen, geht hier nicht, denn zu keiner Zeit kommt die Protagonistin und somit auch der Leser zur Ruhe!

Ich spürte zu jeder Zeit die Verunsicherung, die Angst, die Verzweiflung, zum Teil die Verdrängung und diesen wahnsinnigen Schmerz in der Seele von Charlie!

Man möchte so gerne hinter das Geheimnis kommen, doch ständig werden weitere Fragen aufgeworfen und das Rätsel über Charlie’s Qualen verzweigt sich immer mehr!

Ständig stellt man sich als Leser die Frage was Illusion, was Tatsache und was vielleicht einfach nur die Aufarbeitung ihrer Vergangenheit ist!

Und das Ende? Nein, damit ich habe ich absolut nicht gerechnet!

Die Autorin hat dieses Buch in der Ich-Perspektive aus Sicht von Charlie geschrieben! Durch die flüssige und sehr leicht verständliche Schreibweise fliegt man nur so durch die Seiten! Durch die Rückblenden zurück in ihre Kindheit, werden Puzzlestücke zusammmengefügt. Trotzdem ist es schwer, hinter das Geheimnis zu kommen!

Ein wirklich spannungsgeladner Mystery-Thriller, der mich von Beginn bis zum Ende mitgerissen hat und mich auch jetzt noch nicht loslässt. Denn die Fragen hallen trotz der Auflösung nach und auch manch neue Frage hat sich dadurch in den Raum gestellt!

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

Eine emotionale Reise an der Seite eines Narzissten

MÄRCHENTRÜMMER
0

Wir schreiben das Jahr 2035. Die Stadt New Orleans liegt nach einer Flutwelle still in ihrer Zerstörung. Diese Katastrophe nutzt die 17-jährige Jo-Ann um aus ihrer derzeitigen Situation zu fliehen! Sie ...

Wir schreiben das Jahr 2035. Die Stadt New Orleans liegt nach einer Flutwelle still in ihrer Zerstörung. Diese Katastrophe nutzt die 17-jährige Jo-Ann um aus ihrer derzeitigen Situation zu fliehen! Sie will weg von ihrer Pflegemutter und weit weg von hier ein neues Leben beginnen!
Auf ihrer Flucht lernt sie Ricardo Mendoza und seine Gang kennen, welcher sie sich anschließt. Sie touren gemeinsam durchs Land auf der Suche nach Arbeit. Jo fühlt sich auf seltsame Weise zu Rick hingezogen, obwohl ihr von Beginn an klar war, dass in ihm ein Bad Boy steckt. Doch erst Mal in seinen Fängen, wird ihr schmerzlich bewusst, wie gefährlich er und seine Freunde tatsächlich sind. Ihr Leben, ihre Zukunft liegt in seinen Händen. Wird Jo eine weitere Flucht gelingen?

Für ein junges Mädchen ist eine Reise gefährlich. Dies steht außer Frage, in einer Zeit in der die Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung so hoch ist.
Doch Jo-Ann hat in ihrem Leben schon so viel Schlimmes erfahren, dass sie keine Angst davor hat, ihren Plan umzusetzen. Sie ist mutig und stark - eine Kämpferin! Doch auf Grund ihrer Vergangenheit auch so vorsichtig und trotzdem auf eine Weise so gutgläubig.
Und Rick ist ein Charmeur. Er weiß, was er tun muss um eine Frau um den Finger zu wickeln. Und um ehrlich zu sein, kann ich gut nachvollziehen, warum Jo sich auf ihn einlässt.
Rick hat 2 Gesichter und leider wird dies Jo zum Verhängnis. Viel zu spät, muss sie erfahren, dass der Mann, in den sie sich verliebt hat nicht existiert.

Die Geschichte erzählt aus einer anderen Zeit und trotzdem scheint es nicht weit weg. Durch die detaillierte und äußerst bildhafte Beschreibung fühlt man sich sofort in der Zukunft angekommen und es ist dem Leser ein Leichtes die Zeit und die Umstände nachzuvollziehen! Die Charaktere wirken authentisch und auch die Handlungen - egal ob gut oder böse - sind jederzeit nachvollziehbar.

Auf Jo-Anns Reise lernen wir neben der Gang auch wundervolle Menschen kennen und lieben. Menschen, die für Jo einstehen und sie so gut es geht unterstützen. Und trotzdem ist es angsteinflössend und traurig die junge Frau zu begleiten.

Die Brutalität, die ein Narzisst auf seine Mitmenschen überträgt ist grausam. Und dieser Prozess vom liebevollen Menschen bis hin zu dieser toxischen Beziehung wird in dieser Geschichte sehr ausführlich und glaubhaft übermittelt. Daher ist auch die Triggerwarnung durchaus angebracht!

Dies ist der Debütroman von Mia M. Hope! Erzählt wird die Geschichte in der Erzähler-Perspektive aus Sicht von Jo-Ann. Das Buch liest sich flüssig, ist sehr gut verständlich, emotional geladen, fesselnd und spannend geschrieben von Beginn bis zum Ende. Auch Romantik und Erotik kommen nicht zu kurz.

Mich hat die Autorin mit diesem Roman auf jeden Fall überzeugt und ich freu mich jetzt schon auf den zweiten Band. Denn Märchentrümmer ist der erste Teil einer Dilogie, ist aber in sich abgeschlossen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Die Liebe spüren, den Wald riechen, die Lesezeit genießen

Aussicht auf Fichten
0

Oberfranken! Ausgerechnet in der bayrischen Provinz liegt die Firma ihres aktuellen Auftraggebers. Als Großstädterin wahrlich nicht einfach für Maike, so mitten zwischen Feldern und Wiesen mit Blick auf ...

Oberfranken! Ausgerechnet in der bayrischen Provinz liegt die Firma ihres aktuellen Auftraggebers. Als Großstädterin wahrlich nicht einfach für Maike, so mitten zwischen Feldern und Wiesen mit Blick auf den Wald.
Auch die Menschen dort scheinen teilweise etwas schwerfällig zu sein.
Allen voran der Sohn des Firmeninhabers - Bastian Langmaier! Selten hat sich die junge Unternehmensberaterin so unwohl gefühlt, wie in seiner Gegenwart.
So schnell wie möglich versucht sie diesen Auftrag hier abzuschließen. Sie ist sich sicher, dass dieser Mensch sie hasst. Besonders aus dem Grund ihrer Anwesenheit.
Doch einen Wimpernschlag später scheinen die Menschen plötzlich nicht alle so seltsam zu sein, der Wald nicht mehr ganz so unheimlich und auch Bastian zeigt sich von einer anderen Seite.

Gleich zu Beginn ein kleiner Tipp für so Playlist-begeistere Menschen wie mich! Am Ende des Buches findet ihr einen QR-Code mit dem ihr auf Spotify schnell die passenden Songs zu dieser Geschichte findet!

Wir haben hier das Vergnügen Maike bei ihrem neuen Auftrag in Oberfranken zu begleiten. Sie ist eine Frau, die schon als Kind gelernt hat, dass die Welt ihr nichts schenkt. Als Unternehmensberaterin hat sie es wahrlich schwer mit ihren männlichen Konkurrenten. Doch im Laufe der Geschichte erfahren wir, dass sie eine kleine Kämpferin ist, die trotz vieler Hürden nicht aufgibt. Und auch Bastian, der anfangs arrogant, kalt und schwierig zu sein scheint, war auf dem zweiten Blick doch mehr als nur der Eisblock vom „Arsch der Welt“.

Was sich liebt, das neckt sich! Dieser Spruch passt perfekt zu den Beiden! Auch wenn sie Anfangs überhaupt nicht harmonieren ist es umso schöner zu sehen, wie die zwei sich annähern und kennenlernen.

Wer mich persönlich sehr überzeugt hat, war Maikes Mitbewohner und bester Freund Tommy. Ein Schauspieler, welcher mir mit seiner erfrischenden Art sofort sympathisch war. Und auch Resi - die Schwester von Bastian - trägt ihr Herz am rechten Fleck!

Das Buch ist in der Erzählperspektive geschrieben. Flüssig, leicht verständlich, angenehm, bildhaft und fesselnd ist der Schreibstil. Jeder einzelne Charakter ist wundervoll und authentisch ausgearbeitet. Humorvoll, romantisch und mit ernstem Hintergrund hat mich diese Geschichte in den Bann gezogen.

Was mir persönlich besonders gefallen hat, ist die Erwähnung des Dialekts. Es ist, als wäre man selbst im Fichtelgebirge und durch die bildhafte Beschreibung konnte ich beinahe den Wald riechen.

Erwähnenswert ist hier auf jeden Fall auch die Danksagung. Es handelt sich um die originellste Danksagung, welche ich bis jetzt gelesen habe. Einfach herrlich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Spannend, geheimnisvoll, humorvoll, heiß

I kissed the CEO
0

Lia Durand kann ihr Glück kaum fassen. Seit sie denken kann, träumt sie von einem Job in einem Verlagshaus und nun darf sie bei Avenue Publisher ein zwölfwöchiges Praktikum absolvieren. Doch die Freude ...

Lia Durand kann ihr Glück kaum fassen. Seit sie denken kann, träumt sie von einem Job in einem Verlagshaus und nun darf sie bei Avenue Publisher ein zwölfwöchiges Praktikum absolvieren. Doch die Freude währt nur kurz. Als sie zum ersten Mal ihren Boss gegenübersteht, wird ihr klar, dass er es war, denn sie am Vorabend noch geküsst hatte.
Als wäre das nicht schon peinlich genug, soll Lia dann auch noch seine Assistentin ersetzen. Verstecken ist also keine Option.
Sie braucht diesen Job. Daran hängt nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die ihrer geliebten Großmutter.
Lia ist auf der Hut. Er darf ihr nicht zu nahe kommen, darf ihr Geheimnis nie erfahren. Doch ihn auf Abstand zu halten fällt ihr immer schwerer!

Lia ist eine ganz außergewöhnliche Protagonistin. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Großmutter in einer kleinen Wohnung in einer Gegend, die alles andere als vornehm ist und ihre finanzielle Lage ist nicht gerade rosig. Doch Lia ist eine Kämpferin. Sie sorgt sich so liebevoll um ihre Granny und würde alles für sie tun. Und genau das ist auch der Grund, warum sie sich auf dieses Praktikum eingelassen hat. Außerdem verfolgt sie einen Traum.
Und dann ist da Niklas! Attraktiv, erfolgreich, herausfordernd. Schnell wird klar, dass zwischen ihm und Lia ein Feuer entfacht.
In ihrem Praktikum lernt sie einige richtig tolle Menschen kennen. Da ist zum Beispiel auch Constantin - der Bruder von ihrem Boss. Anfangs hatte ich so meine Zweifel was ihn betrifft. Doch mittlerweile bin ich ein großer Fan von ihm.

Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus Sicht von Lia und Niklas geschrieben. Es liest sich flüssig, ist leicht verständlich, fesselnd und ich hab es wirklich in einem Rutsch durchgelesen. Es war wundervoll die beiden Protagonisten zu begleiten. Sei es in der Bar, im Büro oder in einer kleinen Bäckerei irgendwo inmitten von Manhattan. Die Beiden haben mich mit ihrer Geschichte in den Bann gezogen!
Die Autorin hat jeden Charakter so authentisch ausgearbeitet. Mit vielen Emotionen, humorvollen Dialogen und ernstem Hintergrund ist diese Geschichte von Beginn bis zum Ende spannend und lässt viel Spielraum für Vermutungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Die Geschichte mich emotional mitgerissen. Mit all ihren Höhen und Tiefen.

Die Erfüllung von Wünschen
0

Philomena - von den meisten Phil genannt, fühlt sich alleine und von ihren Liebsten zurückgelassen. Sie ist die Einzige noch Lebende aus ihrer Familie. Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Trude ist ...

Philomena - von den meisten Phil genannt, fühlt sich alleine und von ihren Liebsten zurückgelassen. Sie ist die Einzige noch Lebende aus ihrer Familie. Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Trude ist nichts mehr wie es war. Und um den ganzen die Krone aufzusetzen, hinterlässt sie für Phil eine Lebensaufgabe. Diese muss sie erfüllen um ihr Erbe antreten zu können.
Ihre Oma hatte nur einen großen Wunsch. Phil soll ihr Leben in vollen Zügen genießen. Doch warum muss das ausgerechnet auf einer Hinterwäldlerfarm irgendwo in Irland - weit weg von ihren Freundinnen sein?
Isabell und Pia sind die einzigen Personen in ihrem Leben, die für sie einer Familie am nächsten kommen. Und dann soll sie gerade jetzt für ein halbes Jahr auf eine Austernfarm?
Sie weiß nicht, wie ihre Oma auf so einen Gedanken kam, doch sie hatte sicherlich ihrer Gründe dafür.
Phil lässt sich auf das Abenteuer ein und ahnt nicht, dass sie auf ihrer Reise nicht nur die Vergangenheit ihrer Oma Trude sondern auch sich selbst wiederfindet.

Für diese Geschichte habe ich mir etwas Zeit gelassen. Ich wollte sie von Beginn bis zum Ende genießen. Denn hierbei handelt es sich nicht nur um eine Abenteuergeschichte, sondern sie erzählt von Liebe, von Vertrauen, von den wichtigen Dingen des Lebens, von Freundschaft und von so viel mehr.

Philomena - der Name allein geht schon unter die Haut - ist eine Frau, die mich sofort gefesselt hat. Ihre tragische Vergangenheit hat mich wahrlich sehr mitgenommen. Ich habe nicht nur eine Träne verloren bei ihrer Geschichte. Und dann steht sie plötzlich alleine da. Ohne den letzten, wichtigen Teil ihrer Familie. Der Tod von Oma Trude zwingt sie von einem auf den anderen Tag die alleinige Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Und dazu fühlt sie sich keineswegs bereit.
Ihre Oma hinterlässt ihr nicht nur ein kleines Vermögen, sondern wirft auch viele Fragen auf!
Der Antritt der Reise nach Irland wirft die Altenpflegerin dann komplett aus der Bahn. Der Grund warum sie sich auf dieses Abenteuer letztendlich einlässt ist so selbstlos und rührend.
Dort angekommen lernt sie Menschen kennen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas hart und garstig wirken. Doch im Grunde trägt doch jeder sein Päckchen mit sich. Oder? Und wir müssen oft hinter die Fassade eines Menschen schauen, um sein wahres Ich zu finden. Doch dazu muss man sich selbst auch öffnen und bereit sein, dem Anderen eine Chance zu geben.

Nicht nur Phil muss lernen sich auf ihr Leben einzulassen um es wieder genießen zu können, um wieder glücklich zu sein. Um wieder zu Leben!

Regina Bittl hat diese Geschichte in der Ich-Perspektive geschrieben, abwechselnd aus der Sicht von Phil und Grady!
Warum ich euch von Grady noch nichts erzählt habe? Er ist ein toller Mensch, der es wert ist ihn kennenzulernen. Und diese Chance möchte ich euch auch geben, darum lernt ihn selbst lieben und kennen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich, flüssig, sehr bildhaft, ausführlich, gefühlsbetont und fesselnd. Die Protagonisten wie auch die Nebencharaktere wirken zu jeder Zeit authentisch.

Dieses Buch bekommt einen ganz besonderen Platz in meinem Regal! Denn es hat mich emotional mitgerissen - mit allen Höhen und Tiefen.
Und manchmal brauche auch ich etwas länger um ein Buch zu lesen. Einfach weil ich daran festhalten möchte und es mich tief im Herzen berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere